Im Jahr 2021 waren Berliner Polizei und Feuerwehr neben Verkehrsunfällen und Kriminellen auch mit durchaus kuriosen Dingen beschäftigt. Von Schokoladendiebstahl bis hin zu ausgebüxten Wasserbüffeln ist alles dabei.
In einem Jahresrückblick auf Twitter haben Polizei und Feuerwehr ihre eigenartigsten Einsätze geteilt. Sehen Sie selbst (Achtung, Schmunzelgefahr!).
Auto in Weitsprunggraben einer Schule
Im November wurden Einsatzkräfte zu einer Schule in Westend gerufen, da eine Auto in die Weitsprunggrube der Schule gefahren war. Laut Polizei hatte sich der Fahrer auf sein Navi verlassen. Der Wagen musste letztendlich rausgehoben werden.
Wasserbüffel unterwegs in Vorgärten
Ebenfalls im November musste die Polizei in Reinickendorf anrücken, weil flüchtige Wasserbüffel mehrere Gärten verwüstet hatten. Die sechs Übeltäter wurden zurück in ihr Gehege nach Hermsdorf gebracht.
Kühlschranktransport auf E-Scooter
Im Juli berichtete die Polizei auf ihren sozialen Kanälen über einen betrunkenen Mann, der in Schöneberg auf einem E-Scooter einen Kühlschrank transportierte. Als die Beamten den waghalsigen Umzugshelfer anhalten wollten, fiel der Kühlschrank zu Boden. Dieser E-Scooter-Fahrer war wahrscheinlich keine große Hilfe beim Umzug.
Verirrte Schwäne
Gleich zweimal musste die Berliner Polizei verirrte Schwäne retten und dabei richtig kreativ werden. Mit einem provisorischen Lasso wurde im Februar ein Schwan aus dem Eis des Landwehrkanals gerettet. Im März wiederum sammelte die Polizei einen Schwan auf der Bundesautobahn 115 in Nikolassee ein. Die Strecke war zum Unmut aller Autofahrer für Stunden gesperrt.
Großer Schokoladendieb
Im Januar stellte die Polizei in einer Wohnung im Fennpfuhl Süßigkeiten im Wert von 2.000 Euro sicher. Darunter befanden sich 688 Tafeln Schokolade, 160 Packungen Schokokugeln und 43 Tüten Pistazien.
Einsatz wegen Dekorationslupe
Auch die Berliner Feuerwehr berichtet von einem kuriosen Einsatz. Im August setzte eine Dekorationslampe das Sofa eines Filmrequisitenlagers in Brand. Das Sonnenlicht muss durch die Lupe derart gebündelt worden sein, dass die Couch in der Lagerhalle in der Ullsteinstraße Feuer fing. Zum Glück verursachte die Lampe nur einen „minimalen Entstehungsbrand“ und konnte schnell gelöscht werden.
Text: red/fel, Bild: IMAGO / Eibner