Hilfe für Tourismus-Branche in der Coronakrise
Das Projekt "Berlin reloaded" hat Maßnahmen zur Unterstützung der lokalen touristischen Unternehmen für die Zeit nach der Coronapandemie vorgelegt.
Das bezirksübergreifende Projekt zur Unterstützung...
Jarasch: Mehr Geld vom Bund für öffentlichen Nahverkehr
Berlins grüne Verkehrssenatorin Bettina Jarasch hat mehr Geld vom Bund für den öffentlichen Nahverkehr gefordert
Bettina Jarasch appellierte am Mittwoch im RBB-Inforadio an die Bundesregierung,...
Füchse Berlin siegen souverän gegen Spanier
Die Füchse Berlin bleiben in der European League weiter auf Kurs und haben gegen Bidasoa Irun aus Spanien souverän gewonnen.
Die bereits für das Achtelfinale...
Durchwachsenes Wetter in Berlin
Durchwachsenes Wetter und milde Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin in den kommenden Tagen.
Laut den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) beginnt der Mittwoch wechselnd...
Wladimir Kaminer: Russland ist große Bedrohung
Der Schriftsteller Wladimir Kaminer («Russendisko») sieht in seiner früheren Heimat Russland aktuell eine internationale Bedrohung.
"Zurzeit ist Russland eine große Gefahr für die europäische Sicherheit...
Corona-Werte nahezu unverändert: Inzidenz bei 1079
In Berlin ist die Corona-Inzidenz nahezu unverändert geblieben und lag am Mittwochmorgen bei 1079,6.
Am Dienstag lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in...
Wie fußgängerfreundlich Berlin wirklich ist
Durch seine Fußgängerfreundlichkeit ist Berlin bislang nicht aufgefallen. Um das zu ändern, wurde vor knapp einem Jahr das Fußverkehrs-Gesetz als Teil des Mobilitätsgesetzes verabschiedet....
Corona: Ab März wieder Präsenzpflicht an Schulen
An den Berliner Schulen gilt ab 1. März wieder die Präsenzpflicht.
Der "Lernort Schule" sei für Kinder und Jugendliche das Wichtigste, sagte Bildungssenatorin Astrid-Sabine...
Berlin plant für 2022 mit 36,5 Milliarden
Nach zwei Jahren Corona-Krise will der Berliner Senat den Landeshaushalt 2022 und 2023 wieder etwas zurückfahren.
Eingeplant ist für dieses Jahr ein Volumen von...
Antisemitismus: Universität prüft Vorwürfe gegen Lehrkraft
Es geht um Antisemitismus: Die Leitung der Humboldt Universität wird sich voraussichtlich an diesem Donnerstag mit Vorwürfen gegen eine Lehrkraft befassen. Das teilte ein...
Zehn Sterne mit Kühlfläche für die Berliner Tafel
Die Übergabe der Transporter fand in der Berliner Mercedes-Welt am Salzufer durch den Vertriebsdirektor von Mercedes?Benz Berlin Hans-Bahne Hansen und Andreas Böger, Leiter Verkauf Neufahrzeuge im Mercedes?Benz Vans Vertrieb Deutschland, an die Vorsitzende der Berliner Tafel e.V. Sabine Werth statt.
Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek macht Schluss
Berlins Grünen-Fraktionsvorsitzende Antje Kapek hat nach gut zehn Jahren im Amt überraschend ihren Rücktritt erklärt.
Sie wolle sich mit sofortiger Wirkung von der Fraktionsspitze...
Max Kruse glaubt an Union
Ex-Unioner Max Kruse glaubt nach eigenen Worten daran, dass die Köpenicker auch nach den Abgängen zahlreicher Leistungsträger in der kommenden Saison konkurrenzfähig sein werden.
"Oli...
Geflügelpest erreicht Berlin
In Berlin ist das Geflügelpest-Virus bereits bei 13 Wildvögeln festgestellt worden.
Im Berliner Stadtgebiet wurde das Geflügelpest-Virus bereits bei 13 Wildvögeln festgestellt. Dazu gehören...
Vier gegen die Pfunde: Ganz stressfrei abnehmen
Mit dem richtigen Plan und einer Expertin an der Seite kann Ernährungsumstellung Spaß machen. Daniel, Mandy, Dagmar und Marcel von "Vier gegen die Pfunde"...
Viktoria Berlin: Keine Hetze bei der Trainersuche
Fußball-Drittligist Viktoria Berlin will seine Trainer-Suche so schnell wie möglich, aber nicht überhastet abschließen.
"Wir wollen mit aller Sorgfalt diese Entscheidung mit gewisser Tragweite treffen....
BR Volleys treffen auf Düren
Die Berlin Volleys befinden sich in der Volleyball-Bundesliga in einer komfortablen Situation. Schon vor der vorletzten Partie in der Zwischenrunde daheim gegen die SWD...
Schnelles Internet für vier Gewerbegebiete
In den Gewerbegebieten Johannisthal, Lichtenberg, Rummelsburg und Treskowstraße erhalten rund 270 Unternehmen jetzt Anschluss ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom.
Die Telekom wird in den Gewerbegebieten...
Flohmarkt Friedrichshagen öffnet wieder
Nach dreimonatiger Coronapause öffnet der Flohmarkt Friedrichshagen am 6. März 2022 endlich wieder mit Antiquitäten, Trödel und Second Hand.
Die Lager sind voll mit...
Rigaer 94: Weitere Räumungsklage gegen Bewohner
Im Streit um das teilbesetzte Haus "Rigaer 94" in Friedrichshain prüft das Amtsgericht Kreuzberg am heutigen Tag eine weitere Räumungsklage gegen Bewohner.
Der Hauseigentümer...
Sturmtief „Bibi“: Wetter beruhigt sich
Auf "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia" folgt "Bibi".
In Berlin und Brandenburg ist am Dienstag wegen des durchziehenden Sturmtiefs "Bibi" noch vereinzelt mit Sturmböen zu rechnen,...
Politischer Aschermittwoch im Friedrichstadt-Palast
Am 2. März, 20 Uhr, lädt Arnulf Rating wieder zum Politischen Aschermittwoch, dem jährlichen Gipfeltreffen der Satire, in den Friedrichstadt-Palast ein.
Mit Lisa Fitz, Michael...
Corona-Infektionen in Berlin gehen leicht zurück
Die Corona-Wochen-Inzidenz in Berlin ist leicht gesunken. Am Dienstagmorgen lag sie bei 1079,1, wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilte.
An den Vortagen hatte der Wert,...
Pasquale Aleardi: Glanz und Eleganz im Tipi am Kanzleramt
Der Schauspieler und Sänger Pasquale Aleardi präsentiert mit seiner Show "Mein Grand Prix" Glanz und Eleganz im Tipi am Kanzleramt.
Endlich können wir uns alle...
Gehen die Blockierer mit ihren Protestaktionen zu weit?
Seit Wochen organisiert die Initiative der "Letzten Generation" ihre Klimastreikaktionen auf den Auffahrten deutscher Autobahnen. Mitten im Beufsverkehr stoßen ihre Blockaden auf Unverständnis bei...