Staatsschutz ermittelt wegen antiisraelischer Schmierereien
Innerhalb kurzer Zeit wird die Berliner Polizei gleich zweimal wegen antiisraelischer Schmierereien alarmiert. Die Täter sind unbekannt.
Polizei ermittelt wegen stinkender Substanz in Treppenflur
In Zossen rückt die Polizei wegen einer übelriechenden Substanz in einem Wohnhaus an. Die AfD spricht von einem Angriff auf einen Wahlkreismitarbeiter, dafür sieht die Polizei bisher keine Hinweise.
Union leiht Král an Espanyol Barcelona aus
Der nächste Transfer steht fest: Für Alex Král geht es von Union Berlin nach Spanien.
Hitze in Berlin: bis zu 31 Grad
In Berlin steigen die Temperaturen heute auf über 31 Grad. Wie stark sind die Bäder ausgelastet? Wie werden Obdachlose unterstützt? Und fährt die Feuerwehr nun vermehrt Einsätze? Ein Überblick.
Auch Jugendliche diskutieren über das Tempelhofer Feld
Wie soll das Tempelhofer Feld künftig genutzt werden? Auch Kinder und Jugendliche sind an der Diskussion darüber beteiligt, die der Senat angestoßen hat.
Cottbus vorm Duell gegen Dresden: Noch enger zusammenrücken
Energie Cottbus ist mit einer Niederlage in die Saison gestartet. Dazu muss die nächste Partie ohne Trainer bestritten werden – und das ist ausgerechnet das brisante Duell gegen Dynamo Dresden.
Immobilienpreise sinken – 8,7 Millionen für teuerste Wohnung
Der mittlere Kaufpreis für Eigentumswohnungen in der Hauptstadt ist 2023 gesunken - eine Folge von hohen Zinsen und gestiegenen Baukosten. Doch ein paar spezielle Ausreißer nach oben gibt es dennoch.
Schüle will Kultur und Tourismus enger zusammenführen
Tourismus und Kultur gehen in Brandenburg in einigen Regionen Hand in Hand. Die Kulturministerin will Synergien nutzen.
Alba Berlin verlängert mit Shooting Guard Matt Thomas
Alba Berlin möchte auch in diesem Jahr wieder oben mitmischen. Dreier-Experte Matt Thomas soll dabei helfen.
Tesla-Bahnshuttle zwischen Erkner und Grünheide in Betrieb
Ein neuer Elektrozug-Shuttle verbindet das Tesla-Gelände in Grünheide mit dem Bahnhof Erkner. Von dem kostenlosen Service profitieren auch Fahrgäste, die nicht für den E-Autobauer arbeiten.
Fadenpilzinfektionen in Berliner Friseur- und Barbershops
Wenn etwa Haarschneidemaschinen nicht richtig gereinigt werden, kann es zu Infektionen kommen. In Berlin häufen sich Fälle des sogenannten Fadenpilzes. Worauf nun zu achten ist.
Neues Schiffshebewerk für Ingenieurbaupreis nominiert
Für Bauingenieure ist das neue Schiffshebewerk in Niederfinow ein besonderes Bauwerk. Nun könnte es eine bedeutende Auszeichnung gewinnen.
Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen
Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen. In einem Buch präsentiert er nun vor allem einen Blick nach vorne.
Berlin plant Beratungsstelle gegen Antisemitismus in Kultur
Die Berliner Kulturverwaltung will gegen antisemitische Vorfälle vorgehen - und sucht für eine Beratungsstelle nun einen geeigneten Träger. Diese soll noch in diesem Jahr die Arbeit aufnehmen.
Palliativarzt soll vier Menschen in Berlin getötet haben
Er soll vier Menschen getötet haben, nun sitzt er in Untersuchungshaft: Die Polizei hat einen 39 Jahre alten Palliativarzt festgenommen. Sie ermittelt auch wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
Mann in Streit in Spandau mit Messer verletzt
Ein 45-Jähriger wird von einem Mann mit einem Messer verletzt. Zuvor soll es zu einem Streit gekommen sein. Was bisher bekannt ist.
Radfahrerin von Lkw überrollt: nun gestorben
Eine 26-jährige Radfahrerin wurde vorletzte Woche von einem Lkw überrollt und dabei lebensbedrohlich verletzt. Gestern ist sie gestorben.
Security-Mitarbeiter verkaufen illegal Tickets für Freibad
An der Kasse vorbei verkaufen Sicherheitsmitarbeiter eines Schwimmbads Tickets für das Bad. Nun flog der Schwindel auf.
Minister sieht Entwicklung in Sportvereinen positiv
Die Sportvereine in Brandenburg zählen so viele Mitglieder wie noch nie. Der Sportminister misst ihnen eine hohe gesellschaftliche Bedeutung bei.
Union Berlin holt 19 Jahre alten Abwehrspieler aus Dortmund
Kurz vor dem Auftakt in den DFB-Pokal hat Union Berlin sich noch einmal personell verstärkt. Ein Defensivtalent vom BVB soll helfen.
Wasserrohrbruch in Berlin-Pankow – Straßen unter Wasser
Mehrere Straßen im Berliner Norden stehen nach einem Wasserrohrbruch unter Wasser. Wie lange die Reparatur dauert, ist noch ungewiss.
Auseinandersetzung in Neukölln – 39-Jähriger verletzt
Bei einem Streit in der Herrmannstraße hat ein Mann eine Schnittverletzung im Halsbereich erlitten. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
Viele Lehrstellen im Handwerk noch unbesetzt
Auch im Handwerk fehlen Fachkräfte. Die Betriebe ringen um Nachwuchs und es gibt noch reichlich freie Ausbildungsstellen.
Züge rollen nach mutmaßlichem Brandanschlag wieder nach Plan
Fünf Tage lang zogen sich die Reparaturen nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf das Berliner Bahnnetz. Nun rollt der Verkehr wieder planmäßig.
Unwettergefahr in Berlin und Brandenburg
Gewitter mit Hagel, Sturmböen und Starkregen werden am Mittwoch in Berlin und Brandenburg erwartet - teilweise besteht Unwetterpotenzial.