Steinmeier: «Compact»-Urteil kein Unbedenklichkeitssiegel
Der Bundespräsident sieht trotz der Aufhebung des Verbotes das «Compact»-Magazin kritisch. Die Gerichtsentscheidung solle man nicht fehlinterpretieren.
Kai Pflaume und Florian Silbereisen moderieren Goldene Henne
Florian Silbereisen hat schon oft durch die «Goldene Henne»-Gala geführt. In diesem Jahr hat der Entertainer einen neuen, aber altbekannten Co-Host.
Steinmeier sieht «Compact»-Magazin kritisch
Das Verbot des rechtsextremen Magazins «Compact» ist aufgehoben. Bundespräsident Steinmeier sieht darin kein Siegel für Unbedenklichkeit, die AfD dagegen schon.
Mutmaßlich Obdachlose im Schlaf angegriffen
Passanten entdecken am S-Bahnhof Yorckstraße eine Frau mit einer Stichverletzung.
85-Jährige überführt falschen Polizisten
Um an Geld zu kommen, geben Trickbetrüger sich am Telefon immer wieder als Polizisten oder Verwandte aus. Eine Seniorin aus Berlin fällt darauf nicht rein.
SPD-Abgeordneter: Reform löst nicht alle Probleme
Berlins Landesparlament will über die Reform der Verwaltung abstimmen. Ein SPD-Abgeordneter dämpft die Erwartungen.
DFB-Pokal: Union am Freitag, Hertha am Montag
In der ersten Runde des DFB-Pokals müssen Hertha und Union auswärts antreten. Die Spiele finden nicht an einem Samstag oder Sonntag statt. Es gibt Gründe.
Grüne stellen Missbilligungsantrag gegen Bildungssenatorin
Ein homosexueller Lehrer berichtet von Mobbing gegen ihn. Wer hat wann und was dazu gewusst? Die Grünen wollen über einen Missbilligungsantrag gegen die Bildungssenatorin abstimmen lassen.
Erfolg für Volksbegehren «Berlin autofrei»
Autos sollen innerhalb des S-Bahn-Rings kaum noch fahren. So stellt sich eine Bürgerinitiative die Verkehrswende vor. Per Volksentscheid will sie die Pläne umsetzen - und ist nun einen Schritt weiter.
Berliner Martin Zwicker ist Feldhockey-Rekordnationalspieler
Mit 336 Feldhockey-Länderspielen ist Martin Zwicker nun alleiniger Rekord-Nationalspieler. Der 38-Jährige hat mit dem Team noch ein großes Ziel.
Polizeiaktion gegen Hass – sechs Beschuldigte in Brandenburg
Die Polizei geht unter Federführung des Bundeskriminalamts in allen 16 Ländern gegen mutmaßliche Verfasser von Hass- und Hetz-Postings im Internet vor. Auch Brandenburg beteiligt sich. Um was geht es?
Feuer bei Kremmen – Strohballen nahe A24 in Flammen
Rauchwolken verdecken die Sicht auf den Himmel im Landkreis Oberhavel. Der Brand wirkt sich auch auf den den Verkehr der A24 am Dreieck Havelland aus.
Opus Klassik an Berliner Chefdirigentin
Der Opus Klassik ist ein renommierter Musikpreis. Im Oktober wird er wieder verliehen. Der Nachwuchs ist ebenso vertreten wie berühmte Namen.
Neun Wohnungen in Berlin wegen Hasspostings durchsucht
Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei bundesweit gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet vor. Auch die Berliner Polizei ist beteiligt.
Neue Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartet
Der Sommer zeigt sich launisch: Bei Spitzenwerten um 31 Grad bleibt es in der Hauptstadtregion weitestgehend trüb und windig mit Aussicht auf weitere Unwetter.
Undercover für den Wolf? Jäger im Clinch mit Aktivisten
Eine «Taskforce Artenschutz» will undercover gegen illegale Wolfsjagd vorgehen. Der Landesjagdverband kritisiert die Gruppe. Verschärft sich die Auseinandersetzung um den Wolf?
«Die Verwaltungsreform ist eine Daueraufgabe»
Das Landesparlament will die Verwaltungsreform beschließen. Aber auch wenn die nötigen Mehrheiten zustande kommen, bleibt noch viel zu tun.
Gericht entscheidet über Volksbegehren «Berlin autofrei»
Innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings sollen kaum noch Autos fahren. So stellt sich eine Bürgerinitiative die Verkehrswende vor. Ist das zulässig? Das entscheidet nun der Verfassungsgerichtshof.
Schluss mit «Behörden-Pingpong» – Reform wird beschlossen
Klagen über Berlins oft wenig effiziente Verwaltung gibt es seit Jahrzehnten, Versuche, sie zu reformieren auch. Der Senat will es jetzt anpacken. Aber was bringt das?
Fusion-Festival öffnet Tore für Zehntausende Gäste
Alljährlich lockt das Musik- und Kulturfestival Fusion Zehntausende aus aller Welt auf einen Ex-Militärflughafen in MV. Nun ist die diesjährige Ausgabe gestartet.
BER will mit LED-Technik auf dem Rollfeld Energie sparen
Der Flughafen BER rüstet seine Leuchttechnik auf dem Rollfeld um. Die moderneren LED-Lichter werden nach dem Ende des Flugbetriebs inzwischen gedimmt, um Energie zu sparen.
Wasserentnahme aus Cottbuser Gewässern eingeschränkt
Zu wenig Regen, zu hohe Temperaturen: Das Wasser im Einzugsgebiet der Spree wird knapp. Die Stadt ergreift Maßnahmen.
Ex-Kanzler Scholz: Eskalation im Nahost-Krieg vermeiden
Was denkt der ehemalige Bundeskanzler Olaf Scholz über die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten? Bei einem Auftritt in seinem Wahlkreis äußerte er sich dazu.
Frau mit Hammer erschlagen – Lebenslang für Ehemann
Ein Mann erschlägt seine Frau mit einem Hammer. Er spricht von Sterbehilfe. Das Gericht hat nun ein hartes Urteil gefällt.
Auschwitz Komitee enttäuscht über «Compact»-Urteil
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Verbot des rechtsextremen Magazins «Compact» gekippt. Vertreter von Holocaust-Überlebenden finden harte Worte.