Kunstwoche der Kommunalen Galerien im September
Kunstwoche der Kommunalen Galerien Berlin vom 2. bis 11. September. Anmeldung für spannende Touren zu Galerien und Ausstellungen nur noch bis 28. August möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Des einen Freud, des anderen Leid
Ein Kommentar von Ulf Teichert
Des einen Freud, des anderen Leid: Dieses Fazit beschreibt die Auswirkungen eines Gesetzes, das am 1. September in Kraft tritt....
Höhere Zahl von Sterbefällen durch Hitze
Im Juli dieses Jahres sind offenbar 12 Prozent mehr Menschen gestorben, als in den Vorjahren 2018 bis 2021 im selben Monat. Das geht aus...
Erstes Kind mit Affenpocken infiziert
Wie das Robert-Koch-Institut mitteilt, ist das erste Kind an dem Affenpocken-Virus erkrankt. Laut dem Lagebericht handelt es sich um ein vierjähriges Mädchen aus Pforzheim...
Planetarium-Chef fordert weniger Lichtverschmutzung in Berlin
Tim Florian Horn, Direktor des Berliner Zeiss-Großplanetariums, erwartet von der Hauptstadt und auch von anderen Städten in Deutschland, dass endlich etwas gegen die anhaltende...
Angepasster Corona-Impfstoff von Biontech kommt im Oktober
Eigentlich stand bisher noch nicht eindeutig fest, wann es einen neuen Impfstoff für die Omikron-Varianten geben soll. Spekuliert wurde auf Ende des Jahres, nun...
Shakespeare im Globe Berlin: Wie es Euch gefällt
Das Globe Berlin zeigt auf seiner traumhaft schönen Open-Air-Bühne die Shakespeare-Komödie "Wie es Euch gefällt".
Mit „Wie es Euch gefällt“ nimmt sich das Globe Berlin...
Energiekrise: Das wird kein Winter für „Warmduscher“
Wie die Bezirke Ressourcen sparen wollen und was auf uns Verbraucher in der absehbaren Energiekrise zukommen könnte.
Die größten Hits von Frankie Valli zum 30. Geburtstag
Die Bar jeder Vernunft feiert 30. Geburtstag und präsentiert die größten Hits von Frankie Valli in einer Eigenproduktion.
Sind Gäste in Restaurants und Cafés zu geizig?
Wirtschaft: Personal in der Gastronomie klagt über immer weniger Trinkgeld.
Jeder, der wie ich schon einmal in der Gastronomie gearbeitet hat, weiß, wie wichtig Trinkgeld...
Kommt jetzt doch das erweiterte Ausländerwahlrecht?
Die Abgeordneten von SPD, Grünen und Linken wollen sich nach der Sommerpause noch einmal zusammesetzen, um sich mit dem Thema Ausländerwahlrecht auseinanderzusetzen. Möglicherweise wird...
Personalnot bei der Bahn sorgt für diverse Zugausfälle
Die Bahn hat ein Problem: zu wenig Personal durch zu hohen Krankenstand. Und früher oder später zieht das eben nach sich, dass weniger Züge...
9-Euro-Ticket hat keine positiven Auswirkungen auf den Klimaschutz
So richtig überraschend ist es nicht, dass das 9-Euro-Ticket nicht den erwarteten Klimaschutz-Effekt mit sich brachte. Ganz im Gegenteil, es gäbe eher noch mehr...
Volksbegehren Grundeinkommen – 40.950 Unterschriften bis 5. August eingereicht
Für das Volksbegehren über die Erprobung eines bedingungslosen Grundeinkommens im Land Berlin („Expedition Grundeinkommen“) wurden bis Freitag, den 5. August, insgesamt ca. 40.950 Unterschriften...
Weniger Trinkwasser für Berlins Feuerwehr
Für die Berliner Feuerwehr ist dieser Sommer eine harte und vor allem kräftezerrende Herausforderung. Die andauernde Hitze und Trockenheit sorgt für zahlreiche Waldbrände, aktuell...
Acht Millionen Euro für Digitalisierung an Berlins Hochschulen
Eine noch stärkere Digitalisierung in Lehre, Studium und Verwaltung ist zentrale Voraussetzung für die Innovationskraft der Hochschulen und die Attraktivität des Wissenschaftsstandortes Berlin. Die...
Berliner Familien kritisieren fehlende Schwimmangebote
Berliner Familien sind unzufrieden mit dem Schwimmangebot in der Stadt. Das hat eine Umfrage beim diesjährigen Familiensportfest des Landessportbundes im Olympiapark ergeben.
Durchgeführt wurde sie...
Verfassungsgerichtshof verhandelt Gültigkeit der Wahlen
Der Berliner Verfassungsgerichtshof verhandelt am 28. September erstmals über die Gültigkeit der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen.
Berliner Bezirke gedenken der Mauertoten – Wichtige Orte und Zeiten
Anlässlich des 61. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer laden gleich mehrere Bezirke zum Gedenken ein.
Es war der 9. November 1989 als eine Kommunikationspanne...
Tag des offenen Denkmals mit spannendem Programm
Bereits zum 30. Mal findet der Tag des offenen Denkmals statt. Am 10. und 11. September stehen mehr als 300 Denkmale und Touren in...
Berliner Wahlchaos: Erste Tagung der „Task Force Wahlen“
Nach den Ergebnissen der Expertenkommission „Wahlen in Berlin“ hat Innensenatorin Iris Spranger (SPD) eine „Task Force Wahlen“ eingerichtet, die jetzt zum ersten Mal tagte.
Vorschläge...
Heute Sperrung der Elsenbrücke für den Kfz-Verkehr
Rückbau des westlichen Brückenteils beginnt: Auch der Rad- und der Fußverkehr werden komplett auf die Behelfsbrücke verlagert – Sperrung für Kfz dauert bis 20...
Berlin Photo Week 2022: geballte Kreativ-Power
Dank der Berlin Photo Week ist Berlin vom 2. bis 4. September kreativer Treffpunkt nicht nur der hiesigen Foto-Enthusiasten.
Krankschreibung per Telefon ab sofort wieder möglich
Erst vor knapp zwei Monaten ist die Krankschreibung ohne Praxisbesuch ausgelaufen. Doch angesichts wieder steigender Inzidenzen ist es nun wieder möglich, sich per Telefon...
Eine Alternative zu Prime, Netflix und Co? – Filmfriend bietet Klasse...
Erst letzte Woche gab der Versandriese Amazon bekannt, dass er die Preise für sein Streaming-Angebot Prime kräftig anzieht. Wem das Geld dafür zu schade...