Missbilligungsantrag abgelehnt: Spranger verteidigt Vorgehen

Innensenatorin Spranger liefert eine Übersicht im Zuge der Olympiabewerbung Berlins womöglich verspätet ab. Den Missbilligungsantrag der Opposition übersteht sie erwartungsgemäß, die Skepsis bleibt.

Kulturrat spricht sich gegen Gender-Verbot aus

Der Kulturstaatsminister positioniert sich offen gegen Binnen-I und Gendersternchen. Nun kontert der Deutsche Kulturrat: Ein Gender-Verbot in Kunst und Kultur dürfe es nicht geben.

Neue Regel bei Überweisungen löste Verwirrung aus

Neue EU-Vorgaben für Geldinstitute sorgten bei Überweisungen ans Finanzamt für Verwirrung. Doch Brandenburgs Ministerium stellt klar: Die Kontoverbindungen der 13 Finanzämter bleiben gültig.

Ringbahnbrücke: Arbeiten an Neubau starten in elf Tagen

Ab 20. Oktober starten die Arbeiten an der neuen Ringbahnbrücke. Autofahrer müssen sich schon ab Monatsende auf noch mehr Sperrungen und Umleitungen rund um das Autobahndreieck Funkturm einstellen.

Sitzung des Abgeordnetenhauses beginnt später

Plötzliche Planänderung im Berliner Landesparlament: Warum die AfD auf eine Änderung der Tagesordnung drängte.

Antiisraelische Demo: Wegner lobt «robusten» Polizeieinsatz

Widerstand, verbotene Parolen und Festnahmen: Warum der Polizeieinsatz am Alex für Diskussionen sorgt – und welche Konsequenzen der Bürgermeister jetzt von der Justiz erwartet.

Klimaschutzrat warnt vor Kürzungen im Berliner Haushalt

Weniger Geld für Klimaprojekte? Der Berliner Klimaschutzrat kritisiert die Sparpläne im Berliner Haushalt und fordert neue Sonderprogramme.

Alba nach zweiter Heimpleite ernüchtert: «Tut weh»

Wie in der Bundesliga verpatzt Alba auch den Start in die Champions League. Bei dem neu formiertem Team hakt es noch an zu vielen Stellen. Dennoch glauben alle an das Potenzial der Mannschaft.

Protestgruppen zünden Pyrotechnik in Berlin-Kreuzberg

In Berlin-Kreuzberg kommt es in der Nacht zu Protestaktionen im Kontext des Nahostkonfliktes, Pyrotechnik wird gezündet. Ein Online-Aufruf soll der Auslöser gewesen sein.

Zwei Verletzte bei Unfall mit Polizeiauto in Berlin

Polizisten rücken zu einem Einsatz aus. Auf dem Weg kracht ihr Fahrzeug mit einem anderen Auto zusammen.

A10 am Dreieck Havelland nach Reifenplatzer gesperrt

Ein geplatzter Reifen eines Lkw sorgt am frühen Morgen für eine Sperrung der A10. Ein Mensch wird dabei leicht verletzt.

Polizei auf der Berliner Stadtautobahn auf Spurensuche

Spürhunde auf der A100: Die Polizei sucht Beweismittel. Steht die Aktion im Zusammenhang mit dem größten Stromausfall der Nachkriegszeit?

Streit um «Tofu-Wurst»: Verband sieht Namensgebung locker

Darf die Tofu-Wurst noch so heißen? Das EU-Parlament will ein Verbot solcher Bezeichnungen. Der Agrarmarketingverband in Brandenburg sieht das gelassener.

Spannung vor Stichwahlen in Potsdam und Frankfurt (Oder)

Am Sonntag schauen viele nach Potsdam und Frankfurt (Oder): Behält die SPD in der Landeshauptstadt nach 35 Jahren den OB-Sessel? Und wird an der Oder erstmals ein AfD-Politiker Oberbürgermeister?

Ein Spektakel: So ist die neue Show am Friedrichstadt-Palast

Auch Topmodel Heidi Klum kam: Mit viel Prominenz hat der Berliner Friedrichstadt-Palast seine neue Revue gefeiert. Die Handlung der Show ist eigentlich zweitrangig - es geht um etwas anderes.

Abgeordnete diskutieren über umstrittene Ausbildungsabgabe

Kommt die Ausbildungsumlage? Noch ist offen, ob das Ziel von 2.000 zusätzlichen Ausbildungsplätzen bis Ende 2025 erreicht wird. Das Landesparlament macht sich aber schon an die Arbeit.