Anzeige

Berlin-News

Claudia Roth warnt vor russischem «Propaganda-Feuerwerk»

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes wird in Berlin und Brandenburg der Opfer gedacht - auch der sowjetischen. Russische Vertreter sind nicht erwünscht. Kulturstaatsministerin Roth verteidigt das.

Bahnhofsmission am Zoo lädt zu kostenlosem Fest ein

Für Wohnungslose ist die Bahnhofmission am Zoo eine wichtige Anlaufstelle. Am Samstag sind auch Anwohner und Interessierte eingeladen. Es gibt viele kostenlose Angebote.

Gegen alle Widerstände: Eisbären holen Titel «für Tobi»

Die elfte Meisterschaft der Eisbären in der DEL wird unvergesslich bleiben. Das liegt an zahlreichen sportlichen Rekorden, aber auch an den großen Emotionen nach dem Tod von Mitspieler Tobias Eder.

Städtebund-Präsident hält Klage gegen Haushalt für möglich

Brandenburgs Landesregierung will im Doppelhaushalt 2025/26 bei Kommunen kürzen. Der Präsident des Städte- und Gemeindebundes spricht von Vertrauensbruch und droht mit rechtlichen Schritten.

Obsthöfe öffnen zum Baumblütenfest in Havelstadt Werder

Die Obstbauern in Werder an der Havel eröffnen das neuntägige Baumblütenfest. Es geht viel um selbst gekelterte Weine.

Nach Kabeldiebstahl: Berliner S-Bahn-Strecke früher frei

Am Freitagmorgen werden gleich mehrere zentrale S-Bahn-Linien im Norden der Berliner Innenstadt unterbrochen. Für Fahrgäste gibt es nun gute Neuigkeiten.

Köln nicht konkurrenzfähig: Berlin wieder Eishockey-Meister

Die Eisbären Berlin demonstrieren im DEL-Finale gegen Köln einen Klassenunterschied und sind erneut deutscher Meister. Selten war eine Finalserie so einseitig. Nach dem Ende wird es emotional.

Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Eishockey-Meister

Berlin (dpa) - Die Eisbären Berlin sind zum elften Mal Meister in der Deutschen Eishockey Liga. Der Titelverteidiger holte sich in der Playoff-Finalserie gegen...

Versprechen eingelöst: Hertha-Serie hält dank Gechter

Seit sechs Spielen ist Hertha BSC ungeschlagen. Beim 1:1 gegen den 1. FC Magdeburg präsentieren sich die Berliner aber schlechter als zuletzt. Der Sportdirektor appelliert an seine Schützlinge.

Nächste Pleite: Abstieg rückt für VfL Potsdam immer näher

Die Handballer des VfL Potsdam können den Absturz in die 2. Liga kaum noch abwenden. Gummersbach ist zu stark. Und die kommenden Gegner sind noch stärker.

Früherer Serienmeister Turbine Potsdam steigt ab

Der Brandenburger Traditionsverein entwickelt sich vom Spitzenclub zum Sorgenkind. Vieles deutet darauf hin, dass Turbine Potsdams Bundesliga-Abstieg ein Abschied für viele Jahre ist.

1:1 bei Hertha: Magdeburg patzt im Aufstiegsrennen

Bundesliga-Anwärter Magdeburg will den Druck auf das Spitzenduo aus Köln und Hamburg erhöhen. Doch Hertha macht den Spielverderber und setzt seine Serie fort.

Vermisste Zwölfjährige gefunden – Polizei nimmt Mann fest

Ein Mädchen aus Sachsen wird vermisst. Die Polizei ist mit einem größeren Aufgebot in Brandenburg im Einsatz. Sie entdeckt die Zwölfjährige in einem Auto, mit einem Mann.

Sensations-Comeback: Eastside im Königsklassen-Finale

Ein «Superwunder» braucht Eastside beim Titelverteidiger. Doch auch ohne eine verletzte Topspielerin schaffen die Berlinerinnen die Sensation in der Champions League.

Herthas Sportdirektor deutet Maza-Wechsel zu Leverkusen an

Wechselt Herthas Offensivtalent Ibrahim Maza von Hertha BSC zu Bayer Leverkusen? Berlins Sportdirektor Benjamin Weber äußert sich zu den Gerüchten.

Trauerbeflaggung in Berlin für Papst Franziskus

Papst Franziskus wird morgen beigesetzt. In Berlin wehen Flaggen an Dienstgebäuden auf halbmast.

Mann in U-Bahn angegriffen – wegen Nahost-Konflikt?

Ein Mann wird in der Berliner U-Bahn von einem Unbekannten angegriffen und verletzt. Es soll nicht der erste Streit der beiden gewesen sein. Was war das Motiv des Angreifers?

Kunstinstallation erinnert an Schicksal jüdischer Menschen

Vor 35 Jahren schuf Christian Boltanski die Kunstinstallation «The Missing House». Diese geht als Schenkung an den Hamburger Bahnhof. Industriekletterer montierten nun Repliken von Namensschildern.

Mehr als 10.000 Fans: Alles bereit für Unions Aufstiegsparty

Die Fußballerinnen von Union Berlin stehen kurz vor dem Durchmarsch in die erste Liga. Die Kulisse beim möglichen letzten Schritt wird groß.

Pistorius ruft zu mehr Einsatz für Demokratie auf

Wesensmerkmal einer demokratischen Gesellschaft sind freie Wahlen. Demokratie sei aber mehr, als alle paar Jahre seine Kreuzchen zu machen, sagt Minister Pistorius.

Vor hitzigem Spiel: Union lobt Zusammenarbeit mit Bochum

Es ist das erste sportliche Aufeinandertreffen von Union und Bochum nach dem Feuerzeug-Eklat im Dezember. Die Berliner loben die kühlen Köpfe auf beiden Seiten.

«Nazi»-Äußerung zu Tesla: CDU-Landeschef für Rücktritt

Die Berliner Arbeitssenatorin bezeichnet Tesla-Fahrzeuge als «Nazi-Autos» und will damit gegen Firmenchef Musk zielen. Das stößt auf Kritik - bis hin zur ersten Rücktrittsforderung.

Senatorin verteidigt umstrittene «Nazi»-Äußerung zu Tesla

Berlins Arbeitssenatorin nennt Tesla-Fahrzeuge «Nazi-Autos». Das provoziert viel Kritik. Die Äußerung ist zwar auf der Plattform X nicht mehr zu lesen, doch die Senatorin legt noch mal nach.

U-Bahn-Türen bei Abfahrt offen halten: Es droht Geldstrafe

Die U-Bahn fährt gleich ab, doch jemand sprintet noch heran: Wer dabei die schließenden Türen offen hält, muss künftig mit einer Geldstrafe rechnen.

Hecking: «Wenn wir das nicht verstehen, steigen wir ab»

Für den VfL Bochum geht es in den verbleibenden Liga-Spielen um jeden Punkt. Vor dem hitzigen Duell gegen Union Berlin fordert Trainer Hecking von seiner Mannschaft alles, um den Abstieg zu vermeiden.