Start Berlin-News Seite 151

Berlin-News

Super-Ferien-Pass: Kostenlose Freizeitangebote in den Osterferien

Bis zum 28. März können sich Berliner Familien in der Super-Ferien-Pass Datenbank für die Verlosung von knapp 70 Ferienaktionen bewerben. Der Super-Ferien-Pass bietet für alle...

Füchse reaktivieren Olympiasieger Igor Vori

Die Füchse Berlin verpflichtete bis zum Saisonende den 41-jährigen Routinier und Olympiasieger Igor Vori, der zuletzt vereinslos war. Die Füchse Berlin haben sich nach der Verletzung von Kreisläufer Johan Koch für den Saisonendspurt noch einmal einen neuen Spieler geholt.

Erneuter Brand an S-Bahnstrecke

Zwei Tage nach einem mutmaßlichen Brandanschlag von Linksextremisten im Osten Berlins hat es am Mittwoch erneut ein Feuer an einer dortigen S-Bahnstrecke gegeben. Ursache sollen diesmal aber Schweißarbeiten an den Gleisen gewesen sein, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.

Coach Aubin sieht Niederlage gegen Ingolstadt als „Weckruf“

Trainer Serge Aubin machte seiner Enttäuschung Luft, nachdem die Eisbären Berlin gegen den ERC Ingolstadt mit 2:3 im Penaltyschießen verloren hatten. Diese Niederlage müsse ein Weckruf sein. "Unser Einsatzniveau war nicht annähernd dort, wo es sein müsste, besonders zu diesem Zeitpunkt der Saison"!, kritisierte der Kanadier am Dienstagabend.

Zoo und Tierpark suchen junge Naturhelden

Unter dem Motto „Junge Held*innen gesucht“ rufen die Zoologischen Gärten Berlin daher Schüler aus Berlin und Brandenburg dazu auf, kreative Bewerbungen zum Schutz der Artenvielfalt vor der Haustür einzureichen.

In Berlin steigt Inzidenz wieder auf 1067

Die Corona-Inzidenz in Berlin ist wieder leicht gestiegen. Der Wert lag am Mittwoch bei rund 1067, wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilte.

Ukraine-Krieg: Senat der Wirtschaft engagiert bei Hilfsaktion

Mitglieder des Senat der Wirtschaft haben auf verschiedenen Ebenen schnelle und praktische Hilfe für das das Welternährungsprogramm der UN und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geleistet.

Berlin-Marathon: Kipchoge denkt über Start nach

Marathon-Weltrekordler Eliud Kipchoge hat über einen Start beim Berlin-Marathon in diesem Jahr noch nicht entschieden. Er liebe es, in Berlin zu laufen, aber er müsse sich mit seinem Team noch zusammensetzen, sagte Kipchoge bei einer Medienrunde im Rahmen seiner Nominierung zum Laureus-Sportaward.

«Artists for Ukraine» versteigert gespendete Kunstwerke

Zur Unterstützung von Hilfsprojekten für Flüchtlinge haben zeitgenössische Künstler 33 Arbeiten für eine Versteigerung gespendet.Mit der Initiative Artists for Ukraine sollen die Werke vom 1. bis zum 10. April online beim Berliner Auktionshaus Grisebach versteigert werden.

Union Berlin: Signierte Aufwärm-Shirts für Ukraine-Hilfe

Für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine versteigert Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin signierte Aufwärm-Shirts, die die Spieler vor der Partie beim FC...

Tennis Borussia sucht Interessierte für Amputierten-Fußball

Tennis Borussia Berlin will seine Arbeit im Amputierten-Fußball ausbauen und sucht dafür Interessierte. Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein "Anpfiff ins Leben" lädt Tennis Borussia Berlin...

Trinkwasserversorgung Berlins ist gesichert

Die Region rund um die Hauptstadt gehört zu den trockensten in Deutschland - nirgends fällt so wenig Regen. Im Hinblick auf einen möglichen Trinkwassermangel gibt es zum «Tag des Wassers» am 22. März jedoch Entwarnung.

Scholz: Tesla ist gut für den Osten

Ostdeutschland profitiert aus Sicht von Bundeskanzler Olaf Scholz von der neuen Fabrik für Elektroautos in Grünheide. "Der Osten ist industriell vorne mit dabei", sagte der...

Eisbären unterliegen Ingolstadt mit 2:3 nach Penaltyschießen

Die Eisbären Berlin haben beim 2:3 gegen den ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die zweite Niederlage hintereinander einstecken müssen, stehen aber weiterhin an der Tabellenspitze. Am Dienstagabend verlor der deutsche Meister gegen den ERC Ingolstadt mit 2:3 (0:1, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen.

Lehrer werden wieder verbeamtet

Es ist ein zentrales bildungspolitisches Vorhaben aus dem rot-grün-roten Koalitionsvertrag: Lehrerinnen und Lehrer in Berlin werden in Zukunft wieder verbeamtet. Das hat der Senat...

Mehr Kranke und Pflegebedürftige unter Ukraine-Flüchtlingen

Unter den in Berlin ankommenden Ukraine-Flüchtlingen sind laut Senat immer mehr gebrechliche und hilfsbedürftige Menschen. "Wir beobachten, dass wir zunehmend vulnerable Gruppen haben, die in...

Senat: Flächen für 200.000 Wohnungen vorhanden

In Berlin gibt es nach Einschätzung der Landesregierung genügend Bauland, um das angestrebte Ziel von 200 000 neuen Wohnungen binnen zehn Jahren zu erreichen. "Die...

Clannad nimmt Abschied in der Passionskirche

Die irische Band Clannad verabschiedet sich mit zwei Konzerten im Rahmen ihrer "In a Lifetime - The Farewell Tour" am 2. und 3. April in der Passionskirche von ihren vielen Fans in Berlin und Umgebung. Clannad (abgeleitet vom Wort Clan, der auf Gälisch "Familie" bedeutet) wurde 1970 von den Geschwistern Moya, Ciarán und Pól Brennan und ihren Onkeln Noel und Pádraig Duggan (der 2016 leider verstarb) gegründet.

Hertha BSC: Ex-Spieler Kruse attackiert Investor Windhorst

In scharfen Worten hat der frühere Hertha-Profi Axel Kruse Investor Lars Windhorst und dessen Aussagen über Club-Präsident Werner Gegenbauer kritisiert. "Seit wann entscheidet denn der...

Corona: Personalausfälle in Krankenhäusern

Die hohen Infektionsraten mit dem Corona-Virus sorgen aktuell auch in Berliner Krankenhäusern für einen höheren Krankenstand als üblich und für Personalausfälle. Die Versorgung der Patienten...

Ein Meisterwerk aus dem Hause Disney

Das Babelsberg Filmorchester spielt am 3. April live zum Disney-Meisterwerk "Die Schöne und das Biest" im Tempodrom am Anhalter Bahnhof. Im Tempodrom ist die romantisch-komödiantische Geschichte von Liebe und Freundschaft am 3. April im Konzertformat zu erleben: Während der komplette Film aus dem Jahr 2017 auf einer riesigen Leinwand läuft, spielt das Deutsche Filmorchester Babelsberg gleichzeitig den originalen Soundtrack mit all seinen wunderbaren Songs wie „Märchen schreibt die Zeit“ oder „Sei hier Gast“.

S-Bahn fährt wieder – Kabelbrand wegen Tesla?

Die Einschränkungen für die Berliner S-Bahn sind wieder behoben. Ein Bekennerschreiben stellt den Kabelbrand in Zusammenhang mit dem Produktionsstart von Tesla in Grünheide. Der S-Bahn-Verkehr...

Weniger Straftaten mit K.-o.-Tropfen

Gemeinsames Feiern kann gefährlich werden, wenn Täter aus dem Bekanntenkreis oder fremde Kriminelle Chemikalien nutzen, um Opfer wehrlos zu machen. Bekannt sind die Mittel als K.-o.-Tropfen. In der Corona-Zeit verlagerten sich die Taten ins eher private Umfeld.

Mehr Gewaltopfer suchen Hilfe

Geschlagen, getreten, gewürgt: Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie haben erneut mehr Opfer Hilfe bei der Berliner Gewaltschutzambulanz gesucht. 1.692 Menschen haben sich im Jahr 2021...

Berliner Baustellen am Dienstag

Alle Verkehrsteilnehmer müssen auch am heutigen Dienstag mit Beeinträchtigungen auf den Straßen, Wegen und Kreuzungen rechnen.