
Berlin (dpa) – Der Chef der Berliner S-Bahn, Peter Buchner, ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 58 Jahren nach schwerer Krankheit, teilte die Bahn mit. Buchner war 16 Jahre lang Vorsitzender der Geschäftsführung der Berliner S-Bahn. Der studierte Betriebswirt habe sein gesamtes Berufsleben bei der Eisenbahn verbracht, hieß es. «Wir trauern um einen Eisenbahner durch und durch, einen hochgeschätzten Kollegen und einen unvergleichlichen Menschen», teilte der neue Regionalverkehrsvorstand im Konzern, Harmen van Zijderveld, mit.
Buchner hatte den Chefposten bei der S-Bahn im Juli 2009 inmitten ihrer größten Krise übernommen. Das Eisenbahnbundesamt hatte im Sommer desselben Jahres einen großen Teil der Fahrzeugflotte stillgelegt, weil die Behörde entdeckt hatte, dass Wartungszusagen nicht eingehalten worden waren. Über Monate mussten Fahrgäste weitreichende Einschränkungen im S-Bahnverkehr hinnehmen. Buchner führte die S-Bahn wieder in ruhigeres Fahrwasser. Im vergangenen Jahr feierte das Unternehmen mit ihm an der Spitze 100-jähriges Bestehen.
Den Chefposten werde kommissarisch der Geschäftsführer Produktion, Karsten Preißel, übernehmen, teilte die Bahn mit.
