Verkehrssenatorin zu A100-Chaos: Neue Pläne in Arbeit
Die Eröffnung des neuen Abschnitts der A100 sorgt in Treptow für Staus und unübersichtliche Situationen. Die zuständige Senatorin stellt eine schnelle Lösung in Aussicht.
Händler packen Tiefkühlkost nach Stromausfall in Kühllaster
Vom Stromausfall im Berliner Südosten sind auch Supermärkte und Geschäfte betroffen. Tiefkühlware musste bisher aber nicht in großem Umfang weggeworfen werden.
Bonde: Sperrungen des Tiergartentunnels «total misslich»
Kein Durchkommen im Tiergartentunnel: Personalmangel legt Berlins Verkehrsader lahm. Die Verkehrssenatorin erklärt, warum KI hier keine Lösung ist.
System Of A Down spielen Shows in Berlin und Düsseldorf
Seltene Chance für Fans: Die kalifornische Metalband spielt 2026 zwei Konzerte in Deutschland. Wer dabei sein möchte, sollte sich schon bald um Tickets bemühen.
Linke will Vermieter zu mehr Sozialwohnungen verpflichten
Die Berliner Linksfraktion will private Vermieter verpflichten, mehr Wohnungen an Menschen mit geringem Einkommen zu vermieten. Was der Gesetzentwurf konkret vorsieht.
Einfach mal machen – Ostbeauftragte ehrt Initiativen
In vielen Dörfern fehlt inzwischen die Kneipe oder der Laden – und manchmal auch der Austausch. Was tun? Beim Wettbewerb «Machen 2025» werden Dutzende Ideen ausgezeichnet.
Katrin Sass erhält «Goldene Henne» für Lebenswerk
«Polizeiruf 110», «Good Bye, Lenin» und «Usedom-Krimi»: Katrin Sass prägte deutsche Film- und Fernsehgeschichte. Warum ihr Lebenswerk nun mit einer besonderen Trophäe geehrt wird.
Nobelpreisträger Gurnah und Iris Berben zu Gast in Potsdam
Vor vier Jahren bekam er den Literatur-Nobelpreis. Seinen neuen Roman stellt er in Potsdam vor. Eine prominente Schauspielerin liest dabei aus der deutschen Übersetzung.
Feuerwehr: Nacht ohne Strom in Treptow-Köpenick eher ruhig
Tausende sind auch in der Nacht ohne Strom. Wie Feuerwehr und Hilfsorganisationen für Sicherheit sorgen und wo Betroffene Hilfe finden.
Füchse Berlin wollen gegen Nantes «gute Reaktion» zeigen
Mit dem Start in die Champions League wollen die Füchse die turbulenten letzten Tage hinter sich lassen. An Gegner Nantes haben die Berliner immerhin nur gute Erinnerungen.
Grüne sehen Stromausfall als «Alarmsignal» für Berlin
Wie gut ist Berlin auf größere Stromausfälle oder Cyberangriffe vorbereitet? Die Grünen sehen dringenden Handlungsbedarf bei Infrastruktur und Notfallplänen.
20.000 Berliner Haushalte am zweiten Tag weiter ohne Strom
Handyempfang weg, Schulen zu, Pflegeheime im Dunkeln: 20.000 Haushalte sind auch nach 24 Stunden ohne Strom. Wann könnte es wieder Licht geben?
Durchsuchungen wegen Dealern in Dresden und Berlin
Vier Männer sollen mit Betäubungsmitteln gehandelt haben. Nun durchsucht das Landeskriminalamt mehrere Gebäude.
Noch 20.000 Haushalte in Berlin ohne Strom
Über Nacht konnten weitere Bewohner im Berliner Südosten wieder mit Strom versorgt werden. Nach wie vor fehlt aber in 20.000 Haushalten die Elektrizität.
Regen und Gewitter
In der Nacht wird in Ostbrandenburg Starkregen erwartet. Auch in den nächsten Tagen bleiben die Wetteraussichten trüb.
Der Matcha-Boom: Vorreiterin setzt auf deutschen Teeanbau
Influencer-Hype, leere Regale und steigende Preise: Der grüne Tee ist in aller Munde - und wird knapper. Eine deutsche Pionierin hat einen Plan.