«Der Westen ahnt nicht, wie tief der Hass im Osten ist»
Der Linken-Politiker Bodo Ramelow und der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk analysieren in einem neuen Buch den Stand der Dinge 35 Jahre nach der deutschen Vereinigung. Der Befund beunruhigt.
KitKat-Club nimmt Stellung zu mutmaßlicher Vergewaltigung
Im September 2024 soll es im Rahmen einer Party zu einer Vergewaltigung im Berliner KitKat-Club gekommen sein. Nun nehmen die Betreiber Stellung zu dem Vorfall - und kündigen Maßnahmen an.
CDU-Fraktion: Dunkelfeld bei Clankriminalität bleibt groß
2024 wurden in Berlin weniger Fälle im Bereich der sogenannten Clankriminalität erfasst. Der innenpolitische Sprecher der Berliner CDU-Fraktion, Burkard Dregger, sieht darin aber keine Entwarnung.
Kritiker-Umfrage: Staatsballett Berlin und München glänzen
Einmal pro Jahr kürt die Zeitschrift «Tanz» ihre Favoriten der Saison. Dieses Mal heißt es: «München leuchtet» und «Berlin schillert».
Auf Straße gerannt – Vierjähriger bei Autounfall verletzt
Ein kleines Kind ist beim Spielen auf die Straße gerannt. Ein Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Heute noch einmal freundlich vor Wetterumschwung
Die Hauptstadtregion startet freundlich in den Tag. Doch das Wochenende bringt statt Sonne eher Wolken, kühlere Temperaturen und die Chance auf Schauer.
Was Menschen auch bei Hitze zum Blutspenden animieren soll
Im Sommer fahren viele Menschen in den Urlaub oder es ist ihnen schlicht zu warm zum Blutspenden. Der DRK-Blutspendedienst wird kreativ, um dennoch an die benötigten Blutkonserven zu gelangen.
Filip Pavlovi? legt Balztanz für Maren Kroymann hin
Maren Kroymann hat sich für neue Sketche Personal vom Privat-TV geborgt. Reality-Größen mussten Text lernen, Szenen wiederholen: «Das war für die Kolleginnen und Kollegen eine echte Herausforderung.»
Finch denkt gerne an Sommer in Brandenburg zurück
Mit dem Moped über Brandenburger Dörfer tuckern – das würde Rapper Finch gerne mal wieder. Doch die Arbeit kommt dazwischen.
Innenminister berät in Spremberg über Vorgehen gegen Rechts
In der Lausitz ist die Sorge groß, dass sich der Rechtsextremismus weiter ausbreitet. Der Innenminister fährt nach Spremberg, um mit Rathauschefs über mögliche Strategien zu reden.
Mann wird in Neukölln verfolgt und zieht Schusswaffe
Ein 30 Jahre alter Mann wird in Gropiusstadt von fünf Menschen verfolgt und bedroht. Daraufhin zieht er eine scharfe Waffe – und wird verhaftet.
Stuhlbein getroffen – Mann feuert Schuss in Restaurant ab
In einem Restaurant in Berlin-Schöneberg zückt ein Mann eine Waffe und schießt. Getroffen wird lediglich ein Stuhlbein. Was ist passiert?
Freistoßexperte Skov stellt Unioner Mindset auf Sieg
In der Vorbereitung waren Tore von Union Mangelware. Außenspieler Skov macht sich zur beginnenden Spielzeit keine Sorgen über ausbleibende Treffer – auch nicht über eigene.
Weniger Neuansiedlungen in Berlin gefördert
Die Berliner Wirtschaftsförderung berät Unternehmen bei Investitionen und Ansiedlungen in der Hauptstadt. Im ersten Halbjahr zog es etwas weniger Firmen nach Berlin als im Vorjahreszeitraum.
Erstmals Promotionsrecht für zwei Berliner Fachhochschulen
Nicht immer haben Fachhochschulen ein eigenständiges Promotionsrecht, in Berlin seit April schon. Nun gehen die ersten Programme an den Start.
Lobrecht findet seine Wachsfigur «sehr gruselig»
Viele kennen Felix Lobrecht als Podcaster bei «Gemischtes Hack» oder als Comedian auf der Bühne. Nun steht auch sein Doppelgänger aus Wachs im Rampenlicht.