
Berlin (dpa/bb) – Rund um Lesungen von zwei Dragqueens für Kinder im Humboldt Forum in Berlin hat es zwei Demonstrationen gegeben. Rund 60 Menschen protestieren am Schlossplatz gegen die Veranstaltung, wie die Polizei mitteilte. An der Gegendemonstration nahmen demnach in der Spitze 220 Menschen teil.
Auf der Demonstration gegen die Lesung stand auf Plakaten etwa «Finger weg von unseren Kindern» oder «Warum lest ihr nicht im Altenheim». Auf manchen Plakaten war laut einer dpa-Reporterin das Logo der AfD abgebildet.
«Herz statt Hetze»
Die Gegendemonstration war unter dem Motto «Berlin steht gegen die AfD – 100 Dragqueens für ein buntes Berlin» angemeldet. Auf Plakaten standen Sprüche wie «Kinder brauchen Vielfalt, keine Vorurteile», «Herz statt Hetze», «Schützt Kinder vor der AfD, nicht vor Glitzer» oder «We are all born naked and the rest is drag» (deutsch: Wir wurden alle nackt geboren, der Rest ist Drag). 200 Menschen waren zuvor angemeldet.
Hintergrund der beiden Demonstrationen sind Bilderbuchlesungen von zwei Dragqueens im Humboldt Forum. «Die Lesungen finden wie geplant statt», sagte eine Sprecherin des Stadtmuseums Berlin. «Es ist sehr gut besucht.» Neben einem Awareness-Team gebe es auch Sicherheitspersonal vor Ort. Anlässlich des UN-Kinderrechtstags gebe es in der Ausstellung Berlin Global ein vielfältiges Programm, das sich hauptsächlich an Kinder und Familien richte. Demnach gab es schon mehrfach Lesungen von Dragqueens, die immer gut besucht und vom Publikum angenommen wurden.
