
Oberkrämer (dpa/bb) – Eine sogenannten Raketenpanzerbüchse ist in Oberkrämer (Kreis Oberhavel) gesprengt worden. Die Sprengung verlief reibungslos, teilte das Ordnungsamt der Gemeinde mit. Zuvor mussten rund 40 Wohngrundstücke geräumt werden. Die Munition, eine Panzerabwehrwaffe aus dem Zweiten Weltkrieg, war nicht transportfähig und musste deshalb vor Ort kontrolliert gesprengt werden, teilte die Gemeinde mit.
Ordnungskräfte und Polizei kontrollierten, dass alle Menschen den Sperrkreis mit einem Radius von 100 Meter im historischen Ortskern verließen. Wie viele Menschen genau betroffen waren, war zunächst nicht bekannt. Auf der Landesstraße 17 kam es kurzzeitig zu Einschränkungen, da Marwitz nicht durchfahren werden konnte.