Berlin-News

Wahlwiederholung in Berlin: Richter entscheiden am 16. November

Der Berliner Verfassungsgerichtshof verkündet am 16. November 2022 eine Entscheidung in dem Verfahren über die Gültigkeit der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksparlamenten. In...

Bundestagswahl: Ampel schlägt Wiederholung in 300 Stimmbezirken vor

Die Ampel-Koalition im Bund hält eine Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin in etwa 300 Stimmbezirken für erforderlich. Ein entsprechender Vorschlag sei an den Wahlprüfungsausschuss des...

Umweltaktivisten „Letzte Generation“ kündigen neue Aktionen in Berlin an

Um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren, möchten die Umweltaktivisten von "Letzte Generation" wieder auf die Straße gehen. Kommende Woche sollen dafür in Berlin wieder...

Drug-Checking könnte noch in diesem Jahr starten

Mit mehr als zwei Jahren Verzögerung soll das Drug-Checking-Projekt in diesem Jahr starten. Zuvor müssen allerdings noch die entsprechenden Stellen besetzt werden. Das lang angekündigte...

Das Buch zur Serie: Die besten Badeseen rund um Berlin

In fünf Teilen entführten wir unsere Leser zu den schönsten Badeseen rund um Berlin. Jetzt verlosen wir dazu das Buch. Hier geht es zu unserem...

Ab heute: Anmeldungen für Herbst-Schwimmkurse wieder möglich

Auch in diesen Herbstferien können Berliner Schulkinder wieder schwimmen lernen. Vom 24. Oktober bis 4. November wird in kleinen Gruppen das Schwimmabzeichen nachgeholt. Heute...

Tag der Deutschen Einheit: Die Kluft zwischen Ost und West ist...

Die Mauer, die einst Ost- und Westdeutschland teilte, ist längst abgerissen. Doch in den Köpfen vieler ist sie geblieben. Wie verbringen Sie den 3. Oktober,...

Energiekrise: Saunen in öffentlichen Bädern bleiben geschlossen

Die Saunen der Berliner Bäder-Betriebe bleiben in diesem Herbst dicht. Damit reagiert das öffentliche Unternehmen auf eine drohende Gasmangellage. In Abstimmung mit der Senatsverwaltung für...

Drei Tipps für den kommenden eintrittsfreien Museumssonntag

Am ersten Sonntag des Monats öffnen viele Museen in Berlin ihre Türen für alle kostenfrei. Was man dabei alles erleben kann, verraten wir hier! Kostenlos...

Nach 20 Jahren kehrt das legendäre Go Drag!-Festival nach Berlin zurück

Nach 20 Jahren kehrt das legendäre Go Drag!-Festival zurück nach Berlin. Mit einem neuntägigen Programm feiert es Frauen, Trans- und nicht-binäre Künstler und Künstlerinnen...

Wie funktionieren eigentlich die Strom- und Gaspreisbremse?

Nur wenige Tage vor ihrer Einführung ist die Gasumlage seit gestern vom Tisch. Stattdessen einigte sich die Ampelkoalition nach langen Verhandlungen auf eine Strom-...

Highlights zum Einheitsjubiläum

Kein Straßenfest am Brandenburger Tor, aber viele andere spannende Veranstaltungen. Der 3. Oktober ist als deutscher Nationalfeiertag ein gesetzlicher Feiertag. 32 Jahre Deutsche Einheit werden...

BSR: Müll wird später abgeholt

In der kommenden Woche verschieben sich die Abfuhrtermine der BSR für Restmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Grund ist der Tag...

Berlin-Wahlen: Der Skandal nach dem Skandal

Ein Kommentar von Ulf Teichert Lange Schlangen vor den Wahllokalen, fehlende oder falsche Stimmzettel, fehlende Unterschriften und erste Hochrechnungen, obwohl in etlichen Wahllokalen noch abgestimmt...

Ampel beschließt Gaspreisbremse – Gasumlage ist vom Tisch

Von einem "Doppel-Wumms" hat Bundeskanzler Olaf Scholz bei einer Pressekonferenz der Bundesregierung am Donnerstag gesprochen. Die Gaspreisbremse mit einem Volumen von 200 Milliarden Euro...

„Spitze des Eisberges“: Richter erwägen Wiederholung der Berlin-Wahl

Der Berliner Verfassungsgerichtshof zieht eine Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl vom September 2021 in Betracht. Ein erneuter Urnengang könnte die Gewichte in der Senatskoalition neu verteilen. „Wir...

Das 29-Euro-Ticket: Entlastung mit Fallstricken

In der Diskussion stand es schon lange, diese Woche kam dann der Startschuss: Berlin führt zum 1. Oktober das 29-Euro-Ticket ein. Allerdings gilt es...

Gericht wertet Berliner Wahlen als ungültig

Womöglich werden alle wahlberechtigten Berliner ihre Stimme bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen neu abgeben müssen. Nach vorläufiger Einschätzung wertet der...

Führerscheinprüfung und Co.: Was Verbraucher im Oktober wissen müssen

Am 1. Oktober ändert sich einiges für Verbraucher. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick. Führerscheinprüfung mit neuen Fragen Zum Oktober gibt es einige Änderungen bei der theoretischen...

Senat fördert wieder klimafreundliche Fahrgastschiffe

Das Förderprogramm des Senats für saubere und klimafreundliche Fahrgastschiffe geht in die zweite Runde. Diesmal sollen auch Hybrid-Lösungen gefördert werden.

Energieschulden: Senat schützt Mieter vor Kündigung

Die städtischen Wohnungsbaugesellschaften dürfen keine Mietverträge wegen Zahlungsrückständen für Strom und Wärme kündigen. Das hat der Berliner Senat am Dienstag beschlossen.   Die rot-grün-rote Landesregierung hat...

Neue Corona-Regeln: Maskenpflicht in Bussen und Bahnen bleibt

Heute hat der Senat entschieden, dass die Maskenpflicht in Berliner Bussen und Bahnen bestehen bleibt. Im Flugzeug muss ab 1. Oktober keine Maske mehr...

Rückkehr zur Stechuhr

Ein neuer Beschluss zur Arbeitszeiterfassungspflicht sorgt für Diskussionen. Viele Arbeitnehmer und -geber fragen sich: Kommt die Stechuhr zurück? Als „Paukenschlag“ bezeichnete Gregor Thüsing, Professor für...

„Sex ist mir nicht Wurst“

In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit dem aktuellen Stadtgeschehen. Von Oliver...

„Gemeinsam durch den Winter“: Aktionswoche zum Energiesparen

Die Aktionswoche „Berlin spart Energie“ lädt in diesem Jahr vom 10. bis 14. Oktober die Stadtgesellschaft zu insgesamt rund 40 kostenfreien Veranstaltungen zum Thema...