Start Suche
- Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Großer Teil der «Nachtwölfe» sagt Fahrt zum Ehrenmal ab
Die Polizei führte lange Debatten mit einer bekannten prorussischen Rockergruppe. Es ging um Abzeichen und Symbole zur Unterstützung Russlands. Wegen des Kriegs gegen die Ukraine sind diese verboten.
Therapieboot für Kinder sticht in See – 600.000 Euro Spenden
In Potsdam hat sich ein Krankenhaus für die Kinder- und Jugendpsychiatrie etwas Besonderes einfallen lassen.
Potsdams alter Landtag verkauft – Sanierung geplant
Nach einem großen Feuer und Vandalismus bekommt Potsdams ehemaliger Landtag eine neue Chance: Ein Immobilienunternehmen übernimmt das geschichtsträchtige Gelände.
Innenministerin unter Druck: SPD setzt auf Aufklärungsarbeit
Brandenburgs SPD-Innenministerin steht nach der Entlassung des Verfassungsschutzchefs in der Kritik. In den eigenen Reihen gibt es Beratungsbedarf. Die Grünen starten eine Internet-Kampagne.
Vater von Nationalspieler Uscins übernimmt Drittligisten
Nationalspieler Renars Uscins stammt aus einer wahren Handball-Familie. Sein Vater ist Trainer - und coacht künftig in der 3. Liga.
Beinahe tödlicher Streit um Musik: 30-Jähriger vor Gericht
In einem Lokal kommt es zu einem Streit unter Gästen. Es geht um die Musik, die per Fernbedienung gewählt werden kann. Am Ende wird ein Mann mit einem scharfen Werkzeug lebensgefährlich verletzt.
Union verabschiedet fünf Spieler: Ilic und Jeong gehen
Fünf Spieler aus Union Berlins Profikader verlassen den Fußball-Bundesligisten am Saisonende. Zwei Abschiede dürften wehtun.
Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktionskunst
Manche von ihnen sind im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe getanzt. Aktionskünstlerinnen nutzten in der DDR diverse Genres, um gegen bestehende Verhältnisse anzugehen.
Ausfälle bei Berlins Bürgerämtern – «Störung behoben»
In Berlins Bürgerämtern ist es zu Problemen aufgrund einer IT-Störung gekommen. Die Hintergründe sind noch offen.
Billie Eilish grüßt am Bahnsteig: «Passt auf euch auf»
Sie ist ein Megastar - und ruft dazu auf, Rücksicht aufeinander zu nehmen. Kurz vor ihrem großen Berlin-Konzert wendet Billie Eilish sich mit einer Botschaft an Fans und Bahnfahrer.
BSW will über Konsequenzen für Abgeordneten Hornauf beraten
Wieder Ärger in der Brandenburger Koalition um den BSW-Abgeordneten Hornauf: Er verweigerte die Zustimmung zum Haushaltsentwurf. Die SPD fordert nun Klarheit im Umgang mit dem Abweichler.
Mann mit potenziellem Sprengstoff in Berlin festgenommen
In Berlin wird ein polizeibekannter Mann bei einer Verkehrskontrolle gestoppt. Er hat einen «sprengstoffverdächtigen Gegenstand» im Gepäck.
Wollitz-Vorwürfe: Suspendierter Cottbuser Krauß wehrt sich
Nach seiner Unterschrift bei Konkurrent Rostock wird Energie-Profi Krauß suspendiert. Trainer Wollitz erhebt schwere Vorwürfe. Jetzt äußert sich der Profi.
Gedenken an Kriegsende vor allem von russischer Seite
In Russland ist der 9. Mai der Tag des Gedenkens an den Sieg über Nazi-Deutschland. Daher legten in Berlin russische Vertreter Kränze nieder.
Demos für ein AfD-Verbot in mehreren Städten geplant
In Brandenburg wollen Menschen am Wochenende für ein AfD-Verbotsverfahren demonstrieren. Der Protest trifft auch auf politischen Streit über das Vorgehen der Landesinnenministerin.
Deutlich weniger Fahrkartenkontrollen in Berliner U-Bahnen
In Berlin sind Fahrkartenkontrollen Alltag. Zumindest in Bussen und U-Bahnen sind sie aber weniger geworden. Die BVG nennt dafür Gründe.
Erzbischof Koch begrüßt Friedensaufruf des neuen Papstes
«Friede sei mit Euch» waren die ersten Worte des neuen Papstes Leo XIV. In Berlin sorgt sein Friedensappell für Hoffnung.
Corona-Aufarbeitung – Folgen der Krise noch spürbar
Die Corona-Pandemie ist längst in den Hintergrund gerückt. Doch es gibt viele offene Fragen. Wie soll bei einer kommenden Pandemie gehandelt werden? Eine Expertenrunde will sich damit beschäftigen.
Brandenburger Tor leuchtet abends farbig
Zum Europatag soll das Brandenburger Tor farbig angestrahlt werden. Berlin will damit ein Zeichen setzen - zumindest bis Mitternacht.
Trotz Sieg: Alba Berlin bangt um direkten Playoff-Einzug
Alba gewann zwar sein letztes Spiel der Punkterunde, kann aber am letzten Spieltag noch überholt werden. Die Berliner haben spielfrei und bereiten sich gedanklich schon auf die Play-ins vor.
Nationalistische «Nachtwölfe» fahren durch Berlin
Eine Gruppe nationalistischer russischer Biker will sowjetische Ehrenmale in Berlin ansteuern. Die Polizei kündigt an, sie durch die Stadt zu begleiten.
Ehe-Aus bei Podcastern Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Im Podcast sprachen sie über Herausforderungen einer Ehe - jetzt verkünden sie ihre Trennung. Marie Nasemann und Sebastian Tigges sind kein Paar mehr. «Es hat leider nicht gereicht.»
Oliver Wnuk: Einbruch hatte etwas Befreiendes
Schauspieler Oliver Wnuk erzählt davon, dass Einbrecher bei ihm im vergangenen Jahr großen Schaden angerichtet hätten. Nach dem ersten Schock habe er aus dem Vorfall eine wichtige Erkenntnis gewonnen.
Grüne fordern Rücktritt der Innenministerin
Brandenburgs Innenministerin steht wegen der Entlassung des Verfassungsschutzchefs in der Kritik. Die Grünen sprechen von einem handfesten Skandal und fordern ihren Rücktritt.
Zoll findet 225 Stangen Schmuggel-Zigaretten in Auto
Zöllner halten ein Auto an der A12 an. Im Kofferraum des Fahrzeugs entdecken sie eine große Menge an Schmuggelware.