Brandenburger BSW-Fraktion sucht Ausweg aus Streit
Interner Streit und ein Misstrauensantrag beschäftigen die zerrissene BSW-Fraktion im Landtag von Brandenburg. Kann eine Krisensitzung eine Lösung bringen?
BSW zerstritten: Fraktionsspitze erhält Rückendeckung
Nach dem Austritt von vier Abgeordneten aus dem BSW in Brandenburg gibt es deutliche Kritik - doch andere geben der Fraktionsspitze demonstrativ Rückhalt. Eine Lösung des Konflikts ist offen.
Ende einer Ära: Oliver Ruhnert verlässt Union
Oliver Ruhnerts kluge Transfers hatten großen Anteil am Aufstieg von Union Berlin bis in die Königsklasse. Jetzt verlässt der 53-Jährige den Club.
Land will Druck auf illegale Mietwagenfirmen erhöhen
Gefälschte Zulassungen und steigende Anträge: Brandenburg will schärfer gegen illegale Praktiken im Mietwagengewerbe vorgehen.
Zehn Jahre Haft für 26-Jährigen nach Messerangriff bei Feier
Bei einer Grillfeier brach das Chaos aus. Mehrere Männer sollen bewaffnet auf andere losgegangen sein. Eine Klinge soll dabei im Gesicht eines Mannes gesteckt haben.
Dynamo Dresden gewinnt Test gegen Energie Cottbus mit 3:0
Aufsteiger Dynamo Dresden wartet in der 2. Bundesliga auf den ersten Heimsieg der Saison. Cottbus verbuchte gerade die erste Drittliga-Niederlage daheim. Den Test gegeneinander gewinnt Dynamo klar.
Je dicker, desto schärfer: Spreewald-Meerrettich ist rar
Klassisch pur, als Brotaufstrich oder zu Fisch: Meerrettich bringt Schärfe in die deutsche Küche. Gerade der Spreewald ist für das Produkt bekannt. Doch die regionalen Wurzeln sind selten.
Kritik der Neuköllner Integrationsbeauftragten verärgert SPD
Neuköllns Integrationsbeauftragte kritisiert die SPD scharf – Steffen Krach und weitere Parteikollegen stellen sich dagegen. Was hat die Debatte ausgelöst?
Pro-Palästina-Demonstranten klettern auf Brandenburger Tor
Mit einem Transparent auf dem Brandenburger Tor demonstrieren Aktivisten gegen Israel - und gegen die deutsche Bundesregierung. Die Polizei greift mit Spezialkräften ein.
Mann entführt, verletzt, ausgesetzt: Mitangeklagter gesteht
Auf einem Parkplatz wird ein Mann überwältigt und verschleppt. Wenig später geht bei seinem Vater eine Geldforderung ein. Das verletzte Opfer wird schließlich bei Minustemperaturen ausgesetzt.
Nach Parteiaustritten sucht das BSW im Landtag nach Lösung
In Brandenburg kracht es im Bündnis Sahra Wagenknecht. Die Vorwürfe: Autoritärer Führungsstil, schlechte Kommunikation. Der Regierungsfraktion droht eine Zerreißprobe. Wie reagiert die BSW-Spitze?
Bahnreisende überwältigen Mann mit Messer im RE1
Pendler im RE1 erleben einen Schreckmoment: Ein Mann mit Messer sorgt für Aufregung – doch mutige Reisende greifen ein, bevor Schlimmeres passiert.
Friedenstreck erreicht Ziel mit Kutsche – aber ohne Pferde
Nach 3.600 Kilometern ist er am Ziel: Ein Friedenstreck mit Pferdekutschen aus Brandenburg. Allerdings verlief das Ende der Reise anders als geplant.
Charité gründet Institut für KI in der Medizin
Ob Prävention, Diagnose oder Therapie: Auch in der Medizin spielt die Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. An der Charité gibt es nun ein neues Institut, das sich damit befasst.
Nasheeds: Religiöse Lieder als Propaganda-Werkzeug
Nasheeds sind für viele Muslime Ausdruck von Glauben und Gemeinschaft. Doch Extremisten nutzen die religiösen Lieder für ihre Propaganda im Internet. Das Verbreiten kann strafbar sein.
Schuss in Berlin-Spandau: 27-Jähriger beraubt und verletzt
In Staaken wird ein junger Mann erst mit einer Schusswaffe bedroht und dann angeschossen. Die drei Unbekannten fliehen danach mit seinem Auto. Was geschah am Mittwochabend?















