Trio um Brooks im Hertha-Training – Geduld bei Kownacki

Brooks, Demme und Seguin sind bei Hertha ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Dagegen muss Kownacki noch ein wenig mit dem Comeback warten.

Jobcenter mit falschen Abrechnungen betrogen? Durchsuchungen

Wer einen neuen Job sucht, kann sich Unterstützung suchen. Die Behörden kommen für die Kosten auf. Das sollen einige Männer und Frauen ausgenutzt haben.

Woidke fordert ein Fünftel des Sondervermögens für Ostländer

Für Investitionen in die Infrastruktur nimmt der Bund Schulden von insgesamt 500 Milliarden Euro auf. Bei der Verteilung soll Ostdeutschland einen fairen Anteil erhalten, mahnt der Regierungschef.

Ein Spiel und 15.000 Euro: DFB sperrt Union-Trainer Baumgart

Der Wutausbruch von Union-Trainer Steffen Baumgart beim Spiel in Frankfurt hat Konsequenzen. Beim Heimspiel gegen seinen alten Arbeitgeber muss Baumgart von der Tribüne aus zuschauen.

Weltkriegsbomben in Gartz entschärft und weitere entdeckt

Bei einer Suche nach Kampfmitteln werden gleich mehrere Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Und es warten bereits die nächsten Sprengkörper.

Wegner: Mit mir wird es keine Kürzung beim Schulbau geben

Berlins Regierender Bürgermeister stellt klar: Trotz Diskussionen im Senat bleibt der Ausbau von Kitas und Schulen für ihn unverzichtbar. Was das für wachsende Bezirke wie Spandau bedeutet.

Polizisten als Geburtshelfer – Baby kommt im Auto zur Welt

In Berlin-Rudow kam ein Baby noch vor dem Krankenhaus im Auto zur Welt. Zwei Polizisten halfen – mit Unterstützung am Telefon.

Landtag will Wittstock als Gesundheitsstandort erhalten

Das Krankenhaus in Wittstock soll schließen. Gesundheitsministerin Müller dringt auf Versorgungsalternativen. Die Fraktionen im Landtag positionieren sich.

Komplett-Umzug nach Berlin? – «Fake News!»

Teuer und schlecht für die Umwelt findet Kai Wegner die vielen Dienstreisen zwischen Berlin und Bonn. Deshalb soll alles in die Hauptstadt. Vom Rhein gibt es eine harsche Replik.

Kohl-Witwe klagt gegen Helmut-Kohl-Stiftung

Lange Jahre hat die Witwe des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl vor Gericht gestritten um Äußerungen in einem Enthüllungsbuch. Nun gibt es einen neuen Rechtsstreit. Diesmal geht es um den Namen.

Experten raten vom Pilzesammeln im Tegeler Forst ab

Nach den Sommerstürmen soll eine Menge des Sturmholzes im Tegeler Forst bleiben. Auch das Betreten des Waldes ist seit einiger Zeit wieder möglich - eine Tätigkeit wird aber nicht empfohlen.

MV und Brandenburg verkürzen Bahntakt – Forderungen an Bund

Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die regionalen Bahnverbindungen stärken und fordern Tempo beim Ausbau Richtung Polen. Und auch die Öllieferung nach Schwedt war beim Ländergipfel Thema.

Panda-Zwillinge Leni und Lotti sind weg von der Flasche

Menschenbabys bekommen mit einem Jahr schon Brei. Panda-Babys wie Leni und Lotti bevorzugen in dem Alter immer noch Milch. Fortschritte machen die Zwillinge aber trotzdem.

Berlin will mehr für Vielfalt in der Verwaltung tun

Flexible Arbeitsmodelle, mehr Chancengerechtigkeit und Inklusion: Wie Berlin als Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte punkten will.

Zechpreller beißt Dönerladen-Chef ein Stück Wange ab

Ein Mann isst im Berliner Osten einen Döner und trinkt zwei Bier. Weil er sich jedoch weigert zu zahlen, soll es zum Streit kommen - und schließlich zu einer brutalen Attacke.

Schüsse auf zwei Supermarkt-Filialen – Angeklagte schweigen

Innerhalb von 30 Minuten wird auf zwei Geschäfte einer Supermarkt-Kette nach Ladenschluss geschossen. Die Ermittler gehen von Schutzgeld-Erpressung aus. Nun stehen mehrere Männer vor Gericht.