Büro für Bürgerbeteiligung Reinickendorf
Büro für Bürgerbeteiligung Reinickendorf

Die für Herbst geplante Eröffnung des Reinickendorfer Büros für Bürgerbeteiligung ist laut Bezirksamt auf einem guten Weg.

Die Anfang des Jahres angemieteten Räumlichkeiten in der Scharnweberstraße 55a seien inzwischen renoviert und würden gegenwärtig mit moderner Kommunikationstechnik ausgestattet, heißt es weiter. Die Anlaufstelle soll künftig Informationen rund um das Thema Beteiligung bündeln und versteht sich als Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft.

Neues Büro berät Bürger und Verwaltung

Das Büro-Team unterstützt die Fachämter bei der internen Umsetzung der 2019 vom Berliner Senat beschlossenen Leitlinien für Bürgerbeteiligung. Außerdem bereitet es die Beratung der Bürger und die Unterstützung von Organisationen und Initiativen vor, die sich mit dem Thema Beteiligung oder konkreten Vorhaben beschäftigen wollen.

Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU): „Reinickendorf gehört zu den Bezirken, die sich engagiert für eine stärkere Beteiligung der Zivilgesellschaft an der Stadtentwicklung einsetzen. Ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, dafür einen so guten Standort für das künftige Büro anzumieten. “ 

Der offizielle Start ist im Herbst

Seit vergangenem Oktober bereiten die Koordinatorin für Beteiligung des Bezirksamtes, Lisa Wagner, und drei Mitarbeiterinnen des externen Trägers „Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH“ die Eröffnung des Reinickendorfer Büro für Bürgerbeteiligung vor. Telefonisch sowie per E-Mail sind die Mitarbeiter bereits jetzt erreichbar. Das digitale Angebot werde schrittweise ausgebaut. Der offizielle Beratungsbetrieb vor Ort soll im Herbst mit einer feierlichen Eröffnung starten.

Die Kontaktdaten:
(030) 41 74 80 70
team@mein-reinickendorf.de
www.reinickendorf.de

Datum: 29. Juni 2021, Text: red, Bild: Bezirksamt Reinickendorf