Ex-Fußballmanager Ruhnert soll BSW-Generalsekretär werden

Für das Bündnis Sahra Wagenknecht bewarb sich Oliver Ruhnert erfolglos für den Bundestag. Nun will er von Union Berlin Vollzeit in die Politik wechseln. Wagenknecht spricht von einem «Königstransfer».

Luxusautos nach Russland exportiert? Managerin vor Gericht

Nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die EU ihre Sanktionen gegen Russland verschärft. Eine Frau soll trotzdem geliefert haben. Es geht um Autos im Wert von 28,2 Millionen Euro.

Woidke geht trotz BSW-Krise von stabiler Koalition aus

Trotz einer Krisensitzung in der BSW-Landtagsfraktion in Brandenburg schwelen noch Konflikte. Wie reagiert Ministerpräsident Woidke darauf?

Mann wegen «Hitlergruß» und Körperverletzung vor Gericht

Ein Mann soll mehrfach den «Hitlergruß» gezeigt sowie eine Frau verletzt haben. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.

Staatliche Museen in Berlin: Diese Ausstellungen kommen 2026

Worauf können sich Kulturfans im nächsten Jahr freuen? Wenige Wochen vor dem Jahreswechsel haben die staatlichen Museen ihr Programm vorgestellt - hier sind einige Highlights.

Köder statt Spritze: Wie Wildschweine geimpft werden könnten

Forscher wollen herausfinden, ob sich Wildschweine über Köder impfen lassen. Das Projekt könnte entscheidend sein, um die Afrikanische Schweinepest künftig einzudämmen – nicht nur in Deutschland.

Militärübung in Berlin – Bundeswehr trainiert in U-Bahnhof

In dieser Woche trainiert die Bundeswehr mitten in Berlin für den Ernstfall. Auch ein U-Bahnhof wird dafür zum Trainingsort. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen.

Nach Bushido-Affäre: Polizei will Nebenjobs strenger prüfen

Personenschützer der Berliner Polizei sollen privat für den bekannten Rapper Bushido gearbeitet haben. Die Behörde räumt Probleme ein - und will Nebentätigkeiten künftig genauer kontrollieren.

Gericht verhandelt über Klage gegen Sorben-Stiftung

Es geht um Geld, aber im Grunde um viel mehr. Das Sorbische Parlament verlangt endlich Anerkennung durch staatliche Institutionen. Nun haben Dresdner Verwaltungsrichter zu befinden.

Nach Drehkreuz-Diebstahl: Görlitzer Park bekommt mehr Schutz

Ein 220 Kilogramm schweres Drehkreuz verschwindet aus dem Görlitzer Park. Senat und Polizei wollen erneute Diebstähle verhindern - nun soll mehr zum Schutz getan werden.

Hunderte Polizisten gegen Schießereien in Berlin im Einsatz

Polizisten kontrollieren Kneipen und Straßen in Berlin. Ziel ist es, Schießereien zwischen Banden zu verhindern und Strukturen zu zerschlagen.

Trotz Siegen: Eisbären sind noch auf der Suche nach Konstanz

Die Berliner gewinnen am Wochenende die ersten beiden Spiele nach der Länderspielpause. Noch gibt es beim deutschen Meister allerdings Verbesserungsbedarf – vor allem in einer Situation.

Krankenhaus-Explosion und Charité-Brand wohl nicht verbunden

Nach einer Explosion in Neukölln und einem Brand an der Charité sieht die Polizei keinen Zusammenhang. Auch Hinweise auf politisch motivierte Taten seien nicht zu erkennen.

BSW sucht in Brandenburg eine Lösung aus der Krise

Nach Parteiaustritten in der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion und einer Krisensitzung sind die Konflikte noch nicht gelöst. Zwei BSW-Minister sagen, ob sich die Probleme lösen lassen.

Berliner Ringbahn am Morgen unterbrochen

S41 und S42 fuhren am Montagmorgen nicht wie gewohnt: Eine Streckenreparatur sorgte für Einschränkungen auf der Berliner Ringbahn. Nach der Reparatur kommt es noch zu Störungen.

Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen – Eltern in Sorge

Nachrichten über eine angebliche Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen sorgen für Unruhe. Bei der Polizei steht das Telefon nicht still, im Netz schreiben besorgte Eltern.