Am Freitag, den 24. Juni 2022, wurde der Schriftzug „Fuck LGBTQ+“ auf einer der Bänke vor dem Lichtenberger Rathaus entdeckt. Die Bank aus dem Wiener Partnerbezirk „Margareten“ ist in den Regenbogenfarben gestrichen und symbolisiert Vielfalt und Respekt.
Man wolle nicht wegschauen und diese Schmierereien auch nicht ungenannt lassen, so Bezirksbürgermeister Michael Grunst. “Das Bezirksamt Lichtenberg steht für ein vielfältiges Lichtenberg”, so der Linken-Politiker. “Eine solche Tat zeigt, dass es offenbar noch nicht in allen Köpfen angekommen ist.”
Aktion gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interphobie
Daher ruft Grunst dazu auf, am 8. Juli 2022, um 13 Uhr zahlreich vor dem Rathaus Lichtenberg zu erscheinen. Gemeinsam mit der queeren Community, Mitgliedern des Bezirksamtes, der Bezirksverordnetenversammlung und des Abgeordnetenhauses, will man dort die Regenbogenfahne hissen und so ein deutliches Zeichen gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interphobie. setzen.
Die Wiener Bank wurde 2021 im Rahmen des Projekts „Versitzstücke“ des Berliner Künstlers Robert Patz aufgestellt. Ziel des Projekts ist es, die sieben Lichtenberger Städtepartnerschaften auf dem Rathausvorplatz in der Möllendorffstraße darzustellen. Dafür wurde je eine Bank aus den Partnerstädten mit einer aus Lichtenberg getauscht.
Text: red