
Cottbus/Jänschwalde (dpa/bb) – Die Deutsche Bahn (DB) hat die Ausbildungswerkstatt des Energieunternehmens LEAG in Jänschwalde bei Cottbus übernommen. Ab 2027 gebe es Platz für rund 350 Auszubildende in der Lausitz, teilte die DB mit. Bereits jetzt werden dort rund 300 junge Menschen in technischen Berufen wie Elektroniker, Mechatroniker oder Industriemechaniker ausgebildet – auch für das neue ICE-Werk in Cottbus.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sprach von einem «Erfolg des Strukturwandels». Der SPD-Politiker sagte: «Die offizielle Übernahme der Ausbildungswerkstatt verdeutlicht: Unser Nachwuchs hat eine gute Zukunft in der Lausitz!» Die Region brauche dringend Arbeits- und Fachkräfte. Die DB baue ihr ICE-Instandhaltungswerk in Cottbus aus und werde dort Ende nächsten Jahres 1.200 Menschen beschäftigen.
DB-Personalvorstand Martin Seiler betonte, die Übernahme schaffe «echte Perspektiven» und sei ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region.