440 Jobs bedroht – Gemeinde kämpft für BSH-Standort Nauen
440 Jobs sind in Gefahr: Warum die Gemeinde Schönwalde-Glien für den BSH-Standort kämpft – und was jetzt von Politik und Konzern gefordert wird.
Alba Berlin feiert ersten Sieg in der Champions League
Nach dem Fehlstart in der Bundesliga kann Alba zumindest in der Champions League etwas durchatmen. Doch beim Außenseiter aus Aserbaidschan können die Berliner - trotz des Sieges - kaum überzeugen.
Kein Parteiausschluss für Antisemitismusbeauftragten Büttner
Warum die Landesschiedskommission einen Ausschluss von Andreas Büttner einstimmig ablehnt – und was seine Israel-Solidarität mit dem Streit in der Linken zu tun hat.
Zwei Verletzte nach Schüssen in Berlin-Kreuzberg
Die Polizei findet Schusswaffen im Auto, während Kreuzberg nach Schüssen im Ausnahmezustand ist. Was die Ermittler bisher herausgefunden haben – und was noch unklar bleibt.
Brandstiftung vor Gefängnissen – Clan-Mitglieder angeklagt
Mehrfach haben vor Berliner Gefängnissen Autos gebrannt. Fahrzeuge von Vollzugsbeamten wurden beschädigt. Die Ermittlungen führen ins Clan-Milieu.
Drogenverkäufe per Lieferdienst – Langjährige Haftstrafen
Ermittler kommen einer mutmaßlichen Bande auf die Spur. Als Hauptakteur gilt ein Mann aus dem Clan-Milieu. Nun fiel ein Urteil.
Auszeichnung für Probewohnen-Projekt in Guben
Vier Wohnungen, 26 Probewohnende und kreative Ideen: Die Aktion in Guben erhält eine besondere Auszeichnung und bringt die Stadt auch international ins Gespräch.
Ryanair bietet im Winter weniger Sitzplätze am BER an
Die Luftfahrtbranche beklagt seit Jahren ihrer Ansicht nach zu hohe Kosten für Flüge in Deutschland. Ryanair reagiert darauf mit einem kleineren Angebot. Am BER fällt eine Destination weg.
Kein Ende in Sicht im Streit um Räumung bei «Rigaer 94»
Seit Jahren beschäftigt die «Rigaer 94» die Justiz. Der Hauseigentümer will Bewohnerinnen und Bewohner raus haben. Seit Jahren kämpft er vor Gericht. Bislang bewegt sich wenig.
«Apfelkabinett» im Kanzleramt
Fruchtiger Besuch und eine klare Botschaft - im Kanzleramt ist wieder das «Apfelkabinett» zu Gast.
Sinnack ruft Baguettebrötchen zurück
Ein Lebensmittelproduzent aus Nordrhein-Westfalen ruft ein Produkt wegen einer möglichen Verunreinigung mit Plastik zurück. Betroffen sind zehn Bundesländer.
Nach Angriff mit Wasserpfeifen und Messern: Kurzer Prozess
Etwa 20 Männer greifen in Berlin-Neukölln eine Gruppe mit Messern, Fäusten, Möbelstücken und Wasserpfeifen an. Unter den Attackierten befinden sich Mitglieder einer bekannten arabischen Großfamilie.
Neue Krankenhausstation stärkt Versorgung in Ludwigsfelde
Flexible Versorgung für eine alternde Region: Eine neue Station in einem Krankenhaus in Ludwigsfelde soll helfen. Wie viel Platz bietet sie und für wen?
Polanski findet Schröders Entscheidung für Borussia «cool»
Man kennt sich, man respektiert sich und arbeitet jetzt auch vielleicht länger zusammen. Gladbachs Interimscoach Polanski freut sich auf seinen neuen Chef.
Verkehr auf S-Bahn-Ring ab Donnerstag wieder normal
Nach einer Weichenstörung am Südkreuz sollen die S-Bahnen auf dem Ring ab Donnerstag wieder planmäßig fahren. Bis dahin sollten Fahrgäste mehr Zeit mitbringen.
Zurück aus Fischland: Union will Heimbilanz verbessern
Mit Union Berlins Auftritten zu Hause ist Trainer Steffen Baumgart bislang nicht zufrieden. Nun kommt ein Team mit ähnlichen Qualitäten.