Umgestaltung Bölschestraße: Workshop für Gewerbetreibende
Besser zu Fuß durch die Bölschestraße: Für das Zentrum von Friedrichshagen solen bessere Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer geschaffen werden. Ansässige Gewerbetreibende können sich...
Wasserwerk Tegel bei laufendem Betrieb komplett renoviert
Innerhalb der vergangenen fünf Jahre haben die Berliner Wasserbetriebe das Wasserwerk Tegel bei laufendem Betrieb komplett renoviert.
Die Berliner Wasserbetriebe haben das Wasserwerk Tegel renoviert....
Diskussion um Fahrräder auf Autoparkplätzen
Das Bezirksparlament diskutiert die wegfallenden Gebühren für Räder, E-Scooter und Co. auf Autoparkplätzen. Die Meinungen der Fraktionen gehen dabei weit auseinander.
Seit Anfang des Jahres...
Flughafen Tegel: Notunterkunft bleibt bis März
Die Notunterkunft am Flughafen Tegel für Asylsuchende aus der Ukraine kann noch bis Mitte März genutzt werden. Danach werden die Geflüchteten in anderen Unterkünften...
Dahlem: Fabeckstraße wird gesperrt
In der Fabeckstraße in Dahlem wird ab dem Morgen des 11. Januar gebaut.
Die Fabeckstraße wird ab dem frühen Mittwochmorgen in Richtung Königin-Luise-Straße zwischen Unter...
Böllerei zu Silvester: Idioten gibt es überall
In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Von Harry...
CDU: Wahlwiederholung nicht gefährdet – Kritik an Giffey
Die Verfassungsbeschwerde gegen die Wiederholung der Berlin-Wahl sorgt weiter für Diskussionen. Die CDU kritisiert die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. Der Beschwerde in Karlsruhe räumt...
Böllerverbot für Berlin?
Wie geht man mit jungen Leuten um, die hemmungslos randalieren und Rettungskräfte in höchste Gefahr bringen? Diese Frage wird nach der Silvesterrandale in Berlin...
Freitag, der 13. – besser als sein Ruf
Freitag, der 13. gilt als Unglückstag. Zu Unrecht: Statistisch gesehen, passieren an diesem Tag sogar weniger Unglücke als an anderen Freitagen.
Freitag, der 13. gilt...
Pflegeeltern für Pankower Kinder gesucht
Mit einer Kampagne zur Gewinnung von Pflegeeltern für Pankower Kinder startet das Jugendamt am 11. Januar in das neue Jahr.
Mit einer Kampagne zur Gewinnung...
Molkenmarkt am Wochenende komplett gesperrt
Bevor die nördlichen Fahrbahnen am Molkenmarkt in der kommenden Woche wieder freigegeben werden, müssen sich Berliner noch einmal auf einige Einschränkungen einstellen. Am Wochenende...
Zehn Tipps für eine erfolgreiche Badsanierung
-Werbung-
Aus dem alten Badezimmer soll eine echte Wohlfühloase werden? Wer sein Bad selbst sanieren möchte, sollte diese zehn Tipps beachten.
1. Genug Zeit für die...
Haushaltsbefragung zum Thema Mobilität: Senat erbittet Unterstützung
Eine von der TU Dresden und der Senatsverkehrsverwaltung initiierte Haushaltsbefragung zur „Mobilität in den Städten“ 2023 startet in Kürze. Die Senatsverwaltung bittet um Mitwirkung.
In...
Energieschulden? Härtefallfonds nimmt Anträge online entgegen
Für einkommensschwache Haushalte, die ihre Energieschulden nicht aus eigener Tasche bezahlen können, gibt es jetzt die Möglichkeit, Anträge online beim Härtefallfonds zu stellen.
Mit dem...
Ernährungsberater unterstützen den gesunden Lebensstil
Weiterbildung zum professionellen Coach: Ernährungsberater unterstützen andere Menschen bei einem gesunden Lebensstil.
Eigentlich wissen alle, dass es besser ist, in einen Apfel statt in einen...
Einsam verstorben: Gedenkfeier für 200 Menschen
Für sie läuten sämtliche Neuköllner Kirchenglocken: Am 15. Januar findet eine Gedenkfeier für einsam Verstorbene statt.
2022 wurden etwa 200 Neuköllner ohne Angehörige durch das...
Härtefallfonds: Im Energiesparladen werden Bürger gut beraten
Betroffene können ab sofort beim Härtefallfonds des Senats finanzielle Hilfe beantragen. Im Energiesparladen am Hackeschen Markt werden sie dazu gut beraten.
Seit 9. Januar können...
Neuerscheinung: Die Geheimnisse einer Kulturinstitution
Ganz neu im Buchhandel: Das Buch "Kulturbrauerei 1991 - Heute" lüftet die Geheimnisse einer Kulturinstitution.
Kunst, Kreativität, Begegnung und Freiheit – das ist die Erfolgsrezeptur...
Ulrich Schneider im Interview: „Beim Thema Wohnen muss Berlin nachlegen“
Die Frage des Wohnens ist die zentrale Frage in Berlin, sagt Ulrich Schneider. Im Interview beschreibt der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, wie Bedürftige die...
Silvester-Nachlese: Beschimpfen und bagatellisieren
Ein Kommentar von Ulf Teichert
Sprechen wir noch einmal über die Silvesternacht: Während Millionen Menschen ausgelassen feiern, rotten sich ein paar Hundert Jugendliche mit dem...
Mehr Lebensqualität im Tiny House
Den Traum vom Wohnen XS verwirklichen: Interesse an Tiny Houses wächst weiter.
Hohe Lebensqualität auf kleinem Raum, die Konzentration auf wenige, wirklich wichtige Dinge, Mobilität...
„Yamato“: Die unbändige Leidenschaft der Trommler aus Japan
Das weltweit erfolgreichste Taiko-Ensemble "Yamato" trommelt mit unbändiger Leidenschaft im Admiralspalast.
Das weltweit erfolgreichste Taiko-Ensemble „Yamato – The Drummers of Japan“ ist endlich wieder vom...
Öffis: Berliner Trams fahren unregelmäßig
Die Berliner Verkehrsbetriebe informieren: Mitte und Ende Januar gibt es auf den Tramlinien M5, M6, M8 sowie M2 uns M3 Unregelmäßigen im Takt.
Los geht...
Eine Kita kämpft ums Überleben
Die Lichtenberger Kita „kinderleben“ aus dem Kaskelkiez muss wegen Eigenbedarfsanmeldung ihre Räumlichkeiten in diesem Frühjahr verlassen. Erzieherinnen und Eltern suchen verzweifelt nach einer neuen...
Ausverkauf: dm-Drogeriemarkt in Niederschöneweide schließt
Der dm-Drogeriemarkt an der Schnellerstraße 74 in Niederschöneweide schließt ab 14. Januar. Ab heute können Kunden Preisvorteile wegen Ausverkauf nutzen.
Wegen Umbau ist der dm-Drogeriemarkt...