Kommunale Gesellschaften steigern Wohnungsbestand

Landeseigenen Unternehmen kommt beim Wohnungsbau in Berlin eine große Verantwortung zu. Senator Gaebler stellt dazu neue Zahlen vor. Wieviele Mietwohnungen sind in kommunaler Hand?

Unioner Trio um Rönnow fehlt beim Trainingsauftakt

Drei Profis von Union fehlen beim Start der Vorbereitung auf das Spiel gegen Stuttgart. Drei weitere Spieler machten nur Teile mit, kommen als Option für den Samstag aber nicht infrage.

Friedensgesellschaft: Berliner Landesvorstand ausgeschlossen

Die Bundesspitze des Verbands DFG-VK geht gegen die Landesspitze in Berlin-Brandenburg vor. Der Konfliktpunkt: Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Friedensbewegung.

Freispruch für Taxi-Gast nach Tod von Radfahrer

Ein Taxi hält auf einer Kreuzung, ein Fahrgast will aussteigen. Der Mann öffnet die Autotür einen Spaltbreit. Ist er für den Tod eines Radfahrers verantwortlich, der gegen die Tür prallt?

Lange Pause für Cottbuser Stammtorhüter Bethke

Der Cottbuser Torhüter Bethke bleibt beim Warmmachen vor dem Pokalspiel gegen Hannover im Rasen hängen. Eine Wiederkehr auf den Rasen in diesem Jahr scheint ausgeschlossen.

Höhere Bußgelder für illegalen Müll in Berlin

Illegal entsorgter Müll ist in Berlin ein großes Problem. Nun soll es für Verursacher so richtig teuer werden. Und: Auch Verschenke-Kisten am Straßenrand sind künftig illegal.

«Schwarzbuch»: Stiftung beklagt verlorene Denkmale

Ob Fachwerkhaus, Tankstelle oder NS-Bau: Rund eine Million einzigartige Gebäude in Deutschland sollen eigentlich bewahrt werden. Häufig aber läuft es anders, heißt es in einem neuen «Schwarzbuch».

Flixbus-Unfall auf der A9 – Anklage gegen Busfahrer erhoben

Im vorigen Jahr verunglückt ein Flixbus bei Leipzig, vier Frauen sterben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Busfahrer erhoben.

Mord und Raub in Berlin: Verdächtige in Italien festgenommen

Ein 88-Jähriger wird im Frühling 2024 in seiner Berliner Wohnung ausgeraubt - und kommt ums Leben. Nun wurde eine Verdächtige hunderte Kilometer entfernt in Italien gefasst.

Auf Zebrastreifen erfasst: Zweijähriger stirbt nach Unfall

Eine junge Mutter und ihr Kind sind auf einem Zebrastreifen von einem Auto erfasst worden. Das Kind ist nun an den schweren Verletzungen gestorben. Gegen den 84-jährigen Autofahrer wird ermittelt.

Nach Bombenfund: Produktion im BASF-Werk Schwarzheide läuft

Im BASF-Werk in Schwarzheide ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Es ist nicht der erste Fund auf dem Gelände.

Cyber-Attacke auf Berlins Justizsenatorin Badenberg

Die Berliner Justizsenatorin wird Opfer eines Hacker-Angriffs. Dabei fließen sensible Daten ab, die Politikerin zeigt sich beunruhigt. Zu den Hinterleuten der Attacke gibt es eine Vermutung.

Nur noch zwei Minister in Brandenburg mit E-Autos unterwegs

Die Deutsche Umwelthilfe listet jedes Jahr die Dienstwagen von Spitzenpolitikern auf. Der Regierungswechsel in Brandenburg hat darauf dieses Mal große Auswirkungen.

Lausitzring feiert Silbernes Jubiläum

Vor 25 Jahren wurde der Lausitzring eröffnet. Viele Wünsche und Hoffnungen blieben unerfüllt. Heute ist die Rennstrecke vor allem ein Prüf- und Testzentrum für die Mobilität der Zukunft.

Bonde beruft Gespräch über S-Bahn-Störungen ein

Bei der Berliner S-Bahn läuft es nicht mehr rund. Reisende sind genervt von Störungen und Ausfällen, die wohl auf veraltete Technik zurückgehen. Der Senat sieht Handlungsbedarf.

Kleinkind nach Autounfall in Berlin gestorben

Ein 84-Jähriger fährt am Montag mit seinem Auto eine Mutter und ihren zweijährigen Sohn an. Eine Notoperation für das Kind ist vergebens.