Zwei Bombenentschärfungen in Berlin geplant – Evakuierungen

Immer wieder findet sich in der Hauptstadt noch Munition aus dem Zweiten Weltkrieg. Nun sind Menschen in zwei Gebieten von Evakuierungen betroffen - auch in dem bei Touristen beliebten Bezirk Mitte.

Mit dem ICE von München nach Berlin: Bahn beseitigt Nadelöhr

Gute Nachricht für Bahnreisende: Auf der ICE-Strecke zwischen München und Berlin ist ein Nadelöhr verschwunden. Und auch der Regionalverkehr profitiert.

In einem Jahr ist Wahl – Parteien kämpfen um Rotes Rathaus

Kai Wegner würde gerne Regierender Bürgermeister bleiben. Einige andere wollen das unbedingt verhindern. Wer führt die Parteien in das Rennen um das Rote Rathaus - und wie sind ihre Chancen?

VBB-Chef rechnet mit weiter steigenden Ticketpreisen

Die Fahrpreise für Bus und Bahn steigen im nächsten Jahr um 6 Prozent. Auch in den Folgejahren ist mit Preissteigerungen zu rechnen, sagt der Chef des Verkehrsverbunds VBB, Christoph Heuing.

Landgericht Berlin verhandelt über Räumungsklage gegen AfD

Für die AfD könnte die Party nach der Bundestagswahl weitreichende Folgen haben. Laut Vermieter hätte die Partei für die Fete um Erlaubnis fragen müssen. Nun trifft man sich vor Gericht.

Linken-Politiker: Auch NVA-Soldaten könnten Reservisten sein

Sie dienten dem untergegangenen sozialistischen deutschen Staat. Können NVA-Soldaten heute, 35 Jahre später, nicht zur Reserve der Bundeswehr?

Umfrage: AfD mit deutlichem Vorsprung in Brandenburg

34 Prozent würden der AfD in Brandenburg derzeit ihre Stimme geben – mehr als den Parteien der aktuellen Regierungskoalition. Zwei weitere Parteien würden es wieder nicht in den Landtag schaffen.

Füchse feiern gegen Aalborg zweiten Champions-League-Sieg

In der Bundesliga nach zuletzt zwei Niederlagen leicht kriselnd, in der Champions League aber top. Die Füchse zeigen gegen Aalborg eine Reaktion. Besonders in der Abwehr ist die Steigerung groß.

Rassistische Äußerungen – Feuerwehr sieht Vorwürfe bestätigt

In Berlin sind Nachwuchskräfte der Feuerwehr durch Chat-Nachrichten in den Fokus geraten. Der Extremismus-Beauftragte spricht klare Worte.

Blindgänger in der Spree – Tausende müssen Häuser verlassen

Vor wenigen Tagen wurde in Spandau ein Weltkriegs-Blindgänger gefunden. Er soll am Freitag entschärft werden. Noch bevor es so weit ist, müssen auch in einem anderen Bezirk Häuser geräumt werden.

Rückreise aus Cottbus: Aue-Fans auf Parkplatz überfallen

Auf einem Autobahnparkplatz endet die Rückreise für Aue-Fans im Schock: Vermummte greifen an, Fanutensilien verschwinden. Die Polizei sucht Zeugen.

Koalition will «Wildwuchs» bei der Windkraft stoppen

Immer wieder gibt es Streit um neue Windräder. Brandenburg plant ein Moratorium, um Wildwuchs zu stoppen.

Deutschlandticket wird teurer – Minister enttäuscht vom Bund

Nach harten Verhandlungen steht fest: Das Deutschlandticket wird ab 2026 wieder teurer. Brandenburgs Verkehrsminister hatte auf Preisstabilität gehofft.

Bombenentschärfung – A15 bei Cottbus wegen gesperrt

Eine Weltkriegsbombe bremst am Freitagmorgen den Verkehr auf der A15 aus. Was sollten Autofahrer wissen?

Probewohnen: Eisenhüttenstadt will zweite Runde 2026

Das Probewohnen in Eisenhüttenstadt stößt auch international auf Interesse. Die einstige DDR-Musterstadt will das Projekt gegen den Einwohnerschwund fortsetzen. Was hat den Kandidaten gefallen?

Legende Gebrselassie glaubt an Marathon-Rekord in Berlin

Kann in Berlin die magische Zwei-Stunden-Grenze im Marathon fallen? Ein Experte für das Rennen schwärmt vom Kurs – und modernem Schuhwerk.