Werner zu NFL-Karriere: «Du musst ein Arschloch sein»
Waffen in der Umkleide und mangelnde Förderung: Was deutsche Football-Talente von den US-Stars unterscheidet – und warum Björn Werner meint: «Wir alle haben versagt.»
Nebel und Sonnenschein in Berlin und Brandenburg
Berlin und Brandenburg erwarten zum Wochenende Nebel und Frost, aber auch Sonne. Am nebligen Samstag sind Sichtweiten unter 150 Metern möglich - so die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes.
Gemeinsam am Start: Inklusives Dartturnier in Herzberg
Es muss nicht gleich Ally Pally in London sein: Auch in Südbrandenburg wird Darts gespielt. An diesem Wochenende mit einer Besonderheit.
Berlin veranstaltet «Freedom Week» zum Mauerfall-Jubiläum
Dissidenten aus aller Welt, Workshops und Ausstellungen: Berlin will mit einer «Freedom Week» ein Zeichen für Freiheit und Demokratie setzen.
«Aktenzeichen Spritz» – auf einen Cocktail mit Justitia
Welche strafrechtlichen Folgen hätte die Jugendsünde gehabt, wäre sie entdeckt worden? Warum tragen Richter Roben? Und wer entscheidet über deren Farbe? Antworten will die Justiz geben.
Sanierung am Berliner Mauerweg zieht sich bis 2027
Die Sanierungsarbeiten am Berliner Mauerweg werden bis mindestens 2027 fortgesetzt. Auch das Informationssystem soll noch ausgebaut werden.
Füchse nach Kantersieg gegen Eisenach im Pokal weiter
Der deutsche Meister zieht problemlos in das Pokal-Viertelfinale ein. Einen Schreckmoment gibt es dennoch zu überstehen. Im Viertelfinale wartet nun der THW Kiel.
Europas größter Batteriespeicher in der Lausitz geplant
Solarstrom oder von Windrädern generierten Strom für flaue Zeiten speichern - das ist wichtig, um die Versorgung mit Erneuerbaren zu stabilisieren. In der Lausitz ist ein besonderer Speicher geplant.
Wohnungsbrand in Berlin-Friedrichshain – Mann rettet sich
Es brennt in einer Wohnung. Der Mieter schafft es selbst aus der Wohnung. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres. Trotzdem ist der Einsatz schwierig.
Ehemaliges Sony-Center wird zur Eisbahn
Das Zeltdach des ehemaligen Sony Centers ist das Wahrzeichen des Potsdamer Platzes. Ab Ende November ziehen darunter Schlittschuhläufer ihre Bahnen.
Erneut Polizeieinsatz nach Räumung in der Habersaathstraße
Protest begleitet die Räumung des teils besetzten Hauses in Berlin-Mitte. Auch nach dem Großeinsatz gibt es immer wieder Vorfälle, zu denen die Polizei ausrückt.
Abgeordnetenhaus beschließt Erhöhung des Landesmindestlohns
Neben dem bundesweiten Mindestlohn gibt es in Berlin einen Landesmindestlohn. Dieser gilt etwa für Landesbeschäftigte oder bei öffentlichen Ausschreibungen. Zum Januar soll er steigen.
Lena Gercke: «Welches Kind braucht eine Feuchtigkeitsmaske?»
Topmodel Lena Gercke ärgert sich: Wenn die Schönheitsindustrie Gesichtsmasken für kleine Kinder anbiete, gehe das zu weit. «Das ist der größte Bullshit.»
Neues Gesetz soll Kommunen bei Integration entlasten
Brandenburg plant ein neues Landesaufnahmegesetz. Was Innenminister Wilke von den Änderungen erwartet und wie sie die Integration und Akzeptanz in der Gesellschaft stärken sollen.
So will Brandenburg die Flüchtlingseinrichtungen neu ordnen
Ein neues Gesetz soll für mehr Struktur und Ordnung bei der Arbeit mit Asylbewerbern sorgen. Im Fokus stehen verschiedene Einrichtungen. Ein Überblick.
Menschen im Rollstuhl besetzen Senatsverwaltung
Rollstühle im Foyer, eine Nacht in der Kantine: Warum Menschen mit Behinderung in Berlin für die Bezahlung ihrer Betreuer kämpfen – und was der Senat dazu sagt.















