Gerichtspräsidentin: Ruheständler weiter an Justiz binden
Aktenberge, veraltete Technik: Der Justiz haftet teils ein altmodischer Ruf an. Nachwuchs ist jedoch dringend nötig. Um ihn zu gewinnen, werden neue Wege beschritten – und gesungen.
Deutlich weniger Cannabis-Straftaten in Berlin
Seit einem Jahr darf in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen legal gekifft werden. Das hat sichtbare Auswirkungen auf die Kriminalitätsstatistik.
In Branitz schlägt die Zukunft Wurzeln
Die gute alte Stieleiche hält der Dürre und Hitze nicht mehr stand. Im Branitzer Park werden deshalb Baumarten gepflanzt, die robuster sind. Die neue Baumuniversität versorgt den Park mit Nachwuchs.
Baumgart zu Tor-Spektakel: «Geiles Fußballspiel, aber…»
Für die Fans war es atemberaubend, bei den Trainern gab es gemischte Gefühle. Der Acht-Tore-Halbzeit konnten Baumgart und Hoeneß aber auch Positives abgewinnen.
Wegen Schwangerschaft: Schwimm-Ass verliert Sponsoren
Elena Semechin gewinnt zweimal Paralympics-Gold, überwindet einen Hirntumor und freut sich nun auf ihr erstes Kind. Die Schwangerschaft hat für die sehbehinderte Schwimmerin unerwartete Folgen.
Osterfeuer der besonderen Art: Brückenbau wird abgebrannt
Das Trechwitzer Osterfeuer zieht mittlerweile sogar Menschen von weiter her an. Verbrannt werden spektakuläre Bauten. Doch was soll in diesem Jahr in Flammen stehen?
Heimsieg gegen Berlin: Kölner Haie gleichen Finalserie aus
Die Rheinländer belohnen sich im zweiten DEL-Endspiel gegen den Titelverteidiger für eine leidenschaftliche Vorstellung. MacLeod wird in der Overtime zum Matchwinner.
SVG Lüneburg folgt den BR Volleys ins Finale
Der Final-Klassiker um die deutsche Meisterschaft zwischen den Berlinern und dem VfB Friedrichshafen ist passé. Diesmal steht dem Hauptstadt-Club bei der Titelverteidigung ein anderer Gegner im Weg.
«Verrückt»: Union sichert Klassenverbleib mit Tor-Spektakel
Jubiläum, Rekord und Schlagabtausch: Union und Stuttgart liefern eine atemberaubende und rekordträchtige erste Halbzeit ab. Am Ende haben die Berliner noch mehr zu feiern.
Rekord-Spektakel in Berlin: Acht Tore in erster Halbzeit
Schon nach fünf Minuten führt Union Berlin gegen Stuttgart. Es ist nur der Anfang in einer atemberaubenden ersten Hälfte, die es in die Geschichtsbücher schafft.
Mann mit offenem Haftbefehl flieht in Auto vor der Polizei
Polizisten wollen einen Autofahrer wegen seiner auffälligen Fahrweise kontrollieren. Doch der Mann flieht. Der 27-Jährige ist kein Unbekannter, wie sich herausstellt.
Ein Sieg noch: Union-Frauen vor Bundesliga-Aufstieg
Die Fußballerinnen von Union Berlin stehen kurz vor dem Durchmarsch in die erste Liga. Bereits am kommenden Spieltag könnte der Aufstieg festgezurrt werden.
1:0 gegen Köln: Energie Cottbus zurück auf Erfolgsspur
Nach drei Niederlagen in der Englischen Woche hat sich Cottbus im Aufstiegskampf wieder zurückgemeldet. Mit dem 17. Saisonsieg nahmen die Lausitzer den Relegationsplatz wieder ein.
Ostermarsch in Berlin mit Hunderten Teilnehmern
Die Friedensbewegung ruft bundesweit zu rund 100 Ostermärschen auf. In Berlin gibt es auch Gegenprotest.
Influencer verlässt nach Verurteilung Deutschland
Den Jahreswechsel in Berlin wird der Influencer so schnell nicht vergessen. Sein Hantieren mit einer Silvesterrakete brachte ihn ins Gefängnis und vor Gericht. Jetzt wolle er schnell nach Hause.
Bootssaison in Lübben startet mit Rudelübergabe
Im Spreewald startet die Bootssaison. Den Fährmännern wurde symbolisch ein sogenanntes Rudel zum Steuern übergeben. Beim Waleien konnte jeder sein Glück versuchen - aber was ist das eigentlich?
Männer schlagen Autofahrer krankenhausreif
Zwei Männer schlagen mit Gewalt auf einen Autofahrer ein. Es gibt wohl eine Vorgeschichte.
Senna Gammour ist ein Datingmuffel
Dating ist heutzutage viel zu unverbindlich, kritisiert die Musikerin. Sie selbst hat ganz genau Vorstellungen davon, wie das erste Treffen ablaufen soll.
Osterfestspiele in Rheinsberg: Ticketverkauf zieht an
Im Schloss von Rheinsberg finden jährlich Osterfestspiele statt. Das Musikfestival scheint sich in der kleinen Stadt immer mehr zu etablieren.
Garnisonkirche noch in «Probephase» – Finanzlage unklar
Ein Millionen-Kredit und Hoffnung auf Zuschüsse - einige Monate nach der Eröffnung der Garnisonkirche in Potsdam geht es wieder ums Geld. Der Landesbischof sieht das Projekt keineswegs als Sorgenkind.
Badesaison naht – Freibad-Preise in Potsdam steigen
Der Sommer naht. Auch die Freibäder planen bereits wieder für die neue Saison. In Potsdam sollen die Preise angehoben werden.
Von Frost bis 23 Grad – Sonne über Ostertage erwartet
Die Ostertage werden in diesem Jahr etwas Sonne bereithalten. In einigen Orten sind in der Nacht zum Sonntag jedoch auch Minusgrade angekündigt.
Feuerwehr: Keine zusätzlichen Kräfte für Osterfeuer
Leichter Regen und hohe Luftfeuchte haben in Brandenburg die Waldbrandgefahr sinken lassen. Zahlreiche Osterfeuer finden nun doch statt. Die Feuerwehr plant aber keine Extraschichten.
Pfarrer der Garnisonkirche: «Wir sind nicht insolvent»
Wie stabil ist die Finanzlage der wiederaufgebauten Garnisonkirche in Potsdam? Noch ist der Betrieb des Bildungsortes laut Stiftung in einer Probephase. Für belastbare Zahlen sei es noch zu früh.
Ohne sieben in Ulm – Gerüchteküche «nicht gut» für Hertha
Trotz zehn Punkten aus vier Spielen bleibt bei Hertha die Stimmung fokussiert. Doch die kommende Saison wirft schon ihre Schatten voraus.