Berlins Mikkel Kaufmann (l) kämpft gegen Julian Malatini von Werder Bremen um den Ball.
Berlins Mikkel Kaufmann (l) kämpft gegen Julian Malatini von Werder Bremen um den Ball. Foto: Andreas Gora/dpa

Berlin/Heidenheim (dpa) – Mikkel Kaufmann verlässt den Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin nach nur einem Jahr. Der 23 Jahre alte Mittelstürmer wechselt innerhalb der Liga zum FC Heidenheim, wie beide Vereine am Freitag mitteilten. Kaufmann erhält an der Brenz einen Vertrag bis 2028. Über die Ablösemodalitäten machten beide Clubs keine weiteren Angaben.

Der dänische Angreifer, der zuvor in der zweiten Liga leihweise für den Hamburger SV und vor dem Union-Transfer für den Karlsruher SC gespielt hatte, war im vergangenen Sommer vom FC Kopenhagen nach Köpenick gewechselt, konnte sich aber nicht durchsetzen. In 18 Einsätzen gelang Kaufmann lediglich ein Treffer, der aber beim 3:0 über Borussia Mönchengladbach dazu beitrug, die 16 Spiele lange Serie ohne Sieg zu beenden.

Der ab 1. Juli als Geschäftsführer Profisport fungierende Horst Heldt hatte bei seiner gemeinsamen Vorstellung mit Trainer Bo Svensson am Mittwoch davon gesprochen, dass sich der Kader noch ändern werde und Abgänge zu erwarten seien. Zugleich lobte Heldt die Einstellung des Landsmanns vom neuen Union-Trainer: «Auch wenn Mikkel nicht die gewünschte Rolle im Sturm eingenommen hat, die wir uns und er sich selbst erhofft hatten, verhielt er sich immer im Sinne der Mannschaft und gab täglich hundert Prozent auf dem Platz.»