Auch wenn es in den vergangenen Wochen häufiger geregnet hat, leiden Berlins Bäume und Pflanzen weiter unter Wassernot. „Rettet unsere Bäume“, eine Aktion des Vereins Grüne Liga Berlin und Spreequell, ruft daher zur tatkräftigen Unterstützung auf und verteilt Gießzubehör an Interessierte.

„Oft fehlt es den Berlinerinnen und Berlinern nicht an der Motivation den Bäumen zu helfen, sondern es hapert an der praktischen Umsetzung“, sagt Lena Assmann, Stadtgrün-Expertin des Vereins. Hier wollen der Natur- und Umweltschutzverband und Spreequell Abhilfe schaffen. Und das nun auch in Charlottenburg-Wilmersdorf: Dank der Aktion „Rettet unsere Bäume“ können Berliner seit Ende Juni ein kostenfreies Gießpaket, bestehend aus einem Gießsack und einer Gießkanne erhalten, um hitzegeplagte Bäume vor der eigenen Haustür vor Schäden zu bewahren.

Mit Gießanleitung

Wer sich nicht sicher ist, wie die Stadtbäume am besten bewässert werden, für den gibt es eine passende Anleitung vom Verein. „Besonders jüngere und mittelalte Bäume brauchen unsere Hilfe. Man muss gar nicht jeden Tag gießen. Es ist besser, einmal in der Woche eine größere Menge Wasser zu geben. Mit dem Gießsack versickert das Wasser genau dort, wo es gebraucht wird“, erklärt Lena Assmann. Um die Bedürftigkeit eines Baumes zu ermitteln und um zu erfahren, ob der ausgesuchte Baum schon gepflegt wird, arbeitet die Aktion mit www.GiessdenKiez.de von CityLab Berlin zusammen. Alle Infos zur Aktion gibt es hier.

Datum: 11. Juli 2021, Text: kr/red., Bild: IMAGO/Frank Sorge