Endlich ist es so weit: Ab März wird die wohl tragischste und romantischste Liebesgeschichte aller Zeiten, „Romeo und Julia“, im Theater des Westens als Musical aufgeführt und mit hochkarätiger Besetzung und einem Erfolgs-Komponisten-Duo zum echten Bühnen-Highlight. “Nie war Julia so wild, nie war Romeo so sexy”, heißt es bei Stege Entertainment.
Peter Plate und Ulf Leo Sommer sind ein echter Erfolgsgarant, überzeugten schon 2022 mit ihrem Musical „Ku’damm 56”, das vier Musical-Awards abräumte. Doch jetzt haben sich die beiden einem echten Klassiker gewidmet und dafür eine überaus talentierte, vielversprechende und junge Besetzung ausgesucht.
Doch wer sind Yasmina Hempel, Paul Csitkovics und das Erfolgs-Komponisten-Duo, die dem Traditions-Stoff neues Leben einhauchen?
Yasmina Hempel als Julia
Die Julia des Stücks, Yasmina Hempel, ist gebürtige Berlinerin, war schon in ihrer Jugend mehrere Jahre lang Teil des „Jungen Ensembles“ im Friedrichstadtpalast, sammelte früh erste Erfahrungen im Tanz- und Gesangsunterricht. 2018 begann sie dann ihr Studium in Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Universität der Künste. Seitdem wirkte sie bereits an mehreren Projekten mit, machte 2022 ihren Abschluss. Sie steht auch in der Volksbühne am Rudolphplatz im Köln als Maike in dem Stück „Himmel und Kölle“ auf der Bühne. Nun steht die Hauptrolle der Julia und damit auch ein Riesen Schritt in der Karriere der Künstlerin auf dem Plan.
Besonderes Highlight für Yasmina? Dass sie für das Stück endlich wieder in „ihrer Heimat“ ist! „Besser geht es glaube ich nicht“, fasst sie ihre Freude darüber auf der Seite des Veranstalters, Stage Entertainment, zusammen. Und wie tickt Yasmina Hempel abseits der Bühne?
Auch da mag sie es leidenschaftlich, würde für die große Liebe genau wie Julia alles tun. Einzige kleine Ausnahme, die ihre Rolle nicht ganz beherzigt hat: „Nur von Gift und Dolchen würde ich mich fernhalten.“ Persönlich verbindet sie mit der wohl berühmtesten Liebesgeschichte der Welt vor allem „Leidenschaft, Hass, Angst und wunderschöne Songs von Peter Plate und Ulf Leo Sommer“.
Damit versetzt sie Musicalfans natürlich in besonders großen Vorfreude. Schließlich ist das Komponisten-Duo Plate und Sommer einer DER
Gründe für viele Musicalbegeisterte, in das Stück zu gehen. Das Komponisten-Duo Plate und Sommer Denn Plate bildete mit der Sängerin AnNa R. das Musik-Duo „Rosenstolz“, Sommer beteiligte sich an dem Musik-Projekt als Produzent, Komponist und Texter. Eine überaus
erfolgreiche Zusammenarbeit, die Fanmassen bewegte und mehrere Echos sowie einen Bambi gewann. Und etwas Rosenstolz steckt auch in dem von Plate und Sommer komponierten Musical, denn der Titelsong von „Romeo und Julia“ ist „Liebe ist alles“ – der wohl größte Hit des Duos!
Paul Csitkovics als Romeo
Wieso Paul Musical-Darsteller wurde? Aufgrund seiner Unentschlossenheit! Er konnte sich „nie zwischen Schauspiel und Gesang entscheiden“, kann jetzt seinen beiden Leidenschaften nachgehen. Er absolvierte sein Studium zum Musicaldarsteller an der Performing Academy in Wien, wirkte seitdem schon in zahlreichen Musicals mit. Theater findet der Bühnen-Darsteller übrigens „künstlerisch wesentlich erfüllender“ als Filme zu drehen, hat seinen Platz somit schon längst gefunden. Die große Liebe sieht er im Gegensatz zu seiner Rolle des Romeos etwas pragmatischer, wie er auf Stage Entertainment verrät: „Die Liebe gibt‘s. Öfter unromantisch als romantisch. Beste Freunde,
die Eltern zu ihrem Kind, man sich selbst – Liebe heißt nicht immer, dass zwei Heteros sich so lange anschmachten, bis sie rumknutschen.“ Richtig romantisch wird es für Musical-Begeisterte aber trotzdem ab dem 16. März, wenn es heißt: Bühne frei für „Romeo und Julia“!
Tickets sind ab 49,90 Euro hier erhältlich.
Text: js