Öko-Pionier aus Brodowin: Bio-Branche hat es schwer

Ein Pionier unter den Öko-Landwirten in Brandenburg sieht die Bio-Branche unter Druck. Der Biohof-Betreiber aus Brodowin hofft auf offene Ohren des Bundesagrarministers.

Tausende Strafverfahren gegen Geldauflagen eingestellt

Um die Justiz zu entlasten, können Staatsanwälte und Richter Strafverfahren wegen minderschwerer Vergehen gegen eine Geldauflage einstellen. Davon wird auch in Brandenburg reichlich Gebrauch gemacht.

Ansturm auf Deutschlands ersten Labubu-Laden in Berlin

Um Labubus ist ein weltweiter Hype entstanden. Jetzt bringt Hersteller Pop Mart die Fellmonster mit seinem Geschäft nach Berlin. Die Fans stehen stundenlang Schlange.

Wechselhaftes Wetter am Wochenende in Berlin und Brandenburg

Schauer und einzelne Unwetter bestimmen die Aussichten weiter. Schirm und Regenjacke sind treue Begleiter für die Menschen in der Hauptstadtregion - doch zum Wochenstart wird es trockener.

Junior-Ranger schlagen Zelte am Nationalpark auf

90 Kinder und Jugendliche erkunden beim landesweiten Camp im Nationalpark Unteres Odertal die Natur – mit Drachenboot und Flößen. Und es gibt Tipps zum Überleben in der Wildnis.

Berliner Notaufnahmen oft für Nicht-Notfälle genutzt

Warum landen so viele Menschen in der Notaufnahme, obwohl sie auch ambulant behandelt werden könnten? Eine Umfrage zeigt, dass ein in manchen Fällen ratsamer Schritt oft übersprungen wird.

Palästina-Demo aufgelöst – Rangeleien mit Polizei

Sitzblockade nach einer propalästinensischen Demo: Die Polizei löst die Kundgebung am Checkpoint Charlie auf, aber nicht alle Demonstranten wollten freiwillig gehen. Es gab Rangeleien und Festnahmen.

Uni Hamburg prüft Hinweise zu Brosius-Gersdorfs Doktorarbeit

Zunächst hatte die Universität Hamburg keine hinreichenden Hinweise auf mögliche wissenschaftliche Fehler der Richterkandidatin Brosius-Gersdorf. Nun hat sich das geändert.

In Holzkiste: 88 Kilo Cannabis an Recyclinghof geliefert

Schon zum zweiten Mal binnen weniger Tage bekommt ein Berliner Recyclinghof eine ungewöhnliche Lieferung. Jetzt ermittelt das LKA: Woher kommen die Drogen und warum landeten sie dort?

Polizei löst Demonstration gegen Israel-Politik auf

Protest gegen Israel am Checkpoint Charlie: Die Polizei bricht eine propalästinensische Versammlung ab.

Gewalt und Festnahmen bei Palästina-Demo in Berlin

Hungerkrise in Gaza - wütende Demonstranten sind am Checkpoint Charlie auf der Straße. Bei der Palästina-Demo greift die Polizei ein, spricht von Gewalt. Es gab Festnahmen und verletzte Polizisten.

Protest am Checkpoint Charlie gegen Israels Vorgehen in Gaza

Hunger in Gaza, wütende Demonstranten in Berlin: Bei einer Kundgebung am Checkpoint Charlie protestieren Menschen mit viel Lärm gegen die Politik Israels.

Brandenburg verteidigt Abschiebung jesidischer Familie

Als eine jesidische Familie in den Irak abgeschoben wird, entscheidet ein Gericht gegen die Abschiebeandrohung. Das sorgt für Kritik. Brandenburgs Innenministerium sieht sich nicht in der Schuld.

Teurer und später: Museumsneubau in Berlin droht Verzögerung

Mitten in Berlin entsteht ein neues Museum für Kunst des 20. Jahrhunderts. Doch eine der wichtigsten Kulturbaustellen Deutschlands könnte länger dauern und deutlich teurer werden.

Unions Rani Khedira: Wollen Fragezeichen beseitigen

Auch mit Videositzungen und kritischer Analyse wollen die Union-Profis im Trainingslager ihre Spielweise optimieren. Was Mittelfeldmann Khedira dazu sagt.

Neeson schwärmt von Chemie mit Anderson in «Nackter Kanone»

Ende Juli kommt die Neuauflage der Slapstick-Komödie «Die nackte Kanone» mit Liam Neeson und Pamela Anderson ins Kino. Der «Taken»-Star erzählt, wie die Zusammenarbeit mit der «Baywatch»-Ikone war.