Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen»

Die Bayern müssen nach dem großen Sieg in Paris «mental den Knopf total umdrehen». Auf das Highlight-Spiel soll in Berlin Liga-Sieg Nummer zehn folgen. Für den Trainer wäre es eine spezielle Wegmarke.

Verkehrsclub: Beim Baumgesetz Verkehrsplanung mitdenken

Der Verkehrsclub Deutschland warnt vor Schubladendenken. Im neuen Baumgesetz sieht er die Chance, Mobilität und Stadtgrün clever zu verbinden. Was Berlin jetzt tun soll.

Experte mit vernichtendem Urteil über Corona-Politik

Mit einer Enquete-Kommission soll im Brandenburger Landtag die Politik der Corona-Jahre aufgearbeitet werden. Ein Experte lässt kein gutes Haar am Zusammenspiel von Medien, Wissenschaft und Politik.

Schuss auf Berliner U-Bahn – Polizei fahndet nun öffentlich

Anfang September schießt ein Mann auf eine ausfahrende U-Bahn. Die Polizei setzt nun auf Öffentlichkeitsfahndung, um den Tatverdächtigen zu finden.

Land erhöht Ausgaben für jüdisches Leben in Brandenburg

In Brandenburg gibt es nur wenige jüdische Gemeinden. Sie erhalten jedes Jahr Geld vom Land. Auch um die Religion zu bewahren und punktuell zu unterstützen. Das Land will nun deutlich nachlegen.

Rollstuhlfahrer stirbt bei Unfall auf Landstraße

Ein 83-Jähriger wird in seinem motorisierten Rollstuhl von einem Kleintransporter angefahren.

Fahranfänger prallt gegen Baum – schwer verletzt

Ein 18-Jähriger verliert auf der Landstraße die Kontrolle über sein Auto und prallt gegen einen Baum. Was zu dem Unfall bekannt ist.

NFL-Spiel: Wann das Stadion öffnet und ob es Parkplätze gibt

Keine Parkplätze, volle S-Bahnen, Stadiontore könnten früher öffnen: Was Besucher des NFL-Spiels in Berlin am Sonntag wissen sollten.

Werner zu NFL-Karriere: «Du musst ein Arschloch sein»

Waffen in der Umkleide und mangelnde Förderung: Was deutsche Football-Talente von den US-Stars unterscheidet – und warum Björn Werner meint: «Wir alle haben versagt.»

Nebel und Sonnenschein in Berlin und Brandenburg

Berlin und Brandenburg erwarten zum Wochenende Nebel und Frost, aber auch Sonne. Am nebligen Samstag sind Sichtweiten unter 150 Metern möglich - so die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes.

Gemeinsam am Start: Inklusives Dartturnier in Herzberg

Es muss nicht gleich Ally Pally in London sein: Auch in Südbrandenburg wird Darts gespielt. An diesem Wochenende mit einer Besonderheit.

Berlin veranstaltet «Freedom Week» zum Mauerfall-Jubiläum

Dissidenten aus aller Welt, Workshops und Ausstellungen: Berlin will mit einer «Freedom Week» ein Zeichen für Freiheit und Demokratie setzen.

«Aktenzeichen Spritz» – auf einen Cocktail mit Justitia

Welche strafrechtlichen Folgen hätte die Jugendsünde gehabt, wäre sie entdeckt worden? Warum tragen Richter Roben? Und wer entscheidet über deren Farbe? Antworten will die Justiz geben.

Sanierung am Berliner Mauerweg zieht sich bis 2027

Die Sanierungsarbeiten am Berliner Mauerweg werden bis mindestens 2027 fortgesetzt. Auch das Informationssystem soll noch ausgebaut werden.

Füchse nach Kantersieg gegen Eisenach im Pokal weiter

Der deutsche Meister zieht problemlos in das Pokal-Viertelfinale ein. Einen Schreckmoment gibt es dennoch zu überstehen. Im Viertelfinale wartet nun der THW Kiel.

Europas größter Batteriespeicher in der Lausitz geplant

Solarstrom oder von Windrädern generierten Strom für flaue Zeiten speichern - das ist wichtig, um die Versorgung mit Erneuerbaren zu stabilisieren. In der Lausitz ist ein besonderer Speicher geplant.