Berlin-News

Zartmann: «Bewundere Leute, die offen ihre Emotionen zeigen»

Spätestens seit seinem Nummer-1-Hit «Tau mich auf» ist Zartmann für viele der deutsche Newcomer schlechthin. Jetzt erscheint seine «Schönhauser EP» - und die ist überraschend emotional.

Erste deutsche Frau ins All gestartet

Ein Dutzend deutsche Männer waren schon im Weltraum, aber noch keine Frau - bis jetzt: Die Berlinerin Rabea Rogge ist mit einem SpaceX-Team zu einer Mission um die Erdpole gestartet.

Sonne-Wolken-Mix in Berlin und Brandenburg

Das Wetter in Berlin und Brandenburg wird zunehmend frühlingshaft. Hobbygärtnerinnen und -gärtner müssen sich aber dennoch vor nächtlichem Frost hüten.

Verletzte Soldaten aus der Ukraine in Brandenburg behandelt

Im Rahmen eines internationalen Systems der Hilfe für verletzte Soldaten hat Deutschland verwundete Ukrainer aufgenommen. Einige kamen auch nach Brandenburg.

Klette-Prozess: Entscheidung über Verteidiger-Anträge kommt

Daniela Klette soll mit zwei anderen Ex-RAF-Mitgliedern bei Raubüberfällen 2,7 Millionen Euro erbeutet haben. Ihre Anwälte bezweifeln, dass die 66-Jährige fair behandelt wird. Was sagen die Richter?

Boateng zu Ex-Unioner Kruse: Schießt du wieder gegen Hertha?

Max Kruse nimmt selten ein Blatt vor den Mund. Doch wenn es um seinen Herzensclub Hertha geht, schreitet Kevin Prince Boateng ein.

Truppenübungsplätze werden auf Waldbrandsaison vorbereitet

Im vergangenen Jahr stellte der Brand auf einem alten Truppenübungsplatz die Löschkräfte vor Herausforderungen. Nun sollen die oft munitionsbelasteten Gebiete besser auf Brände vorbereitet werden.

Wieder am Schienennetz: «Nächster Halt: Neubrandenburg»

Per Schiene konnte Neubrandenburg viele Monate nicht erreicht werden. Bauarbeiten verzögerten sich immer wieder, die Geduld von Pendlern wurde auf die Zerreißprobe gestellt. Das Warten hat ein Ende.

Senat beschließt Paket zur Verwaltungsreform

Eine Reform der Berliner Verwaltung soll das «Behörden-Pingpong» beenden. Der Senat will dazu einen wichtigen Beschluss fassen.

Wie geht es weiter im Klette-Prozess? Gericht entscheidet

Mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin und Räuberin vor Gericht: Die Verteidigung fordert eine Prozesspause oder sogar das Aus. Wie reagiert die Justiz?

Alba Berlin kassiert in Heidelberg die nächste Pleite

So langsam wird es eng für Alba Berlin mit einem Playoff-Platz. In Heidelberg wirkt das Team wieder verunsichert und lässt sich den Schneid abkaufen. Es war die fünfte Pflichtspielpleite in Serie.

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Neukölln

Ein Mann fährt mit überhöhter Geschwindigkeit eine Straße entlang. Es kommt zu einem Zusammenstoß mit mehreren Autos. Er wird schwer verletzt.

Nach Tumor und Chemo: Paralympicssiegerin bekommt Baby

Elena Semechin ist eine Kämpferin. Sie ist fast blind, hat einen Gehirntumor und holt dennoch Gold im Para-Schwimmen. Jetzt wartet ein privates Abenteuer auf sie.

Unbefristeter Streik bei Charité-Tochter CFM

Die Beschäftigten der Charité-Tochtergesellschaft CFM wollen mehr Geld. Doch Arbeitgeberseite und die Gewerkschaft Verdi können sich nicht einigen. Das hat nun drastische Maßnahmen zur Folge.

Messer und Stichwaffen bei Kontrollen an Bahnhöfen gefunden

Gewalt und Verletzungen durch Waffen wurden an Berliner Bahnhöfen immer mehr zum Problem. Nun gab es eine verschärfte Regelung und viele Kontrollen. Mit Erfolg, so die Bundespolizei.

Frau lebensgefährlich verletzt – Polizei sucht Zeugen

Eine Frau wurde zusammengeschlagen, die Polizei kennt den mutmaßlichen Täter. Aber es fehlen noch Zeugen der Tat.

Joop-Ausstellung nach Absage an neuem Ort in Potsdam geplant

Erst kam die Absage - jetzt soll das Werk des Modedesigners Wolfgang Joop an einem neuen Ausstellungsort zu sehen sein. Die Stadt Potsdam kündigt eine Alternative an.

Aufstiegsgipfel der 3. Liga: Zwei Vorschläge zur Diskussion

Der Nordostdeutsche Fußball-Verband mit seinen Regionalligavereinen bemüht sich um eine faire Lösung beim Aufstieg in die dritte Liga. Dabei würden sie auch Grenzverschiebungen in Kauf nehmen.

Bombe soll in Frankfurt (Oder) entschärft werden

Brandenburg ist laut Innenministerium bundesweit Spitzenreiter für Flächen, die Kampfmittel wie Bomben enthalten könnten. In Frankfurt (Oder) wird eine Bombe unweit der Innenstadt entdeckt.

Der Platz für Harald Juhnke lässt auf sich warten

In Berlin soll ein Platz nach Harald Juhnke benannt werden. Doch zum 20. Todestag des beliebten Schauspielers und Entertainers wird das nichts. Es könnte sich sogar noch länger hinziehen.

BGH bestätigt Urteil nach Bestechung beim Barberini-Bau

Beim Bau des berühmten Barberini-Museums sollen Bestechungsgelder geflossen sein. Der Bundesgerichtshof nahm sich nun der Sache an und bestätigte das bestehende Urteil.

Grüne und Linke mit Gesprächsbedarf zur Verwaltungsreform

Bei der Vorbereitung der Reform der Berliner Verwaltung hat Regierungschef Wegner die Oppositionsparteien Grüne und Linke eingebunden. Die begehren nun aber auf.

Elftes Pflichtschuljahr soll mehr als Unterricht bieten

Viele Zehntklässler verlassen die Schule ohne Berufsperspektive. Sie sollen ein elftes Schuljahr dranhängen. Die Industrie- und Handelskammer setzt auf die Zusammenarbeit von Schulen und Betrieben.

Versicherungskammer meldet Rekordergebnis

Die Versicherungskammer macht in widrigen Umständen gute Geschäfte. In einem Bereich lief es besonders gut.

Bahnbetrieb in Neubrandenburg startet wieder

Monatelang war die drittgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns vom Schienenverkehr abgetrennt. Grund waren Bauarbeiten. Am 1. April soll der Bahn-Betrieb in den frühen Morgenstunden wieder anrollen.