Eisbären-Coach Aubin freut sich über Reaktion seines Teams
Coach Serge Aubin konnte nach dem 5:1 der Eisbären Berlin gegen die Augsburger Panther aufatmen. Nach der Niederlage gegen die Straubing Tigers hatte er eine Reaktion erwartet.
Berlin weitet Testpflicht an Schulen aus
Die Testpflicht an Berliner Schulen bleibt trotz des Wegfalls der Corona-Basisschutzmaßnahmen bestehen und wird sogar ausgeweitet.
Ab dem 1. April können lediglich noch die Basisschutzmaßnahmen...
Deutsche Bahn setzt über Ostern Sonderzüge ein
Bahnreisende dürfen über die Ostertage mit etwas mehr Platz in den Zügen rechnen. Gleichzeitig könnte die Fahrt öfter mal länger dauern.
Die Deutsche Bahn kündigte...
Die meisten Corona-Maßnahmen fallen weg
Die überwiegende Zahl der Corona-Regeln fallen in Berlin bald weg. Stattdessen gelten von Freitag an nur noch eine Reihe sogenannter Basisschutzmaßnahmen. Das hat der...
Auch das Jahr 2021 war zu warm
Die Wetterbilanz für das vergangene Jahr bestätigt dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge klar den Trend der globalen Erwärmung.
Es sei das elfte zu warme Jahr...
Rassismus-Vorwürfe nach Pokalspiel
Nach mutmaßlichen antisemitischen und antiziganistischen Äußerungen am Rande eines Spiels im Berliner Fußball-Landespokal ermittelt der Staatsschutz.
Es werde ein Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung und Beleidigung bearbeitet,...
Frühling immer trockener: Agrarpflanzen gefährdet
Eine zunehmende Trockenheit im Frühjahr in Deutschland beeinträchtigt Experten zufolge das Wachstum wichtiger Agrarpflanzen.
Am stärksten betroffen sei der Nordosten, wo es mittlerweile von Mitte...
Wegen Corona: Krankenstand auf Rekordhoch
Die Zahl der Krankschreibungen in Berlin hat einen neuen Rekordwert erreicht. Das hat mit der Corona-Pandemie zu tun.
In den ersten zehn Kalenderwochen des Jahres...
Mehr rechte und rassistische Propaganda
In Berlin sind im letzten Jahr deutlich mehr rechtsradikale und rassistische Propaganda-Delikte sowie andere Vorfälle registriert worden.
Insgesamt seien 4.841 Vorkommnisse (2021: 3.422) erfasst worden,...
Lehrer-Tarife: Senat will keinen Alleingang
Die Senatsverwaltung für Finanzen hat den Vorwurf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zurückgewiesen, einen Aufruf zu Tarifverhandlungen ignoriert zu haben.
Das sei "nicht...
Berlin Volleys vor Halbfinale gegen Frankfurt
Als klarer Favorit gehen die Berlin Volleys ins Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft.
"Wir haben eine sehr konstante Saison gespielt. Jetzt müssen wir auf...
Ukraine-Krieg: Spendengala und Sammelaktion
Das Hexenberg Ensemble lädt am 23. April zu seiner Spendengala "Ein Hexenkessel Buntes" ins Pfefferberg Theater an der Schönhauser Allee. Im Reinickendorfer Lette Kiez wurde eine Sammelaktion ins Leben gerufen.
Union gegen Köln vor vollen Rängen
Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin wird am 1. April (20.30 Uhr/DAZN) gegen den 1. FC Köln erstmals seit Monaten wieder im vollen Stadion spielen.
Nach...
Landesportbund fördert Projekte für Ukraine-Flüchtlinge
Der Landessportbund Berlin fördert Mikroprojekte von Vereinen und Verbänden für Flüchtlinge aus der Ukraine.
Mit bis zu 1.000 Euro pro Projekt können Sport- und Spielgeräte...
Aufregende Reise in die Goldenen Zwanziger
Die Show "Glanz auf dem Vulkan" nimmt die Zuschauer im Admiralspalast am 8. April mit in ein Berlin, das in den 1920er-Jahren als aufregendste Metropole der Welt galt.
Verkehrssenatorin ist gegen Weiterbau der A100
Der rot-grün-rote Senat lehnt Pläne des Bundes für einen Weiterbau der Stadtautobahn A100 im Osten der Stadt ab.
"Was das Bundesministerium hier plant, wirkt wie...
CDU begrüßt Weiterbau der A100
Der Bund treibt die Planung des Weiterbaus der A100 nach Friedrichshain voran. Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus begrüßt die Entscheidung. Grüne, Linke und Bürgerinitiativen sind...
A100 wird weitergebaut bis Friedrichshain
Der höchst umstrittene Weiterbau der Stadtautobahn A100 vom Treptower Park über die Spree bis nach Friedrichshain soll laut Bundesregierung so schnell wie möglich umgesetzt...
Geflüchtete aus Ukraine: Giffey will Modulwohnungen
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey plädiert für sogenannte Modulwohnungen, um schnell Flüchtlinge aus der Ukraine unterzubringen.
Pläne aus den Jahren 2015 und 2016 würden wieder...
Gewerkschaft ruft Lehrkräfte zum Warnstreik auf
Viele Schulklassen haben mehr als 30 Schüler. Oft senkt das die Bildungsqualität und überlastet Lehrkräfte. Jetzt soll es einen Warnstreik an den Schulen geben.
Eisbären nach 5:1 gegen Augsburg Spitzenreiter
Die Eisbären Berlin stehen nach ihrem Sieg gegen die Augsburger Panther vorzeitig als Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey Liga (DEL) fest.
Kommt das Aus für die Corona-Regeln zu früh?
Der bevorstehende Wegfall fast aller Corona-Schutzmaßnahmen ist mit vielen Risiken verbunden.
Wer dem Wechselspiel aus Lockdowns und Lockerungen während der letzten zwei Jahre bereitwillig gefolgt...
Claudia Roth gratuliert Oscar-Gewinnern
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat den deutschen Oscar-Gewinnern Gerd Nefzer und Hans Zimmer gratuliert.
"Die Oscars für Gerd Nefzer und Hans Zimmer sind verdienter Lohn für...
Weitere Termine für Volleys-Halbfinale stehen fest
Nach dem Auftaktmatch an diesem Mittwoch in Berlin zwischen den BR Volleys und United Volleys Frankfurt geht es in der Halbfinalserie Best of Five...
Spar-Tipps für die Teuer-Monate
Die Inflation wird weiterhin vor allem jene Haushalte treffen, die sich wenig Hoffnungen auf effektive Einkommenssteigerungen machen können. Aber nicht nur Rentner, Arbeitslose und kinderreiche Familien müssen jetzt noch mehr aufs Geld achten. Auch der sogenannte Mittelstand hat zu tun, um über die Runden zu kommen. Das Berliner Abendblatt will helfen und hat einige Tipps zusammengestellt, die das Sparen einfacher machen.