Brinker führt Berliner AfD in den Wahlkampf

Wieder Spitzenkandidatin, wieder Wahlkampf: Berlins AfD setzt bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus auf Kristin Brinker - nicht zum ersten Mal.

Mauer vor Bürogebäude des Bundestags beschmiert

Ein Kreis, ein Punkt darin, daneben ein umgekipptes Euro-Zeichen: Gleich an zwei Stellen wurden diese Zeichen in Berlin-Mitte aufgemalt. Der Staatsschutz ermittelt.

Mann stirbt nach Brand in Berliner Obdachlosenunterkunft

Während der Löscharbeiten in einer Kreuzberger Unterkunft finden Einsatzkräfte einen 57-Jährigen leblos im Keller. Er stirbt im Krankenhaus.

Asphaltarbeiten legen südliche A100 zeitweise lahm

Pendler aufgepasst: Auch auf der südlichen A100 drohen bis Anfang November Sperrungen und Staus. Welche Ausfahrten sind betroffen?

20-Jährige bei Zusammenstoß mit Tram am Kopf verletzt

In Berlin-Pankow fährt eine Tram eine Fußgängerin an. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen.

Gesundheitsministerin würdigt Engagement für Rheumakranke

Rheuma betrifft in Brandenburg mehr als 37.500 Menschen. Wer sich für die Betroffenen einsetzt und welche Rolle Ehrenamt spielt.

Wölfe füttern im Dunkeln in der Schorfheide

Wildtierfans kommen in der Schorfheide voll auf ihre Kosten: Bei einer Wolfsnacht können Hirsch, Otter und Wolf bei Nacht erlebt werden. Beim Hirschfest können Eicheln und Kastanien abgegeben werden.

Proteste vor AfD-Parteitag in Jüterbog

Wieder trifft sich die Berliner AfD zum Parteitag in Jüterbog, weil sie in der Hauptstadt keine Räume findet. Am Veranstaltungsort regt sich Widerstand.

Viele Wolken, kaum Regen: Wochenende in der Hauptstadtregion

Die Wetter-Aussichten für Berlin und Brandenburg bleiben erst einmal trüb. Wann lässt sich die Sonne wieder blicken?

Politikforscher: «Parteien haben ein sehr schlechtes Image»

Bei Kommunalwahlen in Brandenburg sind immer öfter parteilose oder unabhängige Kandidatinnen und Kandidaten erfolgreich. Woran liegt das?

Wirtschaftssenatorin Giffey reist nach Warschau

Polen hat die USA und China als die beiden wichtigsten Handelspartner Berlins überholt. Wirtschaftssenatorin Giffey will die Kooperation mit Warschau weiter ausbauen.

DDR-Führungsbunker in Freudenberg öffnet für Besucher

Dicke Mauern, kaltes Licht: Der DDR-Führungsbunker in Freudenberg öffnet seine Türen. Was Besucher bei der Tour durch das geheime Bauwerk erwartet.

166.000 Studierende an staatlichen Hochschulen in Berlin

Seit 1. Oktober läuft das neue Semester. Erwartet wird eine leichte Veränderung bei der Zahl der Studentinnen und Studenten im Vergleich zum Vorjahr in der Hauptstadt.

Nach Tod von Anna R.: Berliner Konzerte erinnern an Sängerin

Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Musikerin Anna R. an einem neuen Album. Jetzt ist «Mut zur Liebe» posthum erschienen – bei zwei Berliner Konzerten wollen Weggefährten an die Musikerin erinnern.

Berliner AfD wählt Landesliste für Wahl 2026

Kristin Brinker will die AfD als Spitzenkandidatin in die Berlin-Wahl führen. Doch in Jüterbog warten nicht nur Parteifreunde.

Eisbären Berlin siegen in Frankfurt nach Penaltyschießen

Die Berliner gewinnen trotz großer Personalprobleme das dritte Ligaspiel hintereinander. In Frankfurt belohnen sie sich für eine starke kämpferische Leistung.