Wagenknecht kritisiert Abweichler in Brandenburg
Im Streit sind vier BSW-Abgeordnete in Potsdam aus der Partei ausgetreten. Die Gründerin wirft ihnen vor, in einer Kernfrage zu eigenständig entscheiden zu wollen.
Mutter im ICE – Tochter mit Behinderung allein am Bahnsteig
Als ein ICE in Nürnberg startet, stellt eine Mutter fest: Ihre Tochter ist noch am Bahnsteig. 400 Kilometer liegen bald zwischen ihnen. Nach etwa zwölf Stunden endet die Odyssee.
Zwei Nachbarschaftspreise gehen nach Brandenburg
Schüler treffen Senioren, Straßen werden zu Treffpunkten: Zwei Brandenburger Projekte gewinnen je 5.000 Euro beim Deutschen Nachbarschaftspreis.
Grüne: Turgut Altug will Partei und Fraktion verlassen
Die 34-köpfige Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus verliert eines ihrer Mitglieder. Turgut Altug ist mit dem Kurs von Partei und Fraktion nicht einverstanden. Was kritisiert er?
25 Berliner Bars locken mit Drinks für 8 Euro
Klassiker wie Espresso Martini oder Negroni gehen immer. Während der Berliner Cocktail Week werden auch ungewöhnliche Drinks kredenzt. Warum?
Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter?
SPD sieht «Bekenntnis zur Koalition» trotz BSW-Austritten
Radikalisierte Positionen, Austritte und trotzdem Zusammenhalt? Die SPD-Fraktion ist überrascht – und plant nächste Schritte.
Ein Monat nach Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg
Vor einem Monat ging es los: der erste Fall von Vogelgrippe in diesem Herbst in Brandenburg. Wie viele Tiere sind seitdem gestorben? Und was machen die Landkreise?
Koalitionskrise in Brandenburg – Wohin steuern SPD und BSW?
Die Koalitionskrise in Brandenburg spitzt sich zu. Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Wie kam es dazu und was bedeutet das für das gemeinsame Bündnis?
Hertha stattet Nachwuchsspieler Berner mit Profivertrag aus
Der nächste Hertha-Nachwuchsspieler rückt in den Profikader auf. Verteidiger Berner hat einen Vertrag für die kommenden drei Jahre erhalten.
Geldautomaten gesprengt: Mann bedauert Tat vor Gericht
Zwei mutmaßliche Täter fliehen nach der Sprengung eines Geldautomaten über Wasser - doch ihr Schlauchboot kentert. Nur einer von ihnen kann sich ans Ufer retten. Was sagt er vor Gericht über die Tat?
Senat verlängert Mietpreisbremse
Bis 2029 gilt in Berlin weiter die Mietpreisbremse. Aber reicht das? Was Mieter bei Verstößen tun können.
Mann beleidigt Kind rassistisch und schlägt Mutter
Ein Mann soll in Berlin ein Kind rassistisch beleidigt haben. Als die Mutter einschreitet, soll er diese attackiert haben. Der Staatsschutz ermittelt.
Wegner setzt im Fördermittelstreit auf Aufklärung
CDU-Politiker sollen unzulässigerweise Einfluss auf die Vergabe von Fördermitteln gegen Antisemitismus genommen haben. Nun äußert sich Kai Wegner dazu - nach dem Besuch einer geförderten Ausstellung.
SPD toleriert fehlende Koalitionsmehrheit – Rumoren im BSW
Die BSW-Fraktion will mehrheitlich gegen zwei Medienstaatsverträge stimmen. Sie ist gespalten. Die SPD im Landtag signalisiert Entgegenkommen – verbunden mit einer Forderung.
Weniger Berlin-Touristen in den ersten neun Monaten
Bisher kamen im Jahr 2025 weniger Touristen nach Berlin als in den Jahren zuvor. Vor allem aus dem Ausland schwächelt die Nachfrage.















