Kinderbücher stehen in einem Bücherregal einer Kita.
Kinderbücher stehen in einem Bücherregal einer Kita. Foto: Christophe Gateau/dpa

Potsdam/Berlin (dpa/bb) – Anschreien oder zum Essen zwingen: Nicht immer treffen Kita-Erzieher gegenüber Kindern den richtigen Ton. Immer öfter werden Missstände oder Verdachtsfälle gemeldet. Laut dem Potsdamer Bildungsministerium sind im vergangenen Jahr 82 Verdachtsfälle von übergriffigem Verhalten von Beschäftigten gegenüber Kindern in Brandenburg bekannt geworden. Im Jahr 2021 waren es noch 56 Fälle.

Ein tatsächlicher Anstieg an Ereignissen mit kindeswohlgefährdender Relevanz lasse sich aus diesen Zahlen aber nicht sicher ableiten, betonte eine Sprecherin des Bildungsministeriums. Aus Sicht des Hauses hätten das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sowie eine höhere Sensibilität bei Erziehern und Eltern zu einem erhöhten Meldeverhalten beigetragen.