Dachstuhl von Einfamilienhaus bei Lübben ausgebrannt
Das Dach eines Hauses steht in Flammen. Die Feuerwehr arbeitet bis spät in die Nacht an der Löschung. Am Morgen kommen die Flammen zurück.
Mann mit Messer in Charlottenburg verletzt – Festnahmen
Ein Streit zwischen Männern eskaliert. Ein Messer wird gezückt. Die konkreten Hintergründe sind unklar. Und einem Beteiligtem gelingt die Flucht.
Nach Beinahe-Unfall mit Diplomaten-Auto Skater angegriffen
An einer Kreuzung kommt es fast zu einem Verkehrsunfall. Die Beteiligten reagieren emotional. Nun ermittelt die Polizei.
Pro-Palästina-Camp aufgelöst – Gericht widerspricht Polizei
Um gegen den israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen zu protestieren, haben Aktivisten Zelte in der Nähe des Kanzleramts aufgestellt. Dann mussten sie gehen. Doch der Streit geht weiter.
Vorbereitungen für Oberbürgermeisterwahl in Potsdam laufen
In Potsdam geht es bald um die Entscheidung, wer das neue Stadtoberhaupt wird. So eine Wahl funktioniert nicht ohne viele helfende Hände.
«Batnight» soll auf Fledermäuse aufmerksam machen
Während viele Menschen ins Bett gehen, ziehen sie durch die Nacht: Fledermäuse. Doch leicht haben sie es nicht, sagen Naturschützer.
Tropical Islands: Gäste rufen Feuerwehr nach «großem Knall»
Ein Knall, Rauch. Die Feuerwehr rückt zu einem Brand im Tropen-Resort Tropical Islands an. Was steckt dahinter?
Lausitz Festival startet mit «Sonettfabrik» in Domsdorf
Musik, Tanz, Theater - das Lausitz Festival stellt ab diesem Sonntag ein vielfältiges Programm bereit. Zehntausend Gäste werden erwartet.
Stürmischer Start ins Wochenende
Sturm und Gewitter werden heute in Berlin und Brandenburg erwartet - ruhigeres Wetter am Sonntag. Zum Wochenstart soll es trocken bleiben.
Warnung vor Naturschutz-Kürzungen: «Machen uns große Sorgen»
Über zu viel Geld können sich Naturschützer traditionell ohnehin nicht beklagen. Die aktuell allseits klammen Kassen bereiten ihnen zusätzlich Sorgen. MV hat dabei einen besonderen Schatz zur Pflege.
Ticken wir wie Fruchtfliegen? Im Schlaf vielleicht schon
Selbst im Tiefschlaf bleibt das Gehirn auf Empfang. Was Fruchtfliegen über die Balance zwischen Ruhe und Reaktion verraten, könnte uns gar nicht so fern sein.
Kontrollen gegen Rücksichtslosigkeit auf dem Wasser
Betrieb ist auf Berlins Gewässern immer. Bei Sommerwetter wird es jedoch voll. Das kann gefährlich werden.
Sachsen und Berliner größte Tourismusgruppen in Brandenburg
Zahlreiche Touristen aus anderen Teilen Deutschlands zieht es zum Urlaub nach Brandenburg. Insbesondere zwei Gruppen stechen hervor.
Umbenennung der Mohrenstraße: «Ergebnis beharrlicher Arbeit»
Nach jahrelangem Streit und einem juristischen Tauziehen auf den letzten Metern kann die Mohrenstraße wie geplant offiziell umbenannt werden. Es gibt positive Reaktionen.
Hubschrauber und Foto im Kanzleramt: Regierung öffnet Türen
Den Kanzler aus der Nähe sehen oder Ministern eine Frage stellen – das geht am Wochenende in Berlin. Manche nutzen die Gelegenheit für besondere Aufnahmen.
Union Berlin sucht Torgefahr zum Ligastart
Beim 1. FC Union Berlin bleibt man sich auch in der siebten Bundesliga-Saison treu. Das Ziel ist erstmal nur der Klassenerhalt. Trainer Baumgart richtet zum Start ein Augenmerk auf die Offensive.