Schweighöfer braucht mit Mitte 40 nicht immer Tempo 250

Matthias Schweighöfer feierte in diesem Jahr seinen 44. Geburtstag. Anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Films «Das Leben der Wünsche» sprach der Schauspieler nun über seine neue Gelassenheit.

Mildes Intermezzo vor schmuddeligem Herbst-Wochenende

Bis zu 18 Grad erwartet der Deutsche Wetterdienst in der Hauptstadtregion. Doch die milden Temperaturen weichen schnell wieder einstelligen Werten und Regen.

Silvester: Zusätzliche Böller-Verbotszone in Kreuzberg?

Statt Absperrgittern setzt die Polizei in Berlin bei den Böller-Verbotszonen auf verstärkte Kontrollen und gezielte Ansprache von kritischen Gruppen.

Elend in den Großstädten – Warum Crack sich rasch ausbreitet

In vielen deutschen Großstädten ist es kaum zu übersehen: Der Crack-Konsum in der offenen Drogenszene ist stark gestiegen. Das führt zu enormen Problemen, nicht nur für Abhängige.

Lärm, Schreie: Doku über Anschlag auf dem Breitscheidplatz

Am 19. Dezember 2016 rast der islamistische Attentäter Anis Amri mit einem Laster auf einen Berliner Weihnachtsmarkt und tötet elf Menschen. 3sat lässt Überlebende, Angehörige und Ermittler sprechen.

Nach BSW-Austritt: Wollen Koalition nicht gefährden

Vier BSW-Abgeordnete aus Brandenburg verlassen die Partei, es rumort in der Fraktion. Die Vier wollen aber in der Fraktion bleiben. Warum?

Weihnachtsmann kommt nach Himmelpfort

Mehr als 300.000 Kinderbriefe aus aller Welt: In Himmelpfort landet der Wunschzettel direkt beim Weihnachtsmann – und wird sogar beantwortet.

Mann entführt und Lösegeld verlangt? Drei Männer vor Gericht

Auf einem Parkplatz wird ein Mann überwältigt und verschleppt. Wenig später geht bei seinem Vater eine Geldforderung ein. Das verletzte Opfer sei schließlich auf einem Waldweg ausgesetzt worden.

Verletzter nach Schuss in Berlin-Spandau

Am Mittwochabend werden Schüsse im Westen Berlins gemeldet. Vieles ist noch unklar – fest steht: Ein Mann wurde verletzt.

Deutliche Pleite für Volleys im Spitzenspiel gegen Lüneburg

Es ist die neue Rivalität im deutschen Volleyball: Berlin gegen Lüneburg. Für die Volleys gibt es im direkten Duell vor eigenem Publikum eine Klatsche.

Villa im Bayerischen Wald geht an Berliner

Ein Berliner gewinnt für 25 Euro eine Luxusvilla mit Sauna und Kino - im Bayerischen Wald. Wie die Aktion auch Gutes bewirkt.

Alba Berlin feiert wichtigen Sieg in der Champions League

Alba Berlin feiert seinen siebten Pflichtspielsieg in Serie und ist mit dem Erfolg bei Nymburk dem Weiterkommen in der Champions League ein großes Stück nähergekommen.

Unions-Fraktionschef Spahn kritisiert Berliner Linke

Jens Spahn wirft der Berliner Linken ein problematisches Verhältnis zu Islamismus und Antisemitismus vor. Wie die Partei und ihr Vorsitzender Jan van Aken darauf reagieren.

Mann wegen Penis-Amputation verurteilt

Der 39-Jährige entfernte sein eigenes Geschlechtsteil und half auch einem anderen bei einer Amputation. «Ich wollte ihm etwas Gutes tun», sagte er vor Gericht.

Brandenburg zählt Rückgang bei Wolfsfamilien und Territorien

Die Wolfspopulation stagniert in Deutschland auf recht hohem Niveau. Die meisten Tiere leben in Niedersachsen und Brandenburg - hier wurden weniger Rudel registriert als im vergangenen Wolfsjahr.

Mindestens 1.636 Wölfe leben in Deutschland

Die Wolfpopulation stagniert in Deutschland auf recht hohem Niveau. Die meisten Tiere leben in Niedersachsen und Brandenburg.