Mann im Körnerpark erstochen – Polizei sucht nach Täter
In Neukölln eskaliert ein Streit zwischen zwei Männern. Einer von ihnen sticht mit einer Waffe zu und flieht. Sein Opfer kann nicht mehr gerettet werden.
Demonstrierende nach Gaza-Protestzug mit Stein beworfen
Ein Pflasterstein verfehlt vier Frauen in Berlin nur knapp. Sie hatten zuvor mit 12.000 anderen Menschen für Palästina demonstriert. Hat die Tat einen politischen Hintergrund?
Herren besiegen Argentinien, Damen unterliegen Australien
Deutschlands Hockey-Herren drehen das Spiel in der Pro League gegen Argentinien. Die Damen dagegen gehen gegen Australien als Verlierer vom Platz.
Erste Heimniederlage für Berliner Footballer
Zu Hause klappt es besser als auswärts: Darauf konnten sich die Berlin Thunder in der European League of Football bisher verlassen. Doch gegen München galt auch das nicht mehr.
«Grill den Henssler»: Gastro-Juror Heinz Horrmann gestorben
So manche Köche schwitzten im Fernsehen, um ihn zu begeistern. Heinz Horrmann war einer der bekanntesten deutschen Gastro-Kritiker. Sein Weggefährte Reiner Calmund nimmt Abschied.
Innenminister will vorerst kein Parteibuch haben
Der neue Brandenburger Innenminister verließ im vergangenen Jahr die Linke, als er noch OB in Frankfurt (Oder) war. Nun war er beim SPD-Parteitag zu Gast. Wird er SPD-Mitglied?
Berlins neue Baustelle: Marx-Engels-Forum wird umgestaltet
Zwischen Humboldt Forum und Rotem Rathaus wird bald gebaut. Direkt an der Spree soll künftig Sport und Spiel möglich sein. Für den ersten Spatenstich hat sich politische Prominenz angekündigt.
Volle Freibäder in Brandenburg am Hitzetag
Hitze satt: Die Sonne zieht die Brandenburgerinnen und Brandenburger nach draußen. Einige Orte in der Region sind aufgrund der hohen Temperaturen besonders beliebt.
Schwarz-Rot kündigt eine Reihe neuer Gesetze an
Die Fraktionsvorstände von CDU und SPD haben über künftige Projekte beraten. Mal geht es um Ausbildungsplätze, mal um Videoüberwachung. Einige sollen bald im Landesparlament verhandelt werden.
Freibäder überfüllt: Polizei bittet Wartende um Verständnis
Bei über 30 Grad lockt das Schwimmbecken. Doch wenn zu viele Menschen gleichzeitig auf die Idee kommen, kann es stressig werden. Vor den Pforten einiger Bäder kommt es zu Handgreiflichkeiten.
Koalition: Kein Verzicht auf Ausbildungsplatzumlage
Das Thema hat zwischen CDU und SPD für viele Diskussionen gesorgt - und für laute Kritik aus der Wirtschaft. Doch beide Parteien halten daran fest.
Berliner Polizeigesetz soll verschärft werden
Bei der Videoüberwachung soll die Berliner Polizei künftig mehr Kompetenzen bekommen - inklusive der Nutzung Künstlicher Intelligenz. Und das ist nicht alles.
Getreidefeld in der Nähe des Flughafens BER brennt
Vom Flughafen Berlin Brandenburg aus ist eine große Rauchsäule zu sehen. Was ist passiert?
Vondrousova triumphiert in Berlin – Größeres Stadion geplant
Ex-Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova gewinnt das top-besetzte Berliner WTA-Event. Das Turnier will weiter wachsen und mehr Platz auf der Anlage und dem Center Court schaffen.
Veranstalter: 65.000 Besucher auf Cannabis-Messe
Die Veranstalter der Messe Mary Jane am Berliner Funkturm zeigen sich mit der diesjährigen Ausgabe hochzufrieden. Die Legalisierung der Droge in Deutschland habe Schub gebracht.
In der Hitze von Berlin: Vondrousova gewinnt Turnier
Nicht Aryna Sabalenka oder Coco Gauff, sondern die frühere Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova gewinnt das Tennisturnier in Berlin. Die Story des Turniers schreibt aber ihre unterlegene Gegnerin.
CDU und SPD planen Rahmengesetz zur Vergesellschaftung
Angekündigt ist es schon lange, passiert ist bisher wenig. Kommt das Vergesellschaftungsrahmengesetz bald? Die Regierungskoalition will sich im Parlament an die Arbeit machen.
Betrunkener Mann schlägt Autoscheibe ein – Baby unverletzt
Ein betrunkener Mann läuft auf ein parkendes Auto zu und schlägt gegen eine Scheibe, die zu Bruch geht. Im Fahrzeug sitzen eine Großmutter und ihr knapp einjähriger Enkel.
Annette Humpe: Berlin macht sich gern wichtig
Mit Ideal gründete Annette Humpe einst eine der legendärsten Neue-Deutsche-Welle-Bands. In einem Interview erzählt sie, dass in Berlin seit jeher zu viel gequatscht werde.
Schüsse vor Spätkauf – Täter flüchtet
Ein Mann kauft in einem Laden erst Getränke, später kehrt er zurück und feuert Schüsse auf den Kioskbesitzer ab. Er verfehlt sein Ziel und flüchtet daraufhin. Verletzt wird bei dem Vorfall niemand.
SG Neukölln bleibt in der Bundesliga
Die Wasserballer aus Neukölln sichern sich durch zwei Playoffsiege den Verbleib in der höchsten Spielklasse. Durch den Erfolg dürfen sie jetzt sogar international dabei sein.
Verteidigungsausgaben: Klingbeil wartet auf die Nato
US-Präsident Donald Trump fordert eine deutliche Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung. Beim Nato-Gipfel wird das ein wichtiges Thema. Wie positioniert sich SPD-Finanzminister Klingbeil?
Berliner Turnier will wachsen: Größeres Stadion geplant
Das Tennisturnier in Berlin lockt rund 35.000 Zuschauer auf die Anlage. Deutlich mehr Tickets hätten verkauft werden können. Dem riesigen Andrang will man in Zukunft gerecht werden.
Rendezvous mit Rangnick? – Hertha denkt wieder groß
Diese Personalie sorgt für Aufsehen in Berlin. Ralf Rangnick soll ein Hertha-Kandidat für die Geschäftsführung sein. Allerdings will der einstige RB-Architekt offenbar lieber in Österreich bleiben.
Polizei verhindert Angriff nach «Marzahn Pride»
Die Parade für die Rechte sexueller Minderheiten im Stadtteil verlief unter dem Schutz der Polizei ohne große Zwischenfälle - trotz rechter Gegendemonstranten. Doch dann passiert doch noch etwas.