24-Stunden-Bibliothek lockt Rekordzahl an Studierenden

Rund um die Uhr lernen, das ist seit Mai an der Zentralbibliothek in Charlottenburg möglich. Vielen scheint das zu gefallen.

Trotz mancher Probleme: Ecovista mit Ersatzverkehr zufrieden

Seit Anfang August läuft der Schienen-Ersatzverkehr zwischen Hamburg und Berlin. Trotz einiger Probleme ist der Betreiber mit den ersten Wochen zufrieden. Doch die Bewährungsprobe steht noch bevor.

«Mit blauem Augen»: Landwirte verzeichnen mäßige Ernte

Brandenburgs Bauern erleben seit Jahren einen Rückgang der Erntefläche. Für viele Betriebe lohnen sich einige Kulturen nicht mehr. Auch in diesem Jahr zeichnet sich eine schwächere Ernte ab.

Haus in Berlin-Mitte wird geräumt – Einsturzgefahr

Erst vor einigen Monaten geriet ein Haus in Berlin-Schöneberg wegen Einsturzgefahr in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen ähnlichen Fall in Mitte.

Rückgang bei Kita-Kindern – Schließungen möglich

Die Zeiten, in denen Eltern verzweifelt nach einem Kitaplatz suchten, gehören in Berlin zunehmend der Vergangenheit an. Statt Wartelisten gibt es sinkende Kinderzahlen und demnach mehr freie Plätze.

Brandenburg fördert AfD-nahe Stiftung – Debatte über Gesetz

Der Brandenburger Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingeordnet. Eine AfD-nahe Stiftung bekommt aber weiter Geld. Im Gespräch ist ein Gesetz, das solche Mittel stoppen könnte.

Hauptfriedhof nach Feuer wieder für Besucher geöffnet

Am Mittwoch brach in einem Gebäude auf dem Hauptfriedhof in Frankfurt (Oder) ein Feuer aus. Nun dürfen Besucher wieder auf das Gelände. Auch Beerdigungen können stattfinden.

Auto biegt ab – Motorradfahrer bei Zusammenstoß getötet

Ein Überholmanöver endet tödlich: In Französisch Buchholz prallen ein Motorradfahrer und ein abbiegendes Auto zusammen.

Filmförderung in der Region: Diese Experten reden jetzt mit

Beim Medienboard Berlin-Brandenburg entscheidet die neue Chefin nicht mehr alleine, welche Filmprojekte Fördergeld bekommen. Stattdessen holt sie sich tatkräftige Unterstützung.

Auto missachtet Vorfahrt: Junge auf Rad schwer verletzt

Ein Abbiegefehler, ein schwer verletzter Junge – was die Polizei zum Unfallhergang in Frankfurt (Oder) sagt.

Großeinsatz mit Ramme – Polizei stürmt «Rigaer 94»

Durchbrochene Wände und überraschende Funde: Im linksextremen Szenehaus «Rigaer 94» setzt die Polizei Durchsuchungsbeschlüsse durch.

Wechselhaftes Wetter mit Gewitter und Regen

Die Aussichten bessern sich nur allmählich: Dicke Wolken und Regen bestimmen weiter die Aussichten, bevor es am Samstag trockener wird.

Trabi, Wartburg & Co: So viel sind DDR-Autos heute wert

Nach der Wende konnten viele Besitzer sie nicht schnell genug loswerden, heute sind sie als Oldtimer gefragt: Autoklassiker aus der DDR. Wie viele dieser Fahrzeuge gibt es noch?

Debatte über Wehrdienst – SPD warnt BSW vor Polemik

Die Brandenburger Koalition streitet über den neuen Wehrdienst. Das BSW hat Bedenken und warnt vor einer Vorbereitung auf Krieg. Die SPD betont die Freiwilligkeit - und dankt den Soldaten.

Neue Anzeigen im Verkehr – Wie sie Radfahrern helfen sollen

Zeigt die Ampel noch Grün oder schon Rot? Ein neues Pilotprojekt im Berliner Straßenverkehr soll Radfahrern bei der Anfahrt zur nächsten Ampel helfen. Nun gibt es auch ein Startdatum.

Jusos sehen designierten SPD-Spitzenkandidaten Krach positiv

Steffen Krach will für die Berliner SPD im kommenden Jahr das Rote Rathaus zurückholen. Das erwarten die Berliner Jusos von dem neuen Hoffnungsträger der Partei.