Frau von Auto eines 91-Jährigen überrollt und gestorben

Eine Frau möchte einen Zebrastreifen im Berliner Osten überqueren. Das Auto eines 91-Jährigen nähert sich und überrollt sie. Die Frau überlebt den Unfall nicht.

Zentrale S-Bahn-Linien mit Verspätungen und Ausfällen

Im morgendlichen S-Bahn-Verkehr müssen Berlinerinnen und Berliner mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. Zentrale Linien sind betroffen.

Es wird immer heißer in Berlin und Brandenburg

Die maximal 31 Grad am Dienstag sind nur ein Vorgeschmack auf die nächsten Tage. Denn die Temperaturen klettern noch weiter nach oben.

Senat beschließt kommende Woche Aufhebung von Tempolimits

Statt Tempo 30 soll an etlichen Berliner Hauptrouten bald wieder Tempo 50 erlaubt sein. Der Beschluss des Senats dazu steht unmittelbar bevor. Doch auf den Straßen sind noch mehr Neuerungen geplant.

Sternschnuppennacht in der Archenhold-Sternwarte

Wer heute Abend in Berlin Sternschnuppen beobachten will, sollte sich einen besonders dunklen Ort suchen. Oder die Archenhold-Sternwarte besuchen, die ein spezielles Programm anbietet.

Ursache für Großfeuer auf Sprengplatz bleibt unklar

Explosionen, dann ein Waldbrand. Das Feuer im Grunewald zählt zu den größten Einsätzen der Berliner Feuerwehr. Bis heute sind viele Fragen offen - das wird wohl so bleiben.

Älteste Lok der Parkeisenbahn in Cottbus wird repariert

Die Parkeisenbahn in Cottbus ist eine Attraktion für viele Besucher der Stadt im Süden Brandenburgs. Die älteste Lok rollt nun in die Werkstatt.

Biberbestand in Brandenburg springt auf über 4.000 Tiere

Biber waren vor einigen Jahren in Brandenburg noch eine echte Seltenheit. Mittlerweile sind die Spuren des Tieres im gesamten Bundesland sichtbar. Und die Population wuchs zuletzt weiter.

Demonstranten schwimmen gegen das Badeverbot in der Spree an

Seit 100 Jahren darf in Berlins Innenstadt nicht mehr in der Spree gebadet werden. Viele Menschen in Berlin finden, das sollte sich ändern. Ihren Protest wollen sie am Land und im Wasser zeigen.

Eisbären Berlin feiern Trainingsauftakt mit 1.500 Fans

Für den deutschen Eishockeymeister hat die Vorbereitung auf die neue Saison mit dem ersten öffentlichen Mannschaftstraining begonnen. Der Zuspruch der Anhänger war wieder einmal groß.

Getötete Journalisten in Gaza: 250 protestieren in Berlin

Bei einem israelischen Luftangriff sterben mehrere palästinensische Journalisten. Im Berliner Stadtteil Neukölln gehen nach Angaben der Polizei etwa 250 Menschen auf die Straße.

Polizei: Gruppe soll Duo an Bahnsteig angegriffen haben

Am Bahnhof Ostkreuz kommt es zu einer Auseinandersetzung. Eine Gruppe, die nach Angaben der Polizei mutmaßlich der rechten Szene angehört, soll zwei Menschen aus der linken Szene angegriffen haben.

Bericht: Vermerk zu Einstufung der AfD vorab im Netz

Der Verfassungsschutz ordnet die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextrem ein. Jetzt wurde ein Einstufungsvermerk ins Netz gestellt - Tage bevor der Innenminister sich öffentlich äußern will.

Wegner: Volle Solidarität und Unterstützung für Israel

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner nimmt Stellung zur Israel-Politik. Eine aktuell diskutierte Frage spricht er nicht direkt an.

Brandenburg plant Abschussquote für Wölfe von 15 Prozent

Das Agrarministerium plant eine Wolfs-Abschussquote - das birgt Konfliktstoff. Zudem soll es eine neue Strategie gegen Problem-Wölfe geben.

Drogenschmuggel in JVA Moabit: Freispruch für 70-Jährigen

Ein Rentner gab für einen Untersuchungshäftling einen Beutel mit Wechselwäsche ab. Bei üblichen Kontrollen wurde in einer Schuhsohle ein Versteck entdeckt. Der Drogenfund führte nun zu einem Prozess.