Nach Gurken-Saison streicht Produzent im Spreewald Jobs
Millionenverluste, Stellenabbau, Saisonbetrieb: Die Spreewaldgurke bleibt - 200 Jobs eines Traditionsunternehmens in der Kleinstadt Golßen nicht. Wie es nach der Gurken-Saison weitergeht.
Auch bei über 30 Grad gibt es nicht automatisch Hitzefrei
Wenn das Thermometer Werte über 30 Grad anzeigt, fällt die Konzentration meistens schwer. Das gilt erst recht in der Schule. Einfach nach Hause gehen dürfen Schülerinnen und Schüler aber nicht.
Hitze in Berlin und Brandenburg – Hoher UV-Index
Extreme Hitze in Berlin und Brandenburg: Heute werden Temperaturen bis 34 Grad erwartet, morgen wird es noch heißer. UV-Schutz und richtiges Verhalten sind jetzt entscheidend.
Steinmeier verlegt Amtssitz für drei Tage nach Neuruppin
Frank-Walter Steinmeier kommt für drei Tage nach Neuruppin. Ein umfangreiches Programm ist für den Bundespräsidenten geplant. Die Region kennt er nach eigenen Angaben hervorragend.
Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor
Angesichts des trockenen und heißen Sommerwetters dürfte es viele Menschen in die Schwimmbäder ziehen. Das kann stressig werden. Die Bäderbetriebe wappnen sich.
Langer Stau nach Unfall auf Heerstraße in Berlin
Die Heerstraße gehört zu den Verkehrsadern der Hauptstadt. In der Nähe ist das Olympiastadion, wo ein Konzert steigt. Ein Unfall sorgt für Probleme.
Mensch mit schweren Verletzungen bei Waldbrand gefunden
Die Waldbrandgefahr in Brandenburg ist wieder hoch. Die Feuerwehr muss oft ausrücken. Ein Einsatz ist besonders.
Direkt von der Club-WM: Hertha leiht Bayern-Talent aus
Bayern-Talent Maurice Krattenmacher wechselt per Leihe zur Hertha. Die 2. Liga kennt der aufstrebende 19-Jährige dank seiner vorherigen Station gut. Bei den Berlinern könnte er eine Lücke füllen.
Günther-Wünsch kündigt Konsequenzen an
Der Fall des schwulen Pädagogen Oziel Inácio-Stech soll nun doch Konsequenzen haben. Die Bildungssenatorin kündigt eine Überarbeitung der Beschwerdestrukturen an. Reicht das?
Mordprozess gegen 23-Jährigen beginnt in Potsdam
Er soll einen jungen Mann die Kehle aufgeschlitzt und ihn so getötet haben. Nun steht ein 23-jähriger Tatverdächtiger vor dem Landgericht Potsdam.
88-Jähriger getötet – Enkel vor Gericht
In einer Wohnung in Berlin-Marzahn wird ein Paar angegriffen. Der 88-jährige Mann überlebt die Schläge und Tritte nicht. Gegen den Enkel kommt es nun zu einem Prozess. War er nicht schuldfähig?
Günther-Wünsch kündigt Konsequenzen an
Wie schnell muss es auf Mobbing in der Schule Reaktionen geben? Bisher geht es oft nicht schnell genug. Die Bildungssenatorin stellt einige Änderungen in Aussicht.
Nach Tanklaster-Unfall: A2 Richtung Berlin bleibt gesperrt
Im anrollenden Ferienverkehr kippt ein Tanklaster mit Speiseöl um. Die Ladung breitet sich auf der Fahrbahn aus - mit anhaltenden Folgen.
Rettungsfahrten bleiben in Brandenburg ohne Gebühr
Weil Krankenkassen in einigen Kreisen für Fahrten von Rettungswagen nur Festbeträge zahlten, gab es Streit über die Finanzierung. Märkisch-Oderland verschickte Bescheide. Nun gibt es eine Einigung.
Füchse: Nationalspieler Lichtlein an der Hand operiert
Für die Meisterschaft biss sich der Spielmacher durch. Jetzt nutzt er die Sommerpause zur Regeneration.
Charité stellt Studierendengruppe keinen Raum mehr
Bei Veranstaltungen einer Studierendengruppe soll es eine Geschlechtertrennung gegeben haben. Die Charité will der Gruppe ab sofort keine Räume mehr zur Verfügung stellen.
Meiste Beschwerden gegen Polizei wegen des Verhaltens
Ein Schulkind, das am Zaun fixiert wird, Gewalt bei einer Demo, Umgang mit Diensthunden: Die Gründe für Beschwerden an die Polizeibeauftragte von Brandenburg sind vielfältig. Wie viele gab es?
Temperaturen in Berlin und Brandenburg deutlich über Mittel
Zu warm, zu trocken, zu sonnig: In Berlin und Brandenburg sind die langjährigen Mittelwerte im Juni überschritten worden.
LSB startet Volksinitiative für Olympia-Bewerbung
Olympia und Paralympics in Deutschland? Berlin will dabei sein. Der LSB startet eine Initiative - und hat dabei nicht nur die Spiele im Blick.
Bund will mehr Geschwindigkeit bei Digitalisierung und KI
Software-Milliardär Hasso Plattner, der ein eigenes Institut gegründet hat, will Potsdam zum Top-Standort für KI machen. Digitalminister Wildberger besucht das Institut und nennt seine Ziele.
Fußgänger in Dahlem totgefahren – Autofahrer flüchtet
Mitten in der Nacht kommt es im Südwesten der Stadt zu einem schweren Unfall. Hilflos bleibt ein junger Mann zurück.
Waldbrandschutzbeauftragter: Brauchen dringend Ehrenamtliche
Der Waldbrandschutzbeauftragte sorgt sich um die Wälder in Brandenburg. Schon aktuell wurden viele Brände gezählt. Er appelliert an die Bürger.
Hitze-Ärger nach Tischtennis-Finale: «Eine Zumutung»
Fast 40 Grad, Kollaps-Gefahr und großer Streit: Nach dem Tischtennis-Finale der Damen attackiert der unterlegene Berliner Club Verband und Gegner. Der DTTB reagiert.
Messerangriff an Berliner Schule – Verfahren eingestellt
Bei einem Messerangriff an einer Berliner Schule wird ein Zwölfjähriger lebensgefährlich verletzt. Was dazu geführt hat, bleibt wohl unklar.
Autos in Heiligensee mit Hakenkreuzen beschmiert
Die Polizei wird am Wochenende in den Berliner Nordwesten gerufen. 18 Fahrzeuge wurden dort mit Farbe beschmiert.