Berlin benennt Platz nach Margot Friedländer

Jahrzehntelang engagierte sich die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer für Aussöhnung. Nun erfährt die Berlinerin nach ihrem Tod eine besondere Ehrung.

Senat beschließt «Hitzeaktionsplan»

Heiße Sommertage machen Menschen zu schaffen und bergen Gefahren für die Gesundheit. Und sie nehmen wegen der Klimaerwärmung tendenziell zu, sagen Experten. Das hat der Senat nun vor.

Familienunternehmer laden AfD ein – Kein Domino-Effekt

Die Familienunternehmer haben zu einer Veranstaltung erstmalig AfD-Vertreter eingeladen. Wie reagieren andere Verbände und warum stellt die Deutsche Bank jetzt keine Räume mehr zur Verfügung?

Wegner empfängt Merz im Roten Rathaus

Bundeskanzler Friedrich Merz trägt sich beim Antrittsbesuch im Roten Rathaus ins Goldene Buch ein. Was beim Treffen mit Kai Wegner und dem Berliner Senat noch geplant ist.

Neuer Weihnachtsbaum für Abgeordnetenhaus

Der Weihnachtsbaum für Berlins Parlament war beim Transport durchgebrochen. Nun ist Ersatz da. Was man darüber wissen muss.

Nach Parteiaustritt: Simon wieder Mitglied im BSW

Erst Austritt, jetzt Rückkehr: Was Reinhard Simon über den Streit im BSW, offene Türen und persönliche Beweggründe verrät.

Steinmeier schaltet Weihnachtsbaum-Lichter vor Bellevue ein

Mit Schülerinnen und Schülern beleuchtet das Bundespräsidenten-Ehepaar den Weihnachtsbaum vor Bellevue. Die Kinder kamen von einer besonderen Schule.

Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung

Nach einer AfD-Einladung zieht die Deutsche Bank die Reißleine: Der Verband der Familienunternehmer bekommt Räume des Instituts nicht mehr für Veranstaltungen.

Schüsse auf Sneaker-Laden – Polizei warnte vor Erpressung

Vor wenigen Tagen wies die Berliner Polizei auf zunehmende Schutzgelderpressungen mit Gewaltandrohungen hin. Nun schoss jemand auf die Tür eines bekannten Shops.

Mehrere Kinder bei Unfall mit Streifenwagen verletzt

Zwei Sieben- und zwei Neunjährige verletzt: Nach dem Unfall mit einem Streifenwagen bleiben viele Fragen offen. Was die Polizei bisher dazu sagt.

Berlin setzt auf eigenen KI-Assistenten in der Verwaltung

Texte übersetzen, Dokumente analysieren, Wissen abrufen – und das alles sicher und schnell: Was BärGPT für Berlins Verwaltung möglich machen soll.

Amt warnt vor falschem Lebensmittelkontrolleur

Ein falscher Kontrolleur greift in Zutaten, filmt alles und stellt es online. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg warnt und gibt Tipps, wie man echte Kontrolleure erkennt.

Ex-BSW-Fraktionsvize sieht Fehler nach Beitrag zur NS-Zeit

Nach dem Rücktritt des Brandenburger BSW-Fraktionsvizechefs Christian Dorst äußern sich die Spitzen von Partei und Fraktion zu dem Schritt. Auch Dorst selbst meldet sich zu Wort.

A15 bei Neuhausen nach Bombenfund wieder freigegeben

Ein 100-Kilogramm-Blindgänger sorgt am Morgen für eine Sperrung der A15 bei Neuhausen. Nun hat die Gemeine Entwarnung gegeben.

Feuer in Seddiner See: Mensch aus Bungalow gerettet

Ein Wohnbungalow brennt am Morgen in der Gemeinde Seddiner See. Feuerwehrleute bringen einen Menschen in Sicherheit.

Nach Oberleitungsschaden: Keine Entwarnung für Bahn-Pendler

Immer noch kommt es zu Verspätungen und Umleitungen auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Dresden. Ein Lkw hatte auf einem Bahnübergang die Oberleitung beschädigt. Die Reparatur dauert an.