Ex-Weltmeisterin Hinze gibt Comeback auf Heimbahn in Cottbus
Emma Hinze gibt beim Großen Preis von Deutschland ihr Comeback. Der Wettkampf in Cottbus ist dieses Jahr hochkarätig besetzt wie lange nicht mehr.
Brand in Schulzendorf – Wohnhaus unbewohnbar
In Schulzendorf bei Berlin stand ein Wohnhaus über mehrere Stunden in Flammen. Nun ist das Haus unbewohnbar.
Durchsuchungen nach Angriff in Bad Freienwalde
Vermummte greifen eine Kundgebung in Bad Freienwalde an - jetzt gibt es eine Polizeiaktion gegen einen Verdächtigen.
Radfahrerin vier Tage nach Unfall gestorben
Eine 87 Jahre alte Radfahrerin kommt nach einem Unfall mit einem Auto mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Nun starb sie.
Nach Brand im Clubgarten: «Wilde Renate» bleibt offen
Im Biergarten des bekannten Berliner Clubs «Wilde Renate» in Friedrichshain hat es gebrannt. Die Schäden sind nach Angaben der Clubbetreiber aber überschaubar. Verletzt wurde niemand.
Sonne für Berlin und Brandenburg
In den nächsten Tagen lockt ruhiges Sommerwetter die Menschen in der Hauptstadtregion nach draußen. Bei bis zu 30 Grad lohnt ein Ausflug an den See - Sonnencreme bitte nicht vergessen.
Prominente Autoren: Literatursalon «Writers‘ Thursday»
Literatur einer ungeschönten Realität, dazu Musik und Nachtleben - so das Konzept eines Berliner Literatursalons. Im Salon über einem Berliner Promi-Restaurant lesen alle paar Monate bekannte Autoren.
Designierte SPD-Vize-Landeschefin für Prüfung von AfD-Verbot
Beim Landesparteitag am Samstag will die Brandenburger SPD ihren Landesvorstand neu wählen. Nach dem Rücktritt von Innenministerin Lange soll die Ex-Bundestagsabgeordnete Papenbrock Parteivize werden.
Landwirte öffnen Höfe für Klimaschützer
Aktivisten auf dem Acker? Umwelt- und Tierschützer wollen bei Landwirten mitarbeiten. Ein Bündnis will mit der Aktion gegen Vorurteile angehen und einen Austausch auf Augenhöhe ermöglichen.
Cannabis-Messe Mary Jane beginnt mit Fachbesuchertag
Die Hanfmesse Mary Jane startet in Berlin. Erstmals gibt es einen Messetag nur für Fachpublikum. Am Freitag geht es dann für alle los - nur mit Gras, ganz ohne Alkohol.
Jugendliteraturpreis für Roman über DDR-Tunnel-Fluchten
Die Autorin Maja Nielsen aus Hamburg wird für ihr Jugendbuch «Der Tunnelbauer» ausgezeichnet. Sie beleuchtet darin gewagte Fluchten aus der DDR. Die Hauptfigur ist ein Junge aus Ost-Berlin.
Wegner: «Brauchen Wachstumsbooster»
Der Bund will die Wirtschaft mit Steuererleichterungen in Schwung bringen. Das bringt Steuerausfälle. Berlins Regierender Bürgermeister begrüßt die Absprachen zwischen Bund und Ländern.
Pegula und Paolini bei Tennis-Turnier in Berlin früh raus
Das Rasen-Turnier in Berlin nutzt die Tennis-Weltelite zur Vorbereitung auf Wimbledon. Zwei Topspielerinnen scheitern direkt zum Auftakt. Das Match der Topfavoritin kann am Abend nicht beendet werden.
Seguin wechselt von Schalke zu Hertha
Hertha BSC verstärkt sich mit Paul Seguin. Den Mittelfeldspieler verbindet etwas mit Trainer Stefan Leitl.
Schröder folgt auf Zimmermann als Cheftrainer des HFC
Ein junger Trainer soll den HFC wieder in die 3. Liga führen. Er kennt die Liga und die Region.
Umfrage: Linke legt massiv zu und wäre zweitstärkste Kraft
Würde am nächsten Sonntag in Berlin gewählt, käme die Regierungskoalition von CDU und SPD nicht auf eine Mehrheit. Viele Befragte sind unzufrieden mit der Regierung. Eine andere Partei legt zu.
Woidke fordert schnelle Klärung von Ausgleich für Länder
Der Bund will die Wirtschaft mit Steuererleichterungen in Schwung bringen. Das bringt Steuerausfälle. Brandenburgs Regierungschef Woidke äußert sich nach dem Treffen der Länderchefs mit dem Kanzler.
Streit zwischen Kindern eskaliert
Ein Streit zwischen Kindern um einen Fußball schaukelt sich derart hoch, dass laut Polizei am Ende etliche Familienangehörige teils handgreiflich mitmischen. Beamte müssen sogar zur Waffe greifen.
Bürgermeister von Calau reagiert auf antisemitischen Eintrag
«Hausverbot für Juden» - nach einem Facebook-Eintrag steht eine Schneiderei in Calau unter Druck. Die Stadt will ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen.
Gurken-Ernte im Spreewald beginnt
Es geht wieder los im Spreewald: «Gurkenflieger» rollen, die Ernte startet. Aber Betriebe kämpfen mit den Kosten.
Ex-Innenministerin meldet sich nach Rücktritt zurück
Sie machte nach ihrem Rücktritt wegen des Verfassungsschutz-Streits einen Bogen um die Landespolitik. Jetzt meldet sich Ex-Innenministerin Lange zurück.
Mutter und Kind überfahren: 84-Jähriger bedauert vor Gericht
Eine Berlin-Touristin und ihr vierjähriger Sohn im Kinderwagen werden auf der Leipziger Straße in Mitte von einem Auto erfasst, als sie die Straße überqueren wollen. Ein Rentner steht nun vor Gericht.
Wimbledon-Finalistin Paolini scheitert früh in Berlin
Das Turnier in Berlin nutzen die Tennis-Topstars zur Vorbereitung auf Wimbledon. Für die Nummer fünf der Welt ist es bereits nach dem ersten Spiel beendet.
Rechte Terrorgruppe: Ermittler gehen gegen drei Männer vor
Bahn lahmlegen, einen Minister entführen - die «Kaiserreichsgruppe» hatte brutale Umsturzpläne. Nun sind auch drei Brandenburger unter Verdacht.
Eltern wollen Kürzungen stoppen – Haushalt ist umstritten
Seit Wochen gibt es Proteste gegen Sparpläne der SPD/BSW-Landesregierung - vor allem für Schulen. Eltern wollen dagegen vorgehen. Der Finanzminister verteidigt die geplanten Kürzungen.