Die Arbeitslosigkeit in Berlin ging im November leicht zurück. (Archivbild)
Die Arbeitslosigkeit in Berlin ging im November leicht zurück. (Archivbild) Foto: Jens Kalaene/dpa

Berlin (dpa/bb) – Die Arbeitslosigkeit in Berlin ist im November leicht zurückgegangen. 217.967 Menschen waren im auslaufenden Monat in der Hauptstadt arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Das waren 2.249 Arbeitslose weniger als im Oktober. Im Vergleich zum November des Vorjahres stieg die Zahl hingegen deutlich um 12.832. 

Die Arbeitslosenquote lag bei 10,2 Prozent. Das bedeutet einen Rückgang um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Oktober sowie 0,5 Punkte mehr verglichen mit dem Vorjahresmonat. 


«Der Arbeitsmarkt in der Region stagniert weiterhin, von der saisonüblichen Herbstbelebung ist auch im November kaum etwas zu spüren», teilte die Chefin der Regionaldirektion der Arbeitsagentur, Ramona Schröder, mit. «Es mangelt der Wirtschaft an Impulsen, die die Unternehmen zu Neueinstellungen bewegen würden.»