Große Schäden in Wäldern durch Unwetter – Feuerwehr am Limit
Zum zweiten Mal in einer Woche fegt ein Unwetter über die Hauptstadt. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Unzählige Bäume halten den heftigen Sturmböen nicht Stand.
Was die Lange Nacht der Wissenschaft am Samstag bietet
Wasser mit Eiswürfeln kochen, Rettungshubschrauber erkunden oder Knete selbst machen - so sieht das Programm der Langen Nacht der Wissenschaften aus.
Unwetterlage beruhigt sich – Letzte Warnungen aufgehoben
Am Donnerstag zogen erneut schwere Gewitter durch Deutschland. Im Osten rief der Deutsche Wetterdienst vielerorts zur Vorsicht auf. Am Abend gibt es Entwarnung.
Tausende Bäume beschädigt – Tegeler Forst vorerst gesperrt
Bis auf weiteres bleibt das Betreten des Waldes im Berliner Nordwesten verboten. Dort bestehe sogar Lebensgefahr, warnt die Senatsverwaltung. Die Aufräumarbeiten könnten lange dauern.
Von Auto erfasst – Frau stirbt nach Verlassen der Tram
Eine Frau tritt aus der Tram und will die Straße überqueren. Dann kommt es zu einem Zusammenstoß mit einem Auto.
Zwei Schwerverletzte nach Unwetter – fast 600 Einsätze
Erst zum Wochenbeginn hat ein heftiger Sturm der Feuerwehr zahlreiche Einsätze beschert. Nun herrscht schon wieder Ausnahmezustand in Berlin.
Unwetter: Ausnahmelage in der Lausitz – keine Verletzten
Durch die Lausitz zieht ein heftiges Unwetter. Es macht Feuerwehr und Polizei viel Arbeit. Wie schlimm sind die Schäden?
Nach Unwetter: Züge verkehren wieder in Berliner S-Bahnnetz
Nachdem die Bahn den kompletten Zugverkehr im S-Bahn-Gebiet eingestellt hat, rollen in Berlin wieder die ersten Züge. Weitere sollen folgen.
Lebensbedrohliche Verletzung – Baumkrone stürzt auf Menschen
Kurz aber heftig war das Unwetter über Potsdam. Zwei Menschen kamen bei heftigem Wind zu Schaden. Eine Frau schwebt in Lebensgefahr.
Berliner Polizei: Bislang keine Unwetter-Verletzten
Am Montag starb eine Frau bei einem kurzen, heftigen Sturm in Berlin, als ein Baum umkippte. Nun stürmte es erneut in der Hauptstadt und in Brandenburg. Gibt es Verletzte?
Hunderte Einsätze für Feuerwehr nach Unwetter in Berlin
Erst zum Wochenbeginn hat ein heftiger Sturm der Feuerwehr zahlreiche Einsätze beschert. Nun müssen die Helfer schon wieder ausrücken.
Sturm in Berlin: Verletzte und eingestellter S-Bahn-Verkehr
Erneut fegt ein Unwetter über Berlin und Brandenburg. In der Hauptstadt wird der S-Bahn-Verkehr eingestellt - zum zweiten Mal in dieser Woche.
Wegner: Mit mir gibt es kein autofreies Berlin
Eine Bürgerinitiative will, dass innerhalb des S-Bahn-Rings kaum noch Autos fahren. Der Regierende Bürgermeister ist dagegen. Für ihn passt das nicht zu einer Metropole.
Mehrheit der Brandenburger: Deutschlandticket soll bleiben
Das Deutschlandticket ist beim Großteil der Brandenburger beliebt. Es zeigen sich regional jedoch Unterschiede.
Missbilligungsantrag gegen Günther-Wünsch gescheitert
Die Grünen machen der Bildungssenatorin Vorwürfe und stellen einen Missbilligungsantrag. Im Landesparlament dringen sie damit nicht durch.
Noah Becker macht Kunst mit Bällen – für guten Zweck
Was kennt der Sohn eines ehemaligen Tennisprofis von klein auf? Klar, Bälle. Noah Becker hat diese Erfahrungen nun in ein Kunstwerk einfließen lassen.
Berliner Polizei bekommt deutlich mehr Befugnisse
Das Berliner Polizeigesetz wird überarbeitet. Die Regierungskoalition hatte sich das fest vorgenommen und will nun liefern. Der Gesetzentwurf ist über 700 Seiten dick - Lektüre für die Sommerpause.
Polizistin nach Unfall attackiert – Clan-Mitglied verurteilt
Eine Jugendliche läuft in der Silvesternacht plötzlich auf die Straße. Sie wird von einem Polizeiauto angefahren. Am Unfallort taucht ein Verwandter der Verletzten auf. Der Bruder ballt die Fäuste.
Neue Gesprächsreihe mit Robert Habeck am Berliner Ensemble
Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck moderiert künftig eine Gesprächsreihe am Berliner Ensemble. Zum Auftakt im Oktober empfängt er neben der Journalistin Anne Will einen weiteren ehemaligen Minister.
Lithiumhersteller Rock Tech kooperiert mit Firma aus China
Der Bau der Lithium-Raffinerie in der Lausitz verzögert sich. Das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech setzt neben Mercedes-Benz nun auch auf die Partnerschaft mit einer Firma aus China.
Mehr Eingaben an den Petitionsausschuss
Berliner mit Beschwerden über Entscheidungen von Behörden können sich an den Petitionsausschuss wenden. Die Möglichkeit wird intensiv genutzt.
Angekündigte Unwetter: Stiftung warnt vor Betreten der Parks
Schon vor wenigen Tagen stürzten bei starkem Wind in Potsdam zahlreiche Bäume um, zig Äste brachen ab. Nun warnen die Park-Betreiber angesichts des angekündigten Wetters vor dem Betreten der Parks.
Befall durch Eichenprozessionsspinner steigt auf «hohes Maß»
Wer schon einmal Kontakt mit dem Eichenprozessionsspinner hatte, weiß wie sehr die feinen Brennhaare schmerzen können. Das Tier breitet sich nun zunehmend in Brandenburg aus.
Gärten leiden unter Kimawandel – Land will gegensteuern
Brandenburg rühmt sich mit teils spektakulären Parks. Doch die Pflanzen leiden bereits unter der Trockenheit. Nun sollen neue Konzepte entwickelt werden, um die Gartenbau-Kunstwerke zu erhalten.
Mutmaßliches PKK-Mitglied in Berlin angeklagt
Seit mehr als 30 Jahren ist die kurdische Arbeiterpartei PKK in Deutschland verboten. Ein mutmaßliches Mitglied muss womöglich bald in Berlin vor Gericht.