Staugefahr! Bauarbeiten in der Landsberger Allee

Auf der Landsberger Allee sollten Autofahrer ab dem 5. Dezember mehr Zeit einplanen. Auf der Landsberger Allee in Marzahn beginnen am Montagmorgen Bauarbeiten. Betroffen ist...

Weihnachtsessen: Saltimbocca und feine Weine

Rezepttipp fürs Weihnachtsessen mit passender Weinbegleitung. Kulinarische Genüsse gehören zu Weihnachten einfach dazu. So richtig rund wird das Festessen mit dem passenden Wein. Weine aus Rheinhessen...

Bettina Jarasch im Interview: „In Berlin gibt es viel zu reparieren“

"Es gibt viel zu reparieren", sagt Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch gut zwei Monate vor der Wiederholung der Berlin-Wahl. Im Interview erklärt die 54-Jährige, warum sie...

Vollsperrung aufgehoben: Freie Fahrt in Kladow

Die Sanierungsarbeiten auf dem Ritterfelddamm in Kladow sind vorzeitig abgeschlossen werden. Die kurzfristig angeordnete Vollsperrung von rund 100 Metern konnte deshalb eher aufgehoben werden. Die...

Wahlwiederholung: Bibliothek muss schließen

Wegen der Vorbereitung der Berlin-Wahl am 12. Februar bleiben mehrere Bürgerämter zu. Jetzt ist erstmalig auch eine Bibliothek betroffen. Die Gertrud-Junge-Bibliothek im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt wird...

Rollbergesiedlung: Förderbescheid für neues Kiezzentrum übergeben

Im September war der offizielle Spatenstich für das Projekt FACE Campus. Jetzt kann der Bau eines Begegnungs-und Familienzentrums, einer Kita und darüberliegender Wohnungen in...

K12 in Prenzlauer Berg: Lösung für Ankauf gefunden

Es ist eines der letzten alternativen Wohnprojekte Berlins: Für den Altbaukomplex in der Kastanienallee 12 in zeichnet sich jetzt eine Lösung im Sinne der...

Wenn Sorgen und Ängste aufs Kreuz gehen

Die Zunahme von Rückenleiden eröffnet berufliche Chancen am Gesundheitsmarkt. Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Schätzungen zufolge leiden in Deutschland deutlich mehr als 80 Prozent der Menschen...

Was tun bei gestiegenen Energiekosten? Info-Veranstaltung will helfen

Die gestiegenen Energiekosten stellen viele vor neue Herausforderungen. Um diese abzumildern gibt es bereits einige finanzielle Unterstützungsangebote und neue werden laufend entwickelt. Eine Info-Veranstaltung...

Neue Sonderausstellung rund um die Biene im Kindermuseum unterm Dach

Bald summt und brummt es im Kindermuseum unterm Dach im fünften Stock der Alten Mälzerei in Lichtenrade.  Von der majestätischen Königin bis zur verliebten Drohne...

„Kunst für Alle!“ kommt gerade richtig: So viel Kunst war noch...

Nur noch bis einschließlich 14. Dezember haben in Berlin lebende und/oder arbeitende Künstlerinnen und Künstler Gelegenheit, sich an der Aktion "Kunst für Alle" zu...

Radelspaß im Wohnmobil-Urlaub

Reise im Frühjahr: E-Falträder steigern die Mobilität von Campingfans. Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und...

Mauerpark soll saniert und weiterentwickelt werden

Jetzt haben die Baumaßnahmen zur Weiterentwicklung und Sanierung des ursprünglichen Mauerparks am Moritzhof und dem Birkenwäldchen begonnen.

Premiere: Erstmals werden „Berlins beste im Handwerk“ geehrt

Premiere für die Festveranstaltung "Berlins beste im Handwerk": Im Roten Rathaus werden die jahrgangsbesten Meister und Meisterinnen sowie Gesellinnen und Gesellen geehrt.

Tiergartentunnel: Fünftägige Vollsperrung ab 5. Dezember

Wegen Modernisierungsarbeiten erfolgt die durchgehende, vollständige Sperrung des Tiergartentunnels vom 5. Dezember, 10 Uhr, bis 9. Dezember, 18 Uhr.

Letzter Sperrmüllaktionstag am 3. Dezember

Am 3. Dezember findet der letzte Sperrmüllaktionstag des Jahres in Moabit statt. Zwischen 8 und 12 Uhr können Anwohner wieder ausgediente Möbel abgeben. Bereits das...

So klappt es mit der Tischbeleuchtung

Pendelleuchten geben gleichmäßiges Licht, ohne zu blenden. Der Essbereich ist der Treffpunkt der Familie: Hier wird zusammen gefrühstückt und gelacht, Mama hat hier ihr Homeoffice,...

Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen Parkzonen-Ausweitung

Das von der Bürgerinitiative Gervinusstraße und der FDP Charlottenburg-Wilmersdorf initiierte Bürgerbegehren gegen die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung ist rechtlich zulässig. Gratis-Parken ade: Als erster Bezirk will...

Kunst zu kleinen Preisen in den Gerichtshöfen

Lust auf Kunst oder noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Am Wochenende können Berliner wieder bei Kunst im Karton in den Gerichtshöfen nach...

Parken in Berlin wird teurer

Wer in Berlin sein Auto abstellen möchte, muss dafür ab Januar 2023 tiefer in die Tasche greifen. Es gibt allerdings Ausnahmen. Der Berliner Senat hat...

Von Basteln bis Kino: Adventsprogramm im FEZ

Vom 3. bis zum 18. Dezember verwandelt sich das FEZ-Berlin in eine bunte Weihnachtswelt für Kinder und Familien. Weihnachtszirkus, Bastelwerkstätten, Weihnachtsbäckerei: Die Veranstalter zählen zahlreiche...

Diskussionsrunde: Antisemitismus in Treptow-Köpenick

Wie steht es um antisemitische Vorfälle in Treptow-Köpenick? Uns was tut die Zivilgesellschaft? Darum geht es bei einer Diskussionsveranstaltung am 6. Dezember. "Treptow-Köpenick gehört zu...

E-Autos: 150 neue Ladepunkte an Laternen

Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos stellt einen wichtigen Baustein der Mobilitätswende in Berlin dar. Ein entsprechendes Potenzial bieten dabei Straßenlaternen. In Treptow-Köpenick...

Geschichte des Glühweins: Wer hat ihn erfunden?

Dem Kultgetränk auf der Spur: Verschollen und wiederentdeckt - besonderes Rezept aus Sachsen. Im Winter gibt es neben Schlittenfahren, Plätzchenduft und Kerzenschein wohl kaum etwas,...

Großbrand in Friedrichshagen: Supermarkt völlig zerstört

Ein Discounter ist am Dienstagabend in Friedrichshagen in Flammen aufgegangen. Das Gebäude brannte völlig nieder. Mehr als 100 Feuerwehrleute haben den Brand in einem Supermarkt...