Berlin (dpa) – Die Polizei hat nach einer Farbaktion am Kanzleramt zwei Menschen festgenommen. Die Aktivisten verteilten am Montagmittag mit ihren Händen blutrote Farbe auf der hellen Fassade des Regierungssitzes von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), wie die Polizei und die aus der Klimaschutzgruppe Letzte Generation hervorgegangene Gruppe Neue Generation übereinstimmend mitteilten. Zudem hielten sie unter anderem ein Banner mit der Aufschrift «Die Drecksarbeit ist blutig» hoch.
Bundespolizisten, die für den Schutz des Kanzleramtes zuständig sind, nahmen die Frau und den Mann fest. Die Berliner Polizei übernahm die weiteren Ermittlungen wegen politisch motivierter Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Berliner Versammlungsfreiheitsgesetz. Die Aktivisten kamen zunächst in Polizeigewahrsam, wie ein Polizeisprecher sagte. Nachdem ihre Personalien festgestellt worden waren, kamen sie demnach wieder frei.
Nach Einsatz für mehr Klimaschutz nun Protest gegen Gaza-Krieg
Nach Angaben der Neuen Generation handelte es sich um Unterstützer von «Palestine Rising», einer Tochterkampagne der Organisation. «Es zerreißt mir das Herz, jeden Tag Menschen im Gazastreifen sterben zu sehen – Kinder, Frauen, Familien. Die Tatsache, dass unsere Regierung das unterstützt, macht mich sprachlos», wurde der Mann zitiert.
Die Aktion ist nicht die erste der Gruppe im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg. Im Juni war das berühmte «Bruderkuss»-Bild an der East Side Gallery mit einem Schriftzug in roter Farbe überschrieben worden. Auf dem Mauergemälde war «Stop Genocide» (Stoppt den Völkermord) zu lesen.
Proteste der Vorgängerorganisation Letzte Generation richteten sich vor allem gegen mangelndes Engagement für den Klimaschutz.