Karlsruhe: Berliner Beamtenbezüge waren verfassungswidrig
Die Bezahlung von Beamtinnen und Beamten ist in vielen Bundesländern immer wieder Streitthema. Karlsruhe betont nun erneut Kriterien für eine angemessene Besoldung. Berlin hat die nicht eingehalten.
Tim Bendzko spricht und singt über sein Ehe-Aus
«Die Trennung war unglaublich schmerzhaft»: Tim Bendzko äußert sich erstmals zu seinem Ehe-Aus – und warum er jetzt darüber spricht.
Erfurt oder Halle wollen Konzernzentrale der Deutschen Bahn
Ende 2033 läuft der Mietvertrag für die DB-Konzernzentrale in Berlin aus. Für die Zeit danach haben zwei ostdeutsche Städte eine Idee. So reagiert die Bahn.
Mann nach Schüssen gestorben – Hintergründe weiter unklar
Vor einem Imbiss in Lichtenberg fallen Schüsse. Zwei Männer werden verletzt, einer überlebt am Ende nicht. Ist ein Streit eskaliert?
Hertha-Trainer Leitl gibt Entwarnung bei Reese und Cuisance
Vier Siege in Serie, die Verletztenliste schrumpft und Entwarnung bei zwei Stars. Wie Hertha vor Weihnachten auf Angriff schaltet.
Person in Kaulsdorf in Wagen eingeklemmt – schwer verletzt
In einem Berliner Wohngebiet startet der Tag mit einem heftigen Zusammenstoß, einem schwierigen Feuerwehreinsatz sowie vielen offenen Fragen.
Woidke zeigt sich optimistisch für Rundfunkreform
Bei der Entscheidung über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird die SPD/BSW-Koalition wohl keine eigene Mehrheit haben. Regierungschef Woidke zeigt sich dennoch zuversichtlich - warum?
Karlsruhe: Beamtenbesoldung in Berlin war verfassungswidrig
Die Bezahlung von Beamtinnen und Beamten ist in vielen Bundesländern immer wieder Streitthema. Karlsruhe betont nun erneut Vorgaben für eine angemessene Besoldung.
Wegner sieht Linke als schärfste Konkurrenz
In vielen Bundesländern macht die AfD den Regierungsparteien Konkurrenz. Für die Hauptstadt bewertet Berlins Regierender Bürgermeister die Situation anders.
Trübe Mitte der Woche – Frostiger Start ins Wochenende
Dichte Wolken und leichter Regen prägen die Wochenmitte – bevor zum Wochenende hin die Nächte in Berlin und Brandenburg deutlich kälter werden.
Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab
Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch?
Wie kann ich Obdachlosen bei Kälte helfen?
Direkter Kontakt, Sachspenden oder Ehrenamt: Wie Berlinerinnen und Berlinern Obdachlosen bei Kälte helfen können – und was laut Hilfsorganisationen jetzt gebraucht wird.
Wachbataillon übt in Berlin für Schutz der Bundesregierung
Sie exerzieren formvollendet vor Staatsgästen und beim Großen Zapfenstreich, haben aber auch einen Schutzauftrag in Berlin. Das Wachbataillon trainiert verstärkt für die Rolle als Kampftruppe.
Berlin feiert Silvester mit Feuerwerk am Brandenburger Tor
DJ-Party und Feuerwerk um Mitternacht: Berlin feiert auch in diesem Jahr am Brandenburger Tor - aber etwas anders als bisher.
Karlsruhe entscheidet über Berliner Beamtenbesoldung
Hat das Land Berlin seine Beamtinnen und Beamten jahrelang zu schlecht bezahlt? Davon geht das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig aus. Nun hat Karlsruhe sich die Sache angeschaut.
Wachbataillon übt in Berlin den urbanen Kampf
Das Wachbataillon der Bundeswehr trainiert in Berlin den Kampf in der Großstadt – inklusive Einsätzen in einer U-Bahn-Station. Was steckt hinter der Übung «Bollwerk Bärlin»?















