Zwei JVA-Beamte angegriffen: Hartes Urteil gegen Angeklagten
Mit einer Metallstange griff ein Häftling in Cottbus zwei JVA-Bedienstete an. Die Opfer überlebten mit schweren Verletzungen. Das Gericht hat nun ein Urteil gesprochen.
Ein Jahr Koalition in Brandenburg – bisher kein Bilanztermin
Im Dezember hat die SPD/BSW-Koalition in Brandenburg Geburtstag. Feierlaune ist derzeit nicht angesagt. Gibt es eine gemeinsame Bilanz der Regierung?
Hohenzollerngruft in Berlin: Die Sarkophage sind zurück
Noch stecken sie unter Folien: Nach jahrelanger Sanierung der Hohenzollerngruft sind die Särge in den Berliner Dom zurückgekehrt. Ab wann man sie wieder besichtigen kann.
Stadt Brandenburg an der Havel wird Opfer von Cyberbetrug
Kriminelle haben sich als Geschäftspartner der Havelstadt Brandenburg ausgegeben und eine neue Kontoverbindung angegeben. Jetzt hat die Kommune einen finanziellen Schaden. Die Polizei ermittelt.
Friedrichshain-Kreuzberg sieht befristetes Wohnen skeptisch
Bei befristetem Wohnen gilt die Mietpreisbremse nicht. Das nutzen manche Vermieter aus. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sieht das mit Sorge.
Kommunen klagen über Finanzen – Woidke erwartet Einschnitte
Die Kommunen in Brandenburg beklagen immer mehr Aufgaben bei einer schlechteren finanziellen Ausstattung. Der Ministerpräsident sieht «harte Jahre» auf Kommunen und Land zukommen.
Mehrere Fahrzeuge brennen in Berlin – Brandstiftung?
Zwei Einsätze mit nur wenigen Stunden Abstand. Die Feuerwehr löscht Autos und einen Lkw im Osten und Süden der Hauptstadt. Die Brände waren wohl kein Zufall.
AfD-Geschäftsstelle in Berlin-Treptow mit Farbe besprüht
Beschmierungen von Parteibüros passieren ständig. Diesmal trifft es die AfD.
Europäischer Filmpreis: Acht Nominierungen für Schilinski
Zwei Monate vor Verleihung des Europäischen Filmpreises gibt die Akademie weitere Nominierungen bekannt. «In die Sonne schauen» von der Berliner Regisseurin Mascha Schilinski ist erneut dabei.
Schlüsseldienst bei Zwangsräumung mit Waffe bedroht
Schreckmoment bei einer Berliner Wohnungsräumung durch einen Gerichtsvollzieher: Ein Schlüsseldienst-Mitarbeiter sieht plötzlich eine Waffe.
Insolvenzantrag: Die eSchwalbe ist abgestürzt
Das Münchner Unternehmen Govecs stellt unter dem Namen der in der DDR populären Moped-Marke seit einigen Jahren Elektroroller her. Nun muss es zum Insolvenzgericht.
Margot Friedländer bekommt einen Platz in Berlin
Der Platz direkt vor dem Berliner Landesparlament soll künftig Margot Friedländers Namen tragen. Warum die Entscheidung gerade für diesen Ort gefallen ist.
Hallesche Elefantenfamilie zieht 2026 in die Hauptstadt
Für die Dickhäuter des Zoos beginnt ein neues Kapitel – ein Abschied, der schwerfällt und zugleich Hoffnung weckt, denn ihr Weg führt nicht ins Unbekannte.
Brandenburg sucht Gastgeber für die Landesgartenschau 2032
Das Rennen um die Landesgartenschau 2032 in Brandenburg beginnt: Kommunen können sich ab sofort für das Großereignis bewerben.
Kohleausstieg: Bevölkerungsrückgang trifft Lausitz stark
Die Lausitz steht wegen des Kohleausstiegs vor großen Veränderungen. Bis 2038 können nach einer Analyse ländliche Regionen deutlich schrumpfen. Wo es trotzdem Hoffnung gibt.
Wirtschaftsbau boomt im Osten – öffentlicher Bau schwächelt
Die ostdeutsche Baubranche meldet mehr Aufträge – vor allem dank einzelner Großprojekte. Wie sich das auf Wirtschaftsbau, Wohnungsbau und öffentlichen Bau auswirkt.















