Das Wetter lädt nicht gerade zum Rausgehen ein. Für diese Veranstaltungen lohnt es sich aber, heute das Haus zu verlassen. Unsere Tipps für diesen Sonntag.
Kunst, Shoppen oder Filmvergnügen: In Berlin gibt es auch am heutigen Sonntag einiges zu entdecken. Fünf Tipps aus unserer Redaktion:
Abstecher zur Grünen Woche
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besucher der Internationalen Grünen Woche? Berliner haben dazu heute letztmalig Gelegenheit. Von 10 bis 18 Uhr haben die Blumen- und die Tierhalle noch einmal geöffnet. Zudem laden Kochshows und Gesprächsrunden zum Mitmachen und Zuschauen ein. Tageskarten gibt es für 15 Euro im Online-Shop der Internationalen Grünen Woche.
Wo: Messe Berlin, Messedamm 22
Fantasy Filmfest im Zoo Palast
Filmfans aufgepasst: Auch heute gibt es im Rahmen des Fantasy Filmfests außergewöhnliche Kinomomente zu erleben. Mit filmischen Highlights wartet das Festival jedes Jahr im Januar auf. Karten gibt es online ab zwölf Euro.
Um 17 Uhr läuft beispielsweise der neue Film mit Eva Green „Nocebo“. Darin leidet die von Green gespielte Protagonistin unter einer mysteriösen Krankheit, die sie schwach und mit Gedächtnislücken zurücklässt. Als eines Tages Diana vor der Tür steht, kann sie sich nicht daran erinnern, sie als Haushaltshilfe eingestellt zu haben, nimmt die resolute Filipina aber auf. Bald macht sich Diana bei der Familie unentbehrlich, vor allem wegen ihrer wundersamen Heilkunstrituale, nach denen Christine wie ausgewechselt ist.
Wo: Zoo Palast, Hardenbergstraße 29A
Flohmarkt für den guten Zweck
Von 11 bis 15 Uhr können Berliner im CU.Office, einem Co-Working-Büro im Wedding Klamotten für den guten Zweck shoppen. 15 Prozent der Einnahmen gehen an die Seenotrettungorganisation Mission Lifeline. Neben Vintage-Klamotten gibt es auch vegane Waffeln und Kuchen.
Wo: CU.Office, Genter Straße 56
Kultur im Humboldt Forum
Bei einer Führung von 14 bis 15 Uhr erhalten Besucher einen Einblick in die Neupräsentation der herausragenden Kunstsammlungen aus Süd-, Südost-, Ost- und Zentralasien. Dabei werden auch Fragen der Provenienz und Restitution sowie koloniale Kontinuitäten diskutiert. Der Rundgang eignet sich für Personen ab 14 Jahren, die Teilnahme kostet acht Euro.
Wo: Humboldt Forum, Schloßplatz
Klimts Kuss ganz neu erleben
Nach „Monets Garten“ und einer Frida Kahlo-Schau ist „Klimts Kuss“ die dritte immersive Ausstellung des Veranstalters Alegria Konzert GmbH. Die führt Besucher in der Musikbrauerei in die Welt des nach wie vor mysteriösen Künstlers Gustav Klimts. Im Mittelpunkt der multimedialen Ausstellung steht sein wohl berühmtestes Werk „Der Kuss“. Tickets gibt es online für 20 Euro, Studierende zahlen 18 Euro.
Mehr Infos zur Schau findet ihr hier.
Wo: Musikbrauerei, Greifswalder Straße 23 a
Text: kr