Neues Projekt zur Wertevermittlung an Schulen
Wertebotschafter sprechen mit Berliner Schülern über Freiheit, Toleranz und Liebe. Was steckt hinter dem neuen Projekt gegen Gewalt an Schulen?
Oppositionelle warnen: Diktaturen vernetzen sich weltweit
Dissidenten aus 60 Ländern treffen sich in Berlin, erzählen von Mut, Angst und dem langen Weg zur Freiheit. Sie stellen fest: die Diktaturen breiten sich aus.
Alba Berlin hofft auf NBA Europe: «Hätten es verdient»
Berlin soll einer der zwölf festen Standorte der neuen NBA Europe werden. Der Verein wurde zwar noch nicht benannt, für Sportdirektor Himar Ojeda wäre Alba aber die logische Konsequenz.
BSW-Minister will Vertrauensdefizit in Koalition beheben
Noch nicht ein Jahr ist die SPD/BSW-Koalition in Brandenburg im Amt. Der Konflikt um Rundfunkreform und Jugendmedienschutz hat zu einer Krise geführt. Was sagt der ehemalige BSW-Landeschef?
50Hertz will 75 neue Energieprojekte bis 2029 anschließen
75 neue Energieprojekte will der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz bis Ende 2029 ans Netz bringen – etwa Batteriespeicher und Rechenzentren. Das Unternehmen fordert auch bei Gaskraftwerken mehr Tempo.
Schülerzahl in der Region sinkt früher als bundesweit
Die Klassen werden in den kommenden Jahren erstmal voller, bevor die Schülerzahlen zurückgehen. Zwischen den Regionen gibt es deutliche Unterschiede.
Katarina Witt: Meine Generation hält Laden am Laufen
Sind junge Menschen nicht widerstandsfähig genug? Katarina Witt schaltet sich in die Generationendebatte ein: Ältere wie sie hätten vieles aufgebaut. Bei den Jüngeren vermisst sie Entschlossenheit.
Berliner Bürgermeister: «Bundesregierung streitet zu viel»
Zu viel Reibung, zu wenig Problemlösungen: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner kritisiert die Bundesregierung. An seine Partei CDU hat er zudem einen klaren Anspruch.
Trübes Wetter in Berlin und Brandenburg
Die Woche startet in Berlin und Brandenburg grau und trüb: Nebel, Wolken und etwas Sprühregen bestimmen das Wetter am Morgen.
Wegner: Anwohnerparken in Berlin soll bald teurer werden
Die Verkehrssenatorin hat schon vor Monaten ein Konzept für das Anwohnerparken angekündigt. Der Regierende Bürgermeister fordert nun eine schnelle Umsetzung - oder zumindest eine zügige Preiserhöhung.
St. Martin in Berlin: Die kirchlichen Umzüge im Überblick
Rund um den 11. November finden zahlreiche Martinsumzüge und -feiern in Berlin statt. Die Veranstaltungen der Kirchengemeinden im Überblick.
Brandenburgs SPD/BSW-Koalitionskrise: Kuh ist nicht vom Eis
Weil das BSW im Brandenburger Landtag mehrheitlich gegen zwei Medienstaatsverträge stimmen will, ist die Koalition in einer Krise. Ein Spitzentreffen wird abgesagt. Also alles paletti?
Winterjacken gesucht: Stadtmission sammelt für Bedürftige
Nicht jeder hat bei den zunehmend niedrigeren Temperaturen einen warmen Mantel. Deswegen ruft die Stadtmission zur Spende von ungenutzten Winterjacken auf.
Nach Eklat: Neuköllner SPD sucht neuen Spitzenkandidaten
Wer kämpft nun im nächsten Jahr für die Neuköllner SPD ums Rathaus? Nachdem Martin Hikel überraschend nicht mehr kandieren will, soll noch bis Jahresende ein neuer Kandidat gefunden werden.
Das beeindruckte NFL-Coach Steichen am Berliner Publikum
Warum NFL-Coach Steichen und Colts-Profi Raimann von der Stimmung im Berliner Olympiastadion schwärmen.
OB-Wahl Brandenburg: SPD-Kandidat vorn – Stichwahl mit CDU
In Brandenburg an der Havel ist im ersten Durchgang der Oberbürgermeisterwahl noch kein Sieger gekürt worden. Zwei Kandidaten gehen in die Stichwahl.















