Das Projekt „Klimaresiliente Hasenheide“ soll den Volkspark fit für die Zukunft machen. Der aktuelle Planungsstand für einen klimaangepassten Umbau wird am 24. Mai präsentiert.
Vorausgegangen waren umfangreiche Analysen sowie eine Befragung der Nutzer. Die bisherigen Ergebnisse werden jeweils um 17 Uhr und um 18 Uhr an der Gaststätte „Hasenschänke“ im Volkspark vorgestellt und im Anschluss diskutiert.
Dabei werden die wichtigsten Inhalte auf Schautafeln ausgestellt und sollen so auch zufällig vorbeikommende Menschen ansprechen und zur Information sowie zur Beteiligung einladen. „Alle Nutzer der Hasenheide sind herzlich eingeladen“, heißt es aus dem Bezirksamt Neukölln. Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) werden die Veranstaltung eröffnen.
Hasenheide in schlechtem Zustand
Die Hasenheide befindet sich in einem schlechten Zustand: In den letzten drei Jahren musstenlaut Bezirksamt fast zehn Prozent der Bäume vorzeitig gefällt werden. Alleine bei den diesjährigen Winterstürmen seien 37 Bäume umgestürzt oder mussten in der Folge gefällt werden.
Viele Rasenflächen haben mit Trockenheit in Kombination mit einem enormen Nutzungsdruck zu kämpfen. Um die Grünanlage zu schonen, hat das Bezirksamt entschieden, das Volksfest „Neuköllner Maientage“ im kommenden Jahr an einen anderen Standort zu verlegen.
Vielfältige Stadtnatur
Der Bezirk Neukölln erhält im Rahmen eines Förderprogramms zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen für das Modellprojekt „Klimaresiliente Hasenheide“ rund fünf Millionen Euro vom Bund.
Das Bezirksamt will mit den Fördermitteln den Baum- und Pflanzenbestand in der Hasenheide langfristig an die Klimaveränderungen anpassen und eine Neueinteilung von Aufenthaltsflächen und solchen, die der vielfältigen Stadtnatur einen Rückzugsraum bieten, vornehmen. Das Bundesprogramm gibt vor, dass die Mittel bis Ende 2024 investiert werden müssen.
Erste Maßnahmen im Winter
Ein sogenannter Pflege- und Entwicklungsplan als Gesamtkonzept für die Hasenheide ist derzeit in Bearbeitung. Aus diesem Pflege- und Entwicklungsplan werden in einem weiteren Schritt konkrete Maßnahmen vor Ort abgeleitet. Erste Maßnahmen in der Hasenheide werden frühestens im Winter 2022/23 stattfinden können, heißt es aus der Verwaltung.
Text: red/nm