Studie: Mehrheit der Jugendlichen scheitert am Handyverzicht

Viele Jugendliche wünschen sich eigentlich weniger Zeit am Handy. Doch der tatsächliche Umgang ist nur sehr schwer zu reduzieren. Das zeigt eine Befragung.

Museumschefin blickt «mit großer Sorge» Richtung USA

Deutschlands größte Museumseinrichtung hat seit Juni eine neue Chefin: Marion Ackermann. Was hat sie vor? Und wie blickt sie auf ihre Kollegen in den USA?

Grüne wollen Vermieter stärker in die Pflicht nehmen

Wie viel günstiger Wohnraum muss sein? Die Grünen fordern eine verpflichtende Sozialquote für Vermieter – und wollen bei Verstößen sogar ein Vermietungsverbot ermöglichen.

Voigt: Ost-Infrastruktur Schlüssel für Sicherheit

Ostdeutschlands Infrastruktur spielt nach Ansicht von Thüringens Regierungschef Voigt eine zentrale Rolle für die Sicherheit. Warum er auf mehr Investitionen für die Region pocht.

Bahnausbau und Energie Themen beim Brandenburg-MV-Gipfel

Ostdeutschland will beim Bahn-Ausbau nicht abgehängt werden. Das haben Brandenburg und MV anlässlich einer gemeinsamen Kabinettssitzung deutlich gemacht. Der Blick geht dabei auch nach Polen.

Zweiter Weltkrieg: 60 tote Soldaten in Lietzen eingebettet

Noch immer liegen unter der Erde des Oderbruchs die Gebeine von zig gefallenen Menschen aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie sollen nach und nach ihre letzte Ruhe finden.

Aufarbeitung des Cyberangriffs in Hoppegarten dauert an

Nach dem Cyberangriff ist die Gemeindeverwaltung in Hoppegarten wieder online. Die Aufarbeitung geht aber weiter - und es hakt noch.

Zehntausende zu Gaza-Demo in Berlin am Wochenende erwartet

Fast zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff auf Israel und dem Beginn des Gazakriegs soll eine Kundgebung mitten in Berlin auf das Leid der Palästinenser hinweisen. Es soll die größte ihrer Art werden.

Radfahrer in Potsdam von Lastwagen angefahren

In Potsdam wird die Polizei zu einem Unfall gerufen. Ein 82-Jähriger wurde von einem Lkw erfasst und verletzt.

Rekord bei Schweinepest – Brandenburg zählt 3.455 Fälle

In Brandenburg wurde die Afrikanische Schweinepest vor fünf Jahren erstmals in Deutschland entdeckt. Die Behörden versuchen bundesweit noch immer, die Ausbreitung der Seuche zu stoppen.

Umfrage: Brandenburger sehen AfD in Regierung eher skeptisch

Die AfD ist im Brandenburger Landtag stärkste Oppositionskraft. In einer Umfrage äußern sich die Befragten, was sie davon hielten, wenn die AfD in der Regierung wäre.

Wegner für Komplettumzug der Bundesministerien nach Berlin

Kai Wegner fordert, dass alle Bundesministerien nach Berlin ziehen. Die vielen Dienstreisen zwischen Bonn und Berlin seien teuer und belasteten die Umwelt.

Atempause für Galeria-Beschäftigte am Alex

Rund 350 Beschäftigte des Galeria-Warenhauses am Alex können vorerst aufatmen. Der Standort bleibt für ein weiteres Jahr erhalten. Wie es danach weitergeht, ist offen.

Schwerer Verkehrsunfall in Plessa

Ein Kleintransporter kommt am frühen Morgen von der Straße ab. Zwei Menschen werden verletzt.

Max Kruse hat keine Lust mehr auf Fitmachen und Disziplin

Ex-Nationalspieler Kruse schließt ein Comeback im Profifußball aus. Er ist sogar froh, dass kein Angebot kam.

Nach Cyberangriff: Berliner Airport wartet auf Normalbetrieb

Check-in von Hand und Feuerwehr im Gepäckbereich: Nach dem Cyberangriff bleibt am Berliner Flughafen vieles improvisiert. Wann läuft der Betrieb endlich wieder rund?